Archiv fuer Januar, 2010

BuGa-Symbol blanko Home

Ein besonderer Geschenk-Tipp könnte ab sofort (z.B. als Gutschein) bis weit ins Jahr 2011 sein: Eine Dauerkarte für die Bundesgartenschau Koblenz 2011

Die Dauerkarte kostet (1 x Seilbahnfahrt rauf und runter inbegriffen) im Vorverkauf (15. April 2010 bis 14. April 2011)

  • Erwachsene  110,- Euro  
  • Kinder bis einschließlich 5 Jahren frei
  • Kinder/Jugendliche  (von 6 Jahren bis einschließlich 14 Jahren) 30,- Euro
  • Schüler/-innen im Klassenverband mit 2 begleitenden Lehrkräften; Begleitung für Kindergartengruppen (4 Begleitpersonen pro Gruppe); Schüler/-innen über 14 Jahre mit Schülerausweis; 30,- Euro                                                                 
  • Studierende gegen Nachweis; Auszubildende gegen Nachweis; Schüler/-innen von Fach- und Berufsschulen gegen Nachweis 30,- Euro
  • Begünstigte 95,- Euro: Wehr- und Zivildienstleistende; Schwerbehinderter; Empfänger von Arbeitslosengeld II und andere Grundsicherungen; Senioren/Seniorinnen ab 65 Jahren

Die Vorverkaufstellen werden zeitnah (sehr wahrscheinlich Ende Februar / Anfang März 2010) bekannt gegeben

Die Dauerkarten an der Tageskasse kosten:

weiter… »

Rhein-Zeitung 22.01.2010

rz 22.01.2010-home

Symbol JHG-Reden Audiodateien- home

Neujahrsrede des zukünftigen Koblenzer OB Hofmann-Göttig  21.01.2010 an der Fachhochschule in Koblenz, auf Einladung des Fachbereichs Bauwesen, Fachrichtung Architektur und Stadtplanung (vergl.  auf dieser Internet-Plattform Newesletter Nr. 17, Januar 2010, Kategorie > Termine 05.01.2010)

Mit einem Klick, dann Doppelklick Audiodatei bitte starten (Dauer 43:18 Minuten)

   >   Bauvortrag JoHo HP 21-1-2010

Foto: Prof. Henner Herrmanns

Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

Prof. Hennes Hermanns-home-Fachhochschulerede

TV-Mittelrhein 20.01.2010 (Dauer 4:34 Minuten), mit diversen Stellungnahmen, u.a. von Hofmann-Göttig

Durch Anklicken bitte TV-Mittelrhein Video starten

Get the Flash Player to see this content.

LokalAnzeiger Der Schängel, 20.01.2010, S.4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Lokalanzeiger 20.1.2010, S.4-home

Endfassung Symbol Termine Homepage

Donnerstag 21. Januar 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz):

  • 10.30 Uhr: Koblenz, Abschlussbesprechung Entwicklungsplanung Festungsanlage
  • 12 Uhr: Koblenz,  Rede beim Neujahrsempfang der Koblenzer Fachhochschule, Fachbereich Bauwesen
  • 19.30 Uhr: Koblenz, Stadt-Theater, Besuch der Aufführung “Don Quichotte”

Freitag 22. Januar 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz):

  • 15 Uhr: Koblenz, Neujahrsempfang der HWK und IHK
  • 17 Uhr: Koblenz, auf Einladung Grußwort bei der Regionalverbandskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer/-innenfragen (AfA) der SPD
  • 20 Uhr: Koblenz-Bubenheim, Rustikale Boomer Ritter Sitzung vom Brauchtums- und Karnevalsverein e.V. weiter… »

Rhein-Zeitung 21.01.2010

rz21.1.2010

Rhein-Zeitung 20.01.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 20.1.2010

Deckblatt 18.1.2010 kulturelle Bildung - home

Zu Hofmann-Göttigs Koblenzer Universitätsseminar im Wintersemester 2009/2010: “`Kulturelle Bildung`am Beispiel der Stadt Koblenz”, hier: (10) Das Bundesarchiv 18.01.2010:

Über die Inhalte der 10. Seminareinheit (Das Bundesarchiv) vom 18. Januar 2010 informiert der im Folgenden abgebildete „Seminar-Reader“ in Form einer Power Point Präsentation mit 49 Folien.
In der hier dokumentierten Version sind personenbezogene Daten gelöscht.

Frühere „Seminar-Reader“ von Joachim Hofmann-Göttig aus seiner Lehrtätigkeit sind in der Bibliothek und im Seminar des Instituts für Soziologie in der Koblenzer Universität einzusehen. Die bisherigen neun Seminar-Reader dieses Seminars (1) vom 26.10.2009 (Einführung/Strukturierung); (2) vom 02.11.2009 (Arbeitspla-nung); (3) vom 09.11.2009 (Kulturland Rheinland-Pfalz/Überblick); (4) vom 16.11.2009 (Zauberei-Arbeit mit Kindern); (5) vom 23.11.2009 (JuKuWe); (6) vom 30.11.2009 (BuGa); (7) vom 07.12.2009 (Das Stadttheater); (8) vom 14.12.2009 (Film-Theater); (9) vom 11.01.2010 (Freie Szene/Café Hahn) sind auf dieser Internetplattform unter der Kategorie > Materialien von JoHo < ebenfalls eingestellt.

Durch Anklicken der Deckfolie (s.u.) lassen sich alle 49 Folien nacheinander aufrufen

weiter… »

Rhein-Zeitung 19.01.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 19.1.2010 Wirtschaftsjunioren-home

TV-Mittelrhein 15.01.2010 (Dauer 2:28 Minuten) mit Interviews des Koblenzer OB Schulte-Wissermann und zukünftigen OB Hofmann-Göttig

Durch Anklicken bitte TV-Mittelrhein-Video starten

Get the Flash Player to see this content.

Rhein-Zeitung 19.01.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

RZ 19.1.2010-atelier mobil-home

TV-Mittelrhein 15.01.2010 (Dauer 2:49 Minuten)

Durch Anklicken bitte TV-Mittelrhein-Video starten

Get the Flash Player to see this content.

2. Symbol kleiner jhg Redner -home - Präferenz

Neujahrsrede des zukünftigen Koblenzer OB Hofmann-Göttig  10.01.2010,  auf Einladung des Waldescher Ortsbürgermeisters Karlheinz Schmalz
(vergl.  auf dieser Internet-Plattform Artikel Rhein-Zeitung 15.01.2010, Kategorie > Medien 15.01.2010)

Mit einem Klick, dann Doppelklick Audiodatei bitte starten (Dauer 26:27 Minuten)

>   Neujahresrede 10-1-2010 Waldesch, 19.1.2010

Bild-Quelle: Rhein-Zeitung 15.01.2010

Mit Doppelklick bitte Bild vergrößern

RZ Bild 15.1.2010-home

 Symbol JHG-Reden Audiodateien- home

Neujahrsansprache ( Audiodateien in drei Teilen, Fotos am Artikelende) vor Mitgliedern des Bonner Lions Club im Arp Museum, Remagen 17.01.2010,
von Kultur-Staatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Vorstandsvorsitzender der Landesstiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck ,
als “Wandel-Rede”  in drei Räumen

Erste Station Arp Museum Bahnhof Rolanseck: ” Zur Frühgeschichte des Künstler-Bahnhofs von 1965 unter Johannes Wassmuth bis zum Abschluss des Rahmenvertrags zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und dem Arp-Verein 1995″  

2010-01-17 Arp-Vortrag 005Erste Station Vortrag im Bahnhof Rolandseck

Mit einem Klick, dann Doppelklick Audiodatei bitte starten (Dauer 13:52 Minuten)

>   Arp Vortrag Erste Station

weiter… »

Endfassung Symbol Termine Homepage

Montag 18. Januar 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Mainz und Koblenz):

  • 8 Uhr: Koblenz, Universität, Seminar (10) ” `Kulturelle Bildung `am Beispiel der Kultureinrichtungen in Koblenz”, Vorstellung des Bundesarchivs durch Präsident Prof. Dr. Hartmut Weber
  • 10.30 Uhr: Mainz, Staatssekretärskonferenz
  • 11.30 Uhr: Mainz, Atelierbesuchbeim Künstler Dorel Dobocan mit Direktor des Koblenzer Mittelrhein-Museums Dr. Mario Kramp
  • 13 Uhr: Mainz, Essen mit der Preisträgerin der Carl-Zuckmayer-Medaille 2010, Frau Emine Sevgi Özdamar, auf Einladung des Ministerpräsidenten Kurt Beck in Vertretung Staatsministerin Ahnen
  • 19.30 Uhr: Koblenz, Gesellschafterversammlung Kulturfabrik Koblenz weiter… »

Symbol Wochenbericht  Mit Fotos

Montag 11. Januar
An der Uni in Koblenz haben wir im Rahmen des von mir geleiteten Seminars zur „Kulturellen Bildung“ heute Berti Hahn zu Gast, der uns rund 90 Minuten berichtet, wie er u.a. mit dem Cafe Hahn die freie Kulturszene beackert (vgl. Seminarreader auf dieser Internet-Plattform Kategorie> Materialien von JoHo, 12.01.2010). Die Seminareinheit kommt gut an.
Mittags geht es nach Mainz: Rücksprachen im Ministerium und eine Pressekonferenz in der Villa Musica zur bevorstehenden Saison der Reihe „Musik in Burgen und Schlössern“ (vgl. Pressemitteilung Kategorie > Medien, 11.01.2010 und Pressemeldung, 13.01.2010, auf dieser Internet-Plattform). Im Anschluss leite ich die Vorstandssitzung der Landesstiftung Villa Musica. Wir beraten und beschließen den Jahreshaushalt und unsere künftigen CD-Produktionen.

Dienstag 12. Januar
Ein Mainz-Tag mit vielen internen Rücksprachen, aber auch einem Treffen mit dem Bildhauer und Landeskunstpreisträger Erwin Wortelkamp, um die Rolle des Landes bei seiner Stiftung „Im Tal“ weiter zu erörtern.

weiter… »

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 vom 11.01.2010 (Dauer 2:12 Minuten)

Begeisterung über das Koblenzer Prinzenpaar 2010: Bewertungen von OB Schulte-Wissermann, Bürgermeisterin Hammes-Rosenstein und zukünftigem OB Hofmann-Göttig

Mit Klick, dann Doppelklick bitte Audiodatei starten

>   100111 mitschnitt hogö inthro

Rhein-Zeitung 16.01.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

RZ 16.1.2010 aussttellung home

Rhein-Zeitung 16.01.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 16.1.2010 Konzert Stift-home

Blick aktuell, Nr. 2, 16.01.2010, S. 25

Durch Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Nr, 2, 16.1.2010, S.25-home

Blick aktuell, Nr. 2, 16.01.2010, S. 3

Blick aktuell, Nr.2, 16.1.2010, S. 3-home

Blick aktuell, Nr.2, 16.01.2010, S. 2

Blick aktuell, 16.1.2010, S.2-home

Der  bis zum 29. April 2010 amtierende Staatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig gratuliert seinem – wie er selbst – seit dem 18. Mai 1991 als Staatssekretär amtierenden Kollegen Dr. Karl-Heinz Klär zu seinem heutigen 63. Geburtstag mit einer humorig formulierten Karte mit folgendem Wortlaut:

“Lieber Karl-Heinz,

Ich gratuliere Dir hiermit und gebe mich im Kampf um den Ehrentitel
> dienstältester Staatssekretär aller Zeiten<
geschlagen!
Dein Jo”

Joachim Hofmann-Goettig
Staatssekretär
OB in Koblenz
ab 1. Mai 2010

Rhein-Zeitung 15.01.2010

Neu: Mai 2010: Die erwähnte, geplante Bürgersprechstunde 19.05.2010 wurde in gegenseitiger Absprache verlegt; erste Bürgersprechstunde 18.05.2010 > Karthause (siehe auf dieser Info-Plattform rechte, senkrechte Kategorie >Medien bzw. Termine 15.05.2010. Die Bürgersprechstunde in Bubenheim wird rechtzeitig angekündigt und veröffentlicht.

rz 15.1.2010 Bubenheim-home

Rhein-Zeitung 15.01.2010

Durch Doppelklick bitteArtikel vergrößern

rz 15.1.2010 homeWaldesch

Rhein-Zeitung 15.01.2010

Durch Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 15.1.2010 Ingelheim-home

Rhein-Zeitung 14.01.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Neu RZ 14 1 2010 home

Endfassung Symbol Termine Homepage

Donnerstag 14. Januar 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Mainz):

  • 9 Uhr: Mainz, diverse Termine
  • 14 Uhr: Koblenz, Grundschule Neukarthause, Eröffnungsfeier “Kunder- und Familienatelier”
  • 15.30 Uhr: Koblenz, Touristikzentrale, Gespräch mit Frau Zahren und Herrn Flöck
  • 18 Uhr: Koblenz, Berufsbildende Schule Wirtschaft, Ausstellungseröffnung “Braune Falle”
  • ca. 19 Uhr: Koblenz, Sozial- und Jugendempfang, Neujahrsempfang OB Dr. Schulte-Wissermann

Freitag 15. Januar 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz und Mainz):

  • 12 Uhr: Speyer, Vorstandssitzung Stiftung Historisches Museum
  • 17 Uhr: Bonn, Bundeskunsthalle, Besuch der Markus-Lüppertz-Ausstellung mit Vertretern vom Stiftungsklinikum Mittelrhein, Koblenz weiter… »

LoaklAnzeiger Der Schängel, Nr.3, 13.01.2010, S.7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Lokalanzeiger 13.1.2010, S.7 home