10 Nov.
Dr. Markus Bertsch wird neuer Leiter des Koblenzer Mittelrhein-Museums
Posted in Interviews/Gespräche JoHo, Medien/Presse zu JoHo by joho Keine KommentareWortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 10.11.2011
” Dr. Markus Bertsch wird neuer Leiter des Mittelrhein-Museums
(Koblenz: 10.11.11) In nicht-öffentlicher Sitzung hat der Stadtrat der Einstellung von Dr. Markus Bertsch als neuem Leiter des Mittelrhein-Museums zugestimmt.
Der Kunsthistoriker wird seine Stelle zum 01. März kommenden Jahres antreten, wie Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Kulturdezernent Detlef Knopp mitteilten.
Bertsch kam in Konstanz auf die Welt und studierte Kunstgeschichte, Mittelalterliche Geschichte und Klassische Archäologie an der Freien Universität und der Humboldt Universität in Berlin.
Nach Erlangung des Magister-Examens trat er eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am kunsthistorischen Seminar der Universität Jena an. Hier promovierte er mit einer Arbeit über das Graphik- und Zeichnungskabinett Herzog Carl Augusts von Sachsen-Weimar-Eisenach.
Seit 2009 ist Markus Bertsch Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Ausstellungskurator an der Hamburger Kunsthalle. 2010 hat er die Philipp Otto Runge-Retrospektive “Kosmos Runge. Der Morgen der Romantik” kuratiert. Aktuell ist dort seine Ausstellung “Max Liebermann – Wegbereiter der Moderne” zu sehen. Seine letzte, gemeinsam mit Kunsthallen-Direktor Prof. Dr. Hubertus Gaßner konzipierte Ausstellung in Hamburg, “Müde Helden”, wird Mitte Februar eröffnet und vereint Werke von Ferdinand Holder, Aleksandr Dejneka und Neo Rauch.
„Markus Bertsch hat sich gegen 27 Mitbewerber durchsetzen können“, macht OB Hofmann-Göttig deutlich. Kulturdezernent Detlef Knopp freut sich auf die Zusammenarbeit mit Bertsch, „der vor der Herausforderung steht, den Neubau auf dem Zentralplatz in der deutschen Museumslandschaft zu positionieren!“
___________________________________________
Für Medienanfragen steht Dr. Markus Bertsch unter der Telefonnummer 0176 87 144 758 zur Verfügung. “
Comments are closed