7 Dez.
Koblenzer OB Hofmann-Göttig besucht Bun-desamt für Informationsmanagement und In-formationstechnik der Bundeswehr (IT-Amt Bw)
Posted in Medien/Presse zu JoHo by joho Keine Kommentare Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
v.r.n.l.:
Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Koblenz, Jürgen Czielinski, Präsident IT-AmtBw, Wolfgang Stolp, OB Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig
Wortlaut und Bild der Presseinformation des Bundesamts für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr (IT-AmtBw), Koblenz 07.12.2010:
” Informationsbesuch des Oberbürgermeisters
Am 7. Dezember 2010 besuchte der Koblenzer Oberbürgermeister Prof.Dr. Joachim Hofmann-Göttig das Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr (IT-AmtBw). Er wurde begleitet vom Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Koblenz, Jürgen Czielinski.
Der Präsident IT-AmtBw, Wolfgang Stolp, begrüßte das Stadtoberhaupt sehr herzlich und berichtete in einem Sechs-Augen-Gespräch zunächst über aktuelle Aufgaben der größten IT-Beschaffungsbehörde der Bundesverwaltung. Schwerpunkte liegen hier unverändert in der Ausstattung der Einsatzkontingente der Bundeswehr mit moderner, leistungsfähiger und wirtschaftlicher IT.
Am Standort Koblenz sind derzeit etwa 1000 Mitarbeiter des Amtes beschäftigt, die in diesem Jahr rund 700 Projekte mit einem Finanzvolumen von mehr als einer Milliarde Euro betreuten. Damit ist diese Behörde in der IT-Stadt Koblenz fest integriert und an der Wirtschaftsleistung der Region aktiv beteiligt.
Auf die Frage nach der Zukunft des IT-AmtBw erläuterte der Präsident den aktuellen Stand der Reformüberlegungen in der Bundeswehr. Hiernach müsse zunächst die für Januar 2011 festgelegte Entscheidung des Ministers abgewartet werden, die dann Grundlage für weitere Schritte, auch im Bereich der Rüstung der Bundeswehr insgesamt, sein werde.
Text und Foto: IT-AmtBw, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, OberstLt C. Flachsbarth “
Comments are closed