Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 12.06.2012
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=1986

” Bundeswehr-Neuausrichtung
OB: Wir können mit den Plänen leben

(Koblenz: 12.06.12) „Mit den heute konkretisierten Plänen des Bundesverteidigungsministeriums können wir am gemeinsamen Bundeswehrstandort Koblenz-Lahnstein leben“, so der Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, nachdem bekannt wurde, dass im Rahmen der Bundeswehr-Neuausrichtung in Koblenz rund 1.100 Dienstposten entfallen werden, Lahnstein jedoch um rund 1.200 Dienstposten anwachsen wird. Dem gemeinsamen Standort würden somit keine Dienstposten verloren gehen.

„Die geplanten Umstrukturierungen bieten uns mit dem sechsjährigen Planungszeitraum bis 2018 hinlänglich Gelegenheit, alternative Nutzungsmöglichkeiten der Liegenschaften zu entwickeln“, so der OB weiter. Mit den heutigen Neuausrichtungsplänen der Bundeswehr blicke er  mit Spannung auf den im Juli diesen Jahres in Aussicht genommenen Besuch von Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière in Koblenz. Nun bestehe ein konkreter Anlass die Möglichkeiten der direkt am Rhein gelegenen Liegenschaften „Koblenzer Hof“ und „Regierungsgebäude“ zu besprechen, im Hinblick auf ein denkbares Hotelprojekt. Entwicklungen in diesem Bereich dürften ohnehin eine lange Planungsphase beinhalten. Ähnlich sehe es bei der Gneisenau-Kaserne und der WTD 51 in Metternich aus.

Comments are closed