Rhein-Zeitung, Koblenz, 11.07.2015, S. 17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 11.7.2015 S. 17 Soziales4ceb601f566cc8aa

Rhein-Zeitung, Koblenz, 10.07.2015, S. 14

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 10.7.2015, S. 14 Dialog6d6a1ca9014ad719

Auszug: Foto und Pressemeldung der Stadt Koblenz, 09.07.2015

pe 9.7.2015 ehrennadel foto Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

Das Foto zeigt von l.: Helmut Link (Nestwärme e.v.) Ehefrau Elisabeth Keil, Wolfgang Keil, OB Hofmann-Göttig und Stefan Schäfer, der Keil zur Ehrung vorschlug.

” Wolfgang Keil erhielt Ehrenadel des Landes Rheinland-Pfalz

Für sein soziales Engagement ist Wolfgang Keil von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Keil erhielt die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feier aus den Händen von  Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, der seine größte Hochachtung vor dem ehrenamtlichen Engagement für eine gute Sache zum Ausdruck brachte.

Wolfgang Keil ist Gründer und 1. Vorsitzender des Radteams Nestwärme Förderclub e.V., einem Förderverein für den Verein Nestwärme, der Familien mit behinderten oder schwerstkranken Kinder vielfältige Hilfe leistet. Mit seinem Radteam gelingt es ihm bis zu 20.000 Euro Spenden im Jahr zu akquirieren, die dem Verein zugute kommen. Darüber hinaus leistet er immer wieder handwerkliche Arbeiten für hilfebedürftige Familien.
Der heutige Rentner ist aber immer noch als Aushilfe bei seinem früheren Arbeitgeber tätig, und betreut dort Fahrzeuge sozialer Einrichtungen.

Auszug: Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 09.07.2015

pe 8.7.2015 BMU Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

Eintrag in in das Goldene Buch: Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau   und Reaktorsicherheit und Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig

” Bundesbauministerin Hendricks im Goldenen Buch

Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, hat sich auf Einladung von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, in das Goldene Buch der Stadt Koblenz eingetragen. Hendricks weilte zum Bürgerdialog „Gut leben in Deutschland“, einer Dialogreihe der Bundesregierung zur Lebensqualität, in Koblenz. Für Hofmann-Göttig war dies auch eine willkommene Wiederbegegnung mit Barbara Hendricks, mit der er schon Anfang der achtziger Jahre kollegial in Bonn als wissenschaftlicher Referent zusammen gearbeitet hat. In das Goldene Buch trug sich Barbara Hendricks mit den Worten „Der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern eine gute Zukunft“ ein.

OB Hofmann-Göttig stellte fest, dass dies der insgesamt siebzigste Eintrag in das Goldene Buch war. Die ersten beiden Einträge datieren auf das Jahr 1948 und stammen vom damaligen Oberbürgermeister Josef Schnorbach und Ministerpräsident Peter Altmeier. Hofmann-Göttig konnte auch auf weitere Persönlichkeiten aus der nationalen und internationalen Politik verweisen, die sich seither im Goldenen Buch der Stadt verewigten, wie beispielsweise die Bundespräsidenten Theodor Heuss, Karl Carstens, Richard von Weizsäcker und Christian Wulff, die Bundeskanzler Helmut Schmidt und Helmut Kohl, der bayrische Ministerpräsident und Bundesminister Franz-Josef Strauß, die französischen Staatspräsidenten Válery Giscard d’Estaing und Francois Mitterrand, sowie US-Präsident George Busch.

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 08.07.2015, S.19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 8.7.2015,  S. 4 Bassklarinette

Endfassung Symbol Termine Homepage

Donnerstag 09.07.2015: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 10 Uhr: Bürgerdialog “Gut Leben in Deutschland – was uns wichtig ist” mit Ministerpräsodentin Dreyer und Bundesumweltministerin Hendricks sowei Schüler/-innen des Eichendorff- und Hilda-Gymnasiums
  • 13.30 Uhr: Grußwort Tagung der Regionalen Arbeitsgruppe Süd des Verbandes der Städtestatistiker
  • 14.30 Uhr: Interne Besprechung
  • 16 Uhr: Werkausschuss Eigenbetrieb Koblenz-Touristik des Stadtrats
  • 19.30 Uhr: “Sommerträumen auf Fort Konstantin” der KuFa – “Damenwahl Vol 1” mit Leslie Moryson und Kolleginnen

weiter… »

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 08.07.2015, S.19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 8.7.2015, S. 19 Spende

Der Karthäuser, Ausgabe 9, 15. Jahrgang, Juli 2015, S. 3

Quelle Link: http://www.derkarthaeuser.de/download/?juli2015.pdf

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

kart 7-2015, S. 3 Finanzen

Der Karthäuser, Ausgabe 9, 15. Jahrgang, Juli 2015, S. 12

Quelle Link: http://www.derkarthaeuser.de/download/?juli2015.pdf

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

kart 7-2015, S. 12 Bus

Der Karthäuser, Ausgabe 9, 15. Jahrgang, Juli 2015, S. 31

Quelle Link: http://www.derkarthaeuser.de/download/?juli2015.pdf

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

kart 7-2015 S, 31 Haus BAstian

Bild Profil OB Grußwort von OB Hofmann-Göttig zum Kirmesfest der “Sonnesteiber”, Koblenz, Juli 2015

Herzlich willkommen zur Niederberger Kirmes 2015!

Am ersten Juliwochenende wird wieder das Kirmesfest der „Sonnesteiber“ in unserem schönen Stadtteil Niederberg gefeiert. Die zahlreichen Kirchweihfeste gehören zu den alten Traditionen der lebensfrohen Stadt Koblenz. Sie sind in den einzelnen Stadtteilen seit langem fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens.

Die „Niederberger Sonnesteiber“ in Moselweiß fühlen sich bereits seit 138 Jahren der Pflege heimischen Brauchtums und dem Gemeinschaftssinn verpflichtet. Mit Tatkraft, Engagement und Lebensfreude für gute nachbarschaftliche Beziehungen zu sorgen, ist eine vorbildliche Leistung der „Sonnesteiber“.
Auch für die diesjährige Kirmes haben die engagierten Mitglieder des traditionsreichen Vereins wieder ein umfangreiches und ansprechendes Programm zusammengestellt. Denn es soll ein Fest von Bürgern für Bürger sein, beispielhaft für ein lebendiges Gemeinwesen. Alt und Jung werden wieder gemeinsam unterhaltsame Stunden erleben, persönliche Kontakte  werden geknüpft und vertieft. Hier gebührt den „Machern” ein herzliches Dankeschön für Organisation und Durchführung des Festes.

Ich wünsche der Kirmes ein gutes Gelingen, den Veranstaltern viel Erfolg und allen Niederberger Bürgerinnen und Bürgern sowie ihren Gästen fröhliche Stunden!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr

Joachim Hofmann-Göttig

Endfassung Symbol Termine Homepage

Montag 06.07.2015: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 9 Uhr: Stadtvorstand
  • 12.30 Uhr: Verkehrspolitisches Gespräch
  • 15 Uhr: Gespräch mit einem Ratsmitglied
  • 16 Uhr: Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden und tourismuspolitischen Sprechern/Sprecherinnen der Rastfraktionen
  • 17 Uhr: Tourismuspolitisches Gespräch
  • 18 Uhr: Referat beim “Unterstützerkreis des Oberbürgermeisters der Stadt Koblenz ….” zur “Bilanz erstes Halbjahr 2015 und Ausblick”, Weindorf

weiter… »

Blanko Info Mit Fotos

Montag 29. Juni 2015
Nach dem üblichen “Büro-Montag” mit Stadtvorstand, Ältestenrat und zahlreichen Gesprächen mit Ratsmitgliedern endet der Arbeitstag mit einem Arbeitsessen mit dem Seilbahn-Chef Günter Troy und dem Direktor der Generaldirektion Kulturelles Erbe Thomas Metz zu den Perspektiven rund um unsere Seilbahn. Es ist ein Gespräch unter Freunden, die sich über die Jahre vertrauen. Katrin Wolf, die als Journalistin auch für die Seilbahn arbeitet, spielt dabei eine wichtige koordinierende Rolle.

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz 02.07.2015, S. 14

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 2.7.2015, S. 14 Münzlauf

Blick aktuell, Koblenz 02.07.2015, S. 8

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 2.7.2015, S. 8 Baumspende

Blick aktuell, Koblenz 02.07.2015, S. 8

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 2.7.2015, S. 8 Frauennotruf

Blick aktuell, Koblenz 02.07.2015, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba2.7.2015, S.4 Alleierziehende

Blick aktuell, Koblenz 02.07.2015, S. 12

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 2.7.2015, S. 12 Rübenach

Blick aktuell, Koblenz 02.07.2015, S. 22

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 2.7.2015, S. 22 Termine

Blick aktuell online, Koblenz 30.06.2015

Quelle Link: http://www.blick-aktuell.de/Koblenz/Ein-Verein-fuer-die-ganze-Region-146563.html

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

Teil 1

ba online 30.6.2015 bugaFreunde-1

Teil 2

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 03.07.2015, S. 41;  Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 26, S.9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 3.7.2015, S. 41 Frauennotruf7bc581d2ceaac2e2

Rhein-Zeitung, Koblenz, 03.07.2015, S. 40;  Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 26, S.8

Mit je Doppelklick bitte Foto/Artikel vergrößern (2-teilig)

rz 3.7.2015 S. 40 Foto6dab457fa21c68d2

rz 3.7.2015, S. 40 Text45615cb399456ced

Blick aktuell, Koblenz 02.07.2015, S. 5

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 2.7.2015, S. 5 Interview

Blick aktuell, Koblenz 02.07.2015, S. 6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 2.7.2015, S. 6 Goldesnes Buch

Blick aktuell, Koblenz 02.07.2015, S. 21

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 2.7.2015, S. 21 Bus

Blick aktuell online, Koblenz 30.06.2015

Quelle Link: http://www.blick-aktuell.de/Politik/Immer-noch-Aerger-mit-der-Bahn-146448.html

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

Teil 1

ba 0nline 30.6.2015 Bahnlärm-1

Teil 2

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 02.07.2015, S. 13

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 2.7.2015, S. 13 Sommerfest RIF2db93a9b967dc8c2

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 02.07.2015, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 2.7.2015, S. 11 Flüchtlingsunterkünfte W.

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 01.07.2015, S.6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 1.7.2015, Flüchtilingskochen S. 6

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 01.07.2015, S.13

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 1.7.2015, S. 13 Bugafreunde