Grußwort des Koblenzer OB Hofmann-Göttig zur 12.Tennis-Europameisterschaft der Gehörlosen im Juli 2012 in Koblenz, Mai 2012

Herzlich willkommen zur 12. Tennis-EM der Gehörlosen in Koblenz!

Erich Kästner verglich das Tennisspiel einmal mit dem früher gebräuchlichen Pistolenduell. Der wesentliche Unterschied – so Kästner -, bestünde darin, dass man sich nicht abmühe, dahin zu schießen, wo der Gegner steht, sondern dorthin, wo er nicht steht! Darin, dass Tennis ein Duell auf Distanz ist, lag nicht nur für Erich Kästner der besondere Zauber des “weißen Sports”.

Wir Koblenzer freuen uns sehr, dass hier in unserer Stadt an Rhein und Mosel wieder ein bedeutendes Tennisturnier stattfindet. Spitzensport mit dem weißen Ball hat in unserer Stadt Tradition, denn schon oft war Koblenz Anziehungspunkt für Tennisfreunde aus ganz Deutschland und Europa. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf der Tennisanlage unseres VfR Karthause vom 14. bis 21. Juli 2012 wieder auf  interessante Wettkämpfe in besonderer Atmosphäre freuen. Besonders auch deshalb, weil die deutschen Spielerinnen und Spieler sehr erfolgreich international agieren, so errangen sie bei der Gehörlosen-WM in Izmir im vergangenen Jahr Gold- und Silbermedaillen.

Mein besonderer Dank gilt den Organisatoren des Turniers vom Deutschen Gehörlosen-Sportverband um Herrn Präsident Karl-Werner Broska für ihr Engagement. Ihnen wünsche ich einen guten Veranstaltungsverlauf, den Sportlerinnen und Sportlern faire Wettkämpfe und einen schönen Aufenthalt hier in unserer Stadt an Rhein und Mosel.
Es grüßt Sie freundlich
Ihr

Joachim Hofmann-Göttig

Comments are closed