Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 28.02.2011:

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=745

” Bürgerpreis 2011 – Bewerbungsfrist beginnt: „Bildung! Gleiche Chancen für alle.“

(Koblenz, 28.02.11) Bildung gilt als Schlüssel für ein zufriedenes selbstbestimmtes Leben. Dabei wird Bildung nicht nur in den dafür vorgesehenen Einrichtungen vermittelt, sondern auch im Verein, in der Vorlesestunde der Stadtbibliothek oder durch Lernpaten. Viele dieser Bildungsleistungen übernehmen ehrenamtliche Kräfte, die dafür mit dem Deutschen Bürgerpreis geehrt werden sollen.

Die lokale Ausgabe des Deutschen Bürgerpreises, getragen von der Kreissparkasse Mayen, der Sparkasse Koblenz sowie dem Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz würdigt ehrenamtliches Engagement und bürgerschaftliche Arbeit. Ab 28. Februar können sich engagierte Menschen, Initiativen, Vereine, Organisationen und Unternehmen, die sich für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit stark machen, beim größten bundesweiten Ehrenamtspreis bewerben. Mit dem diesjährigen Schwerpunktthema „Bildung! Gleiche Chancen für alle.“ würdigt der Bürgerpreis den gesellschaftlichen Beitrag aller, die anderen in ihrer Freizeit helfen, ihre persönlichen Stärken zu erkennen und zu entfalten. Das Engagement in Kitas, Schulen und Hochschulen wird dabei ebenso in den Fokus genommen wie Mentoren- und Lernpatenprogramme, Hausaufgabenhilfevereine, Vorleseinitiativen und Engagement im Bereich der Erwachsenenbildung.

Die Bewerbungsfrist läuft bis 30. Juni 2011. Das Preisgeld von 4.000 Euro teilen sich die Preisträger aus Stadt- und Kreisgebiet. Die Entscheidung trifft eine Jury aus Landrat Dr. Alexander Saftig, Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und den Vorstandsmitgliedern der Sparkasse Koblenz, Manfred Graulich sowie der Kreissparkasse Mayen, Herbert Gottke. Die Sieger werden zum Bundeswettbewerb gemeldet und haben die Chance auf einen weiteren Gewinn.

Die Bewerbungsunterlagen können angefordert werden bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Ehrenamtsstelle, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz, Telefon 0261 / 108 336, Fax-Nr. 0261 / 108 8336 und bei der Stadtverwaltung Koblenz, Pressestelle, Gymnasialstraße 1-3, 56068 Koblenz, Telefon 0261 / 129 1315, Fax-Nr. 0261 / 129 1300. Auch im Internet sind die Vordrucke unter www.mayen-koblenz.de, www.koblenz.de, www.kskmayen.de und www.sparkasse-koblenz.de zu finden.
Bewerbungsunterlagen
www.mayen-koblenz.de
www.kskmayen.de
www.sparkasse-koblenz.de

Comments are closed