Archiv fuer November, 2016

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 24.11.2016, S. 12

rz-24-11-2016-s-12-pfaffendorf

endfassung-symbol-termine-homepage

Donnerstag 24.11.2016: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 9.30 Uhr: Mainz-Budenheim: “Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder 2016”
  • 19 Uhr: Bürgerversammlung “Pfaffendorfer Bürger fragen – der Oberbürgermeister antwortet” der SPD Pfaffendorf

weiter… »

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 23.11.2016

” Stadtvorstand schließt sich Aufruf zu Schweigeminute an

Der Stadtvorstand unter der Leitung von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig hat sich heute einstimmig dem Aufruf der Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu einer Schweigeminute „Stille für Syrien“ angeschlossen.
Der Beschluss des Stadtvorstandes ist eine Anregung sowohl an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung als auch an die Koblenzer Bevölkerung am Mittwoch, 30. November um 15.00 Uhr eine Minute der Opfer von Krieg und Verfolgung schweigend zu gedenken.

Der Aufruf zur Schweigeminute “Stille für Syrien” im Wortlaut http://www.koblenz.de/r30/vc_shop/bilder/firma196/stille_fuer_syrien.pdf

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 23.11.2016, S. 2

loka-23-11-2016-s-2-rotweinprobe

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 23.11.2016, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka-23-11-2016-s-3-wirtschaftsempfang

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 23.11.2016, S. 12

rz-23-11-2016-s-12-sprechstunde

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 23.11.2016, S. 15

rz-23-11-2016-s-15-buerger-fragen

symbol-audio-homeblanko-neu-reden-jhg-ob

Grußwort von OB Hofmann-Göttig beim Empfang zum 70. Geburtstag des Landtags Rheinland-Pfalz im Koblenzer Schloss, Koblenz 22.11.2016

Mit Doppelklick bitte Rede/Audiodatei öffnen (Dauer 04:54 Minuten)

landesgeburtstag-1

Blick aktuell online, Koblenz 19.11.2016

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba-online-19-11-2016

symbol-audio-homeblanko-neu-reden-jhg-ob

Grußwort von OB Hofmann-Göttig  zur Ausstellungseröffnung “retour” (Kunstverein Trier in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Bildender Künstler Mittelrhein), Koblenz 20.11.2016

Mit Doppelklick bitte Rede/Audiodatei öffnen (Dauer 02:59 Minuten)

>   ausstellung

Auszug: Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 21.11.2016

pe-21-11-2016 Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

Freuen sich mit Hochschulpreisträgerin Fiona Ledwinka (m.): Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig (r.) und Marco Karbach (l.), Ausbildungsbeauftragter der Stadtverwaltung Koblenz

 Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Koblenz mit Hochschulpreis ausgezeichnet

Im Historischen Rathaussaal fand die Verleihung des Koblenzer Hochschulpreises durch den Förderkreis Wirtschaft und Wissenschaft in der Hochschulregion Koblenz e.V. statt. Hierbei wurden acht Preisträgerinnen und Preisträger geehrt. Unter ihnen befand sich mit Fiona Ledwinka auch eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Koblenz, die in diesem Sommer ihre Ausbildung im 3. Einstiegsamt an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz erfolgreich beendet hat. Fiona Ledwinka erhielt den Hochschulpreis für ihre Bachelorarbeit zum Thema “Die Staatsangehörigkeit auf Zeit – Kritische Auseinandersetzung mit dem Optionsverfahren”. Zu den ersten Gratulanten nach der Preisverleihung gehörten Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, sowie der Ausbildungsbeauftragte der Stadtverwaltung Koblenz, Marco Karbach.

symbol-audio-homeblanko-neu-reden-jhg-ob

Grußwort von OB Hofmann-Göttig als Schirmherr zur Info-Veranstaltung anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Koblenzer Bündnis für Familie “Generation 40+: Das Leben zwischen Beruf, Familie und Eltern meistern – Lösungsmöglichkeiten für eine gute Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf”, Koblenz 19.11.2016

Mit Doppelklick bitte Rede/Audiodatei öffnen (Dauer 09:46 Minuten)

>   familienbuendnis-1

Koblenz Am Wochenende, 19.11.2016, S. 7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

amwo-19-11-2016-s-7-koblenz-open

endfassung-symbol-termine-homepage

Montag 21.11.2016: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 9 Uhr: Haupt- und Finanzausschuss “Etat” (ganztägig)

weiter… »

blanko-infoNeu-Ob-Wochenbericht-Symbol1 Mit Fotos

Montag 14. November 2016
Nach den “üblichen” Montagsvormittagsterminen (Rücksprachen, Leitung Stadtvorstand) geht es zu AMAZON, wo ich den Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal Martin Hebich begrüße. In Frankenthal wird auch gerade ein kleineres Verteilzentrum von AMAZON errichtet und ich kann ihm mit unseren guten Erfahrungen Mut für das Projekt machen.
Dann geht es weiter nach Neuendorf, wo ich in einem Bürgergespräch Stellung  zur touristischen Belebung des schönen Stadtteils nehme. Zurück im Rathaus leite ich die Sitzung des Ältestenrates und anschließend den Präsidialausschuss des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein. Der braucht wie zumeist mit drei Stunden viel Zeit, die aber lohnt.

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz, 17.11.2016, S. 14

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba-17-11-2016-s-14-volkstrauertag

Blick aktuell, Koblenz, 17.11.2016, S. 40

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba-17-11-2016-s-40-juedisch-christliche-gedenkfeier

symbol-audio-homeblanko-neu-reden-jhg-ob

Grußwort von OB Hofmann-Göttig bei der Koblenzer Hochschulpreisverleihung 2016, Koblenz 17.11.2016

Mit Doppelklick bitte Rede/Audiodatei öffnen (Dauer 06:51 Minuten)

>   hochschulpreis

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 02.11..2016

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rem-2-11-2016-schulschach

Blick aktuell, Koblenz, 17.11.2016, S. 27

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba-17-11-2016-s-27-workshop

Blick aktuell, Koblenz, 17.11.2016, S. 4

Hans-Werner Heepenstrick

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba-16-11-2016-s-4-11-11

Blick aktuell, Koblenz, 17.11.2016, S. 8

Hans-Werner Heepenstrick

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba-16-11-2016-s-8-tollitaeten

Blick aktuell, Koblenz, 17.11.2016, S. 9

Hans-Werner Heepenstrick

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba-17-11-2016-s-9-stadtrat

Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.11.2016, S. 41;  Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 4. Jahrgang, Nr. 46, S. 4

Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt (25). 

In dem Artikel geht es um den Spielenachmittag im Oberwerther Koblenz Freibad zugunsten des Kinderhospiz, der von den Kopterpiloten zur Verscheuchung der Gänse veranstaltet wurde. Mit großer Freude sei aufgenommen worden, dass die städtischen Gelder für diesen Einsatz gespendet worden seien.

CHerzog, Redaktion www.hofmann-goettig.de

Blick aktuell, Koblenz, 17.11.2016, S. 18

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba-17-11-2016-s-18-interview

Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.11.2016, S. 17

Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt (24). 

In dem Artikel geht es um Überlegungen zum Vorsitz der Koblenzer SPD: Der bisherige Vorsitzende David Langner würde nicht mehr kandidieren, statt dessen würde Detlef Pilger den Vorsitz übernommen wollen.

CHerzog, Redaktion www.hofmann-goettig.de

Blick aktuell, Koblenz, 17.11.2016, S. 18

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba-17-11-2016-s-18-termine

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 17.11.2016

” Koblenzer Wirtschaft zum Stelldichein beim Oberbürgermeister

Mehr als 300 Gäste aus der Koblenzer Wirtschaft sind der Einladung von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig zu einem städtischen Empfang gefolgt. Im Foyer der Hochschule Koblenz herrschte eine gute Stimmung bei der die Wirtschaftsvertreter untereinander aber auch mit Politik und Verwaltung ins Gespräch gekommen sind.

OB Hofmann-Göttig schaute in seiner Begrüßungsrede sowohl in das vergangene Jahr zurück, warf aber auch den Blick nach vorn.
Er konnte über den Verkauf über 50.000 m² städtischer Grundstücke berichten, die zur Zukunftssicherung von Koblenzer Betrieben benötigt werden.
Die Stadt selbst habe die alte Bahntrasse zum GVZ an der A 61 erworben, die für einige wichtige Infrastrukturmaßnahmen, wie den Bau der Nordentlastung Metternichs benötigt würde.
Zu dem stellte er das Ergebnis der Gewerbeflächenbedarfsanalyse und -prognose vor: Danach werden in Koblenz 65 ha zusätzliche Flächen in den nächsten 15 Jahren erforderlich, um die wirtschaftliche Prosperität der Stadt zu erhalten.

weiter… »

symbol-audio-homeblanko-neu-reden-jhg-ob

Begrüßungsrede von OB Hofmann-Göttig beim Koblenzer Wirtschaftsempfang 2016, Koblenz 16.11.2016

Mit Doppelklick bitte Rede/Audiodatei öffnen (Dauer 12:49 Minuten)

>   wirtschaftsempfang-1

Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 17.11.2016

pe-17-11-2016-frauenempfang-foto Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

„Volles Haus“ beim Frauenempfang des Oberbürgermeisters

Wie jedes Jahr im November lud Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig zum traditionellen Frauenempfang in den Historischen Rathaussaal ein – als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für das große und vielfältige ehrenamtliche Engagement von Frauen in Koblenz. In seiner Begrüßungsrede (als Audiodatei auf www.hofmann-goettig.de hinterlegt) ging er auf Benachteiligungsgründe unterschiedlicher Art ein und stellte die Wichtigkeit von Toleranz und Vielfalt in den Mittelpunkt. Keiner solle hier in Koblenz z.B. wegen seines Geschlechts, seiner Herkunft, der Religion oder Weltanschauung oder aufgrund seiner sexuellen Identität benachteiligt werden. Insbesondere hob der Oberbürgermeister das breit gefächerte Netz und den hohen Einsatz sowohl auf professioneller als auch ehrenamtlicher Ebene in unserer Stadt hervor. Dies unterstütze den Abbau von Vorurteilen, verstärke die Akzeptanz von Vielfalt und trage so zu einer positiven Entwicklung unserer Gesellschaft bei.

weiter… »