5 Jan.
12.01.2017: Stadtteil-Bürgersprechstunde mit OB Hofmann-Göttig im Koblenzer Stadt-teil Horchheim
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo, Termine u. Terminpläne von joho | Keine KommentareRhein-Zeitung, Koblenz, 05.01.2017, S. 16
5 Jan.
Rhein-Zeitung, Koblenz, 05.01.2017, S. 16
5 Jan.
Blick aktuell, Koblenz 05.01.2017, S. 25
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
5 Jan.
Blick aktuell, Koblenz 05.01.2017, S. 37
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
5 Jan.
Rhein-Zeitung, Koblenz, 05.01.2017, S. 15
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt.
In dem Artikel geht es um die Berichterstattung über den Stand der Planung zum Koblenzer Hallenbad-Neubau und einige terminlichen Verzögerungen bei der Ausführung.
CHerzog, Redaktion www.hofmann-goettig.de
5 Jan.
Donnerstag 05.01.2017: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
4 Jan.
Rhein-Zeitung, Koblenz, 04.01.2017, S. 13
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt.
In dem Artikel geht es um die Berichterstattung anlässlich das Treffens der europäischen Rechtspopulisten in Koblenz am 21.01.2017 und dass diese “von Herzen unwillkommen sind”, wie OB Hofmann-Göttig es formulierte. Eine breite Gegenkundgebung formiere sich quer über alle Parteien hinweg.
CHerzog, Redaktion www.hofmann-goettig.de
3 Jan.
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 02.01.2016
” Sprechstunden des OB im Januar
Das Interesse am Gespräch mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig ist ungebrochen. Im Januar steht der OB an zwei Terminen zum Gespräch zur Verfügung.
Am Donnerstag, 12. Januar, von 17.00 bis 19.00 Uhr, in der Grundschule Horchheim, Kirchstraße 8.
Sowie am Dienstag, 24. Januar, von 15.00 bis 18.00 im Rathaus, im Saal 103.
Ansprechpartner ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die unter der Rufnummer 0261/129 1313 oder unter der E-Mail-Adresse Buergersprechstunde@stadt.koblenz.de erreichbar ist.
Eine aktuelle Liste der geplanten Bürgersprechstunden von Oberbürgermeister Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar. “
2 Jan.
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz 02.01.2017
” ENL Gruppe im Europäischen Parlament erhält Mietvertrag für Rhein-Mosel-Halle
Der Stadtvorstand hat heute in einer Sondersitzung entschieden, dass es keine rechtliche Möglichkeit gibt, die Vortragsveranstaltung der rechtspopulistischen ENL-Gruppe in der Rhein-Mosel-Halle zu verhindern. Daher wurde der Eigenbetrieb Koblenz Touristik angewiesen, den Mietvertrag gegen Vorkasse abzuschließen. “Wir sind eine weltoffene Stadt, die beträchtliche Erfolge bei der Integration von Zuwanderern aufweisen kann. Da ist es schon enttäuschend, dass Menschen dieser Gesinnung in unsere schöne Stadt kommen wollen” bringt es der Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig auf den Punkt.
“Auch wenn, wir rechtlich gezwungen sind, dieser Gruppe die Halle zu vermieten, so lassen wir an einem keinen Zweifel: Diese Gruppen sind uns herzlich unwillkommen”, so OB.
2 Jan.
Auszug: Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz 02.01.2017
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Erster Schängel des Jahres 2017 im Kemperhof geboren
Der erste Schängel des Jahres 2017 hört demnächst auf den Namen Theo, denn derzeit lässt sich der neue Erdenbürger noch durch gar nichts aus der Ruhe bringen, wie seine Eltern Eva und Christoph Berger erzählen. Theo hat am Neujahrstag um 1.26 Uhr im Kemperhof das Licht der Welt erblickt und wog 3.700 Gramm. Er wird, wenn er in einigen Tagen die Klinik verlässt, in Sessenhausen im Westerwald aufwachsen. OB Hofmann-Göttig, der die Gratulation der Stadt Koblenz überbrachte, betonte aber gegenüber den glücklichen Eltern, dass Theo weiterhin ein Schängel bleiben werde. “
2 Jan.
Grußwort von OB Hofmann-Göttig, Neujahrskonzert des Stadttheaters unter dem Motto “Neujahrsgrüße vom Broadway”, Koblenz 01.01.2017
Mit je Klick bitte die Audio-Dateien öffnen (Dauer 04:37 Minuten)
1 Jan.
Sonntag 01.01.2017: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
31 Dez.
Blick aktuell online, Koblenz 30.12.2016
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Teil 1
Teil 2
30 Dez.
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zum “9. Koblenzer Patiententag Treffpunkt Ohr 2017” am 28.01.17
“Koblenz – die gesunde Stadt!“, das haben wir uns auf unsere Fahnen geschrieben: Neben unserer ausgezeichneten medizinischen Versorgung und dem straff organisierten Rettungsdienst stützen unsere Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Engagement in Vereinen und Selbsthilfegruppen den Ruf unserer Stadt als Oberzentrum in Sachen Gesundheit. Der Verein für besseres Hören „Treffpunkt Ohr“ um seine engagierte erste Vorsitzende Frau Brigitte Hilgert-Becker ist dafür das beste Beispiel: Mehr als hundert Mitglieder hat der bundesweit organisierte Verein allein hier in Koblenz. “Hilfe für’s Ohr“ bietet der 9. Koblenzer Patiententag in unserer Rhein-Mosel-Halle am Samstag, 28. Januar 2017.
Viele interessierte Besucherinnen und Besucher werden sich neben anderen Gehörerkrankungen auch über ein Leiden informieren, von dem rund 3 Millionen Menschen in Deutschland chronisch betroffen sind: Tinnitus ist eine äußerst ernst zu nehmende Beeinträchtigung eines unserer wichtigsten Sinnesorgane, des Gehörs.
29 Dez.
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 28.12.2016, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
29 Dez.
Blick aktuell online, Koblenz 19.12.2016
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
28 Dez.
Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.12.2016, S. 13
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
27 Dez.
Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 20.12.2016
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
26 Dez.
Vorwort von OB Hofmann-Göttig im neuen Koblenzer Friedhofswegweiser 2016/2017
“ Liebe Koblenzerinnen und Koblenzer,
sehr geehrte Friedhofsbesucher,
20 Friedhöfe gibt es in unserer Stadt. Sie sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Oasen der Ruhe in unserer bisweilen hektischen Welt. Ihre oft parkartige Anlage lädt dazu ein, sich hier in mitten der Stadt in herrlicher Umgebung zu entspannen. Diese Friedhöfe sind, wie der Hauptfriedhof, Zeugnisse der Gartenkunst und Orte der Besinnung.
25 Dez.
Grußwort von OB Hofmann-Göttig in der Mitarbeiter-Zeitschrift der Stadt Koblenz, Dezember 2016
“Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter,
Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Wir freuen uns auf die Tage der Ruhe, Besinnung, der Begegnung mit Verwandten und Freunden. Man findet vielleicht bei einem Bummel über den Weihnachtsmarkt die Muße, sich darüber bewusst zu werden, in welch schöner Stadt wir zuhause sind!
Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit in diesem Jahr bei Ihnen bedanken, denn nur durch Ihr großes Engagement ist es möglich, dass eine solch große Behörde wie unsere funktioniert und für die Bürgerinnen und Bürger von Koblenz stets präsent sein kann.
Sie, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen in allen Bereichen dafür, dass der „Motor Stadtverwaltung“ reibungslos läuft.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie für das neue Jahr vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
Herzlichst
Ihr
Joachim Hofmann-Göttig “
24 Dez.
Blick aktuell, Koblenz 22.12.2016, S. 8
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
23 Dez.
Blick aktuell, Koblenz 22.12.2016, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
22 Dez.
Blick aktuell, Koblenz 22.12.2016, S. 4
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
22 Dez.
Blick aktuell, Koblenz 22.12.2016, S. 4
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
22 Dez.
Rhein-Zeitung, Koblenz, 22.12.2016, S. 16
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
21 Dez.
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 21.12.2016, S. 15
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
20 Dez.
Rede von OB und Kämmerer Hofmann-Göttig vor dem Koblenzer Stadtrat zu den Änderungen gegenüber dem Haushaltsentwurf für 2017 vom 10.11.2016, Koblenz 16.12.2016
Mit je Klick bitte die Audio-Dateien öffnen (Dauer 10:12 Minuten)
19 Dez.
Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 16.12.2016
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
18 Dez.
Montag 12. Dezember 2016
Nach meiner üblichen “Morgenlage” im Rathaus beginnt ein für einen Montag typischer “Sitzungsmarathon”: zunächst leite ich die Sitzung des Stadtvorstands, dann geht es in die Sparkasse, wo ich die Sitzung des Personalausschusses, anschließend die des Verwaltungsrats leite. Der “Marathon” wird mit der Leitung der Verbandsversammlung des Zweckverbands der Sparkasse Koblenz abgeschlossen. Die wichtigste Entscheidung der Gremien: Wir wählen zum 01.02.2018 Jörg Perscheid als Nachfolger von Ernst-Josef Lehrer zum Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse.
Zurück im Rathaus nehme ich an der Sitzung der SPD-Stadtratsfraktion zur Vorbereitung der Stadtratssitzung teil.
18 Dez.
Blick aktuell, Koblenz 15.12.2016, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
18 Dez.
Blick aktuell, Koblenz 15.12.2016, S. 5
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern