LokalAnzeiger Der Schängel, 25.01.2017, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

24
Jan.
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |

Schriftliches Grußwort von OB Hofmann-Göttig zur Schausteller-Tagung 2017 des Bundesverbands, Koblenz Januar 2017
“ Es war ein großer Moment in unserer Geschichte, als der Stadt Koblenz im Jahre 1309 vom damaligen Kaiser Heinrich VII. das Marktrecht verliehen wurde. Damals eröffneten sich unserer Stadt hier an Rhein und Mosel ganz neue Perspektiven; mit dem Markt kamen Aufschwung und Wohlstand. Der Tag, an dem Markt stattfand, war früher ein ganz besonderer Tag. Markt bedeutete neue Waren und Prosperität, Markt bedeutete Begegnung und Zerstreuung, war er doch alsbald von Volksbelustigungen aller Art begleitet, die zahlreiche Schausteller den Leuten boten.
weiter… »
23
Jan.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |

Grußwort von OB Hofmann-Göttig als Schirmherr der Gesamtvorstands- und GREA-Sitzung anlässlich der Tagung des Bundesverbands der Schausteller und Marktkaufleute e.V., Koblenz 21.01.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 12:36 Minuten)
> Schausteller(1)
Auszug: Koblenz Am Wochenende, 21.01.2017, S. 5

Koblenz Am Wochenende, 21.01.2017, S.2
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

23
Jan.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 23.01.2017: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8 Uhr: Interne Besprechung
- 8.15 Uhr: Ältestenrat
- 9 Uhr: Stadtvorstand
- 13.30 Uhr: Besuch des Japanischen Generalkonsuls Herrn Takeshi Lamiyama
- 15 Uhr: Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats
weiter… »
22
Jan.
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |

Mit Fotos
Montag 16. Januar 2017
Ein typischer “Innen-Montag” mit internen Besprechungen, Leitung der Stadtvorstandssitzung, internen Rücksprachen, mehreren Gesprächen mit Stadträten und am Abend Teilnahme an der Sitzung der SPD-Stadtratsfraktion, insbesondere um als Aufsichtsratsvorsitzender über die Weiterentwicklung unseres Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein zu berichten.
weiter… »
22
Jan.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |

Grußwort von OB Hofmann-Göttig beim Neujahrsempfang des Beirates für Migration und Integration, Koblenz 21.01.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 14:26 Minuten)
> Integration(1)
22
Jan.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 19.01.2017, S. 42
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

21
Jan.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |

Grußwort von OB Hofmann-Göttig DGB-Kundgebung “Koblenz bleibt bunt!- Kein Platz für Populismus und Rechtsextremismus”, Koblenz 21.01.2017
Berichtigung
Irrtümlich habe ich den ehemaligen französischen Staatspräsidenten in meiner nachfolgenden Rede “in ein Grab geredet”. Richtig hätte es zu dem, demnächst seinen 91. Geburtstag Feiernden, heißen müssen: “Er würde sich empört abwenden, wenn er in seinem Koblenzer Geburtshaus neben der Rhein-Mosel-Halle mithören müsste, was Frau Le Pen aus seinem Lebenswerk gemacht hat.” Ich bitte von Herzen, meinen Fehler zu entschuldigen.
J. Hofmann-Göttig
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 04:41 Minuten)
> Kundgebung(1)-SV
Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 11.01.2017
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

21
Jan.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 19.01.2017, S. 20
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 19.01.2017, S. 6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

20
Jan.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


OLAU …
Bütten-Rede OB JoHo (Joachim Hofmann-Göttig): Koblenzer Karnevalsempfang der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK) und der Bitburger Brauerei, Café Hahn, Koblenz 17.01.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 17:09 Minuten)
> Trumpf_a
20
Jan.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 19.01.2017, S. 45
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: LokalAnzeiger Der Schängel, 18.01.2017, S. 15
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 19.01.2017, S. 14
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Pressekonferenz anlässlich ” Kundgebung und Demonstrationszug des DGB “Koblenz bleibt bunt! Kein Platz für Populismus und Rechtsextremismus”, Stellungnahme von OB Hofmann-Göttig, Koblenz 18.01.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 08:37 Minuten)
> DGB_a
19
Jan.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo, Radio-JoHo von joho |

Mitschnitt des Telefoninterviews von OB Hofmann-Göttig mit der russische Nachrichtenagentur Sputnik News Agency über die Lage für den 21.1.17, Koblenz 18.01.2017
Interviewer: Paul Linke, Producer, RIANOVOSTI Deutschland GmbH, Contractor for Sputnik News Agency, SNA Radio:
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 03:06 Minuten)
> Sputnik_a
19
Jan.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Grußwort von OB Hofmann-Göttig Vortrag und Podiumsdiskussion “Rechtspopulismus in Europa”, mit Politikwissenschaftler Prof. Dr. Claus Leggewie, Politologe Prof. Dr. Frank Decker, Historischen Rathaussaal, Koblenz 17.01.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 07:32 Minuten)
> Ratssaal_a
19
Jan.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 19.01.2017, S. 11
Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt.
In dem Artikel geht es um die Berichterstattung über die Koblenzer Kundgebung “Koblenz bleibt bunt!- Kein Platz für Populismus und Rechtsextremismus”. 150 Personen und Organisationen stünden bislang hinter der Demo am Samstag, bei der wohl mehr als 1000 Bürger ihre Stimme dagegen erheben würden. Unter dem Motto „Koblenz bleibt bunt!“ habe sich um den Koblenzer DGB ein breites Bündnis gebildet, das an diesem Tag mit Kundgebungen und einem Protestmarsch ein Zeichen setzen wolle.
„Dabei geht es nicht um die Parteizugehörigkeit, es geht um Grundwerte“, habe Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig bei einer Pressekonferenz erklärt. Und so beteiligten sich bislang rund 150 Menschen und Organisationen an dem Bündnis, die denkbar unterschiedlich seien: es wären alle demokratischen Parteien (außer der AfD), von der Linkspartei bis zur CDU. Ministerpräsidentin Malu Dreyer sei ebenso dabei wie ein Schalke-Fanclub, die Kirchen ebenso wie das Koblenzer Queerzentrum, zahlreiche Abgeordnete ebenso wie ein sozialistischer Jugendverband.
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz, 19.01.2017, S. 11
Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt.
In dem Artikel geht es um die Berichterstattung über die Protestaktion am kommenden Samstag: SPD-Chef Sigmar Gabriel sei dabei. Die Demonstration des Bündnisses „Koblenz bleibt bunt!“ beginne am Samstag, 21. Januar, um 11 Uhr vor dem Hauptbahnhof. Es würden Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Ulrike Lunacek, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn, Dietmar Muscheid, Vorsitzender des DGB Rheinland-Pfalz/Saarland, und Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig sprechen. Nach etwa eineinhalb Stunden würde sich der Zug über den Markenbildchenweg in Richtung Rhein-Mosel-Halle in Bewegung setzen, vor der zusammen mit der Rheinischen Philharmonie die Ode an die Freude intoniert werde. Dann gehe es weiter über die Neustadt zum Reichensperger Platz, wo bei einer Abschlusskundgebung unter anderem Vertreter der Parteien sprechen würden. Angemeldet hätten sich auch SPD-Chef Sigmar Gabriel sowie die Grünen-Bundesvorsitzende Simone Peter. Bei den anderen Parteien seien die Redner noch offen. Um 14.30 Uhr solle die Veranstaltung enden.
19
Jan.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 19.01.2017, S. 18
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

19
Jan.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 19.01.2017, S. 36
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

19
Jan.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Donnerstag 19.01.2017: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8 Uhr: Interne Besprechung
- 9.30 Uhr: Mainz: Außerordentliche Vorstandssitzung des Städtetags Rheinland-Pfalz
- 18 Uhr: Neujahrstreffen der Koblenzer Bürgerstiftung
weiter… »
18
Jan.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |


Grußwort von OB Hofmann-Göttig “New Year`s Conference der WHU Otto Beisheim School of Management”, Koblenz 18.01.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 04:49 Minuten)
> WHU_a
18
Jan.
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |

OLAU …
Bütten-Rede OB JoHo (Joachim Hofmann-Göttig): Koblenzer Karnevalsempfang der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK) und der Bitburger Brauerei, Café Hahn, Koblenz 17.01.2017
ES GILT DAS GESPROCHENE WORT
(Trumpf betritt die Bühne in schwarzem Frack, roter Krawatte und blonder Perücke, AKK-Verdienstorden symbolisiert die OB-Amtskette.)
Mein Name ist Trumpf, Dagobert Trumpf.
Freunde nennen mich: Onkel Dagobert.
Ich habe aber keine Freunde.
Also für Euch: Trumpf.
Ja, ich will Oberbürgermeister der Stadt Koblenz werden.
Ich trete im September an.
Ich will Koblenz ein neues Gesicht geben.
Das Gesicht der STÄRKE !
weiter… »
17
Jan.
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |
Grußwort von OB Hofmann-Göttig für Koblenzer Rheinfreunde Neuendorf Session 2016/2017
” Humor ist eine Gabe des Herzens. Kommen dazu noch Verstand und Schlagfertigkeit, ist dies die ideale Voraussetzung für Narretei vom Besten. Den Mitgliedern der Karnevalsgesellschaft „Rheinfreunde“ aus Neuendorf hat Gott Jokus reichlich gute Gaben in die Wiege gelegt.
Unser Karneval hier in Koblenz verdankt seine ganze Lebendigkeit und Kraft engagierten Menschen, wie sie in dieser fröhlichen Vereinigung närrischer Frauen und Männer hier in unserer Stadt an Rhein und Mosel zu Hause sind.
weiter… »
16
Jan.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 16.01.2017: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8 Uhr: Interne Besprechung
- 9 Uhr: Stadtvorstand
- 16 Uhr: Gespräch mit Ratsmitgliedern
- 17 Uhr: Jour fixe mit Staatssekretär Langner
weiter… »
15
Jan.
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |


Montag 9. Januar 2017
Der “normalen Abläufe” haben sich wieder eingestellt: Morgenlage, Wiederaufnahme und Leitung der Stadtvorstandssitzung, interne Rücksprachen mit Stadträten, Ältestenrat. Dazwischen in der Mittagspause: öffentliche Vorstellung der Jahrespostkarte 2017 mit Koblenz-Motiv bei Hörakustik Becker.
Am Abend Teilnahme an der Prunksitzung der AKK für Menschen mit Handicaps.
weiter… »