6 Okt.
Kurz-Report von OB Hofmann-Göttig: Montag 30.09. bis Sonntag 06.10.2013
Posted in Tagebuch/Wochenberichte by joho Keine KommentareMontag 30.September 2013
Wir unterschreiben den Kaufvertrag mit Martin Görlitz für die drei „Altimmobilien“ beim Notar und feiern anschließend mit seinen Mitarbeitern/-innen im alten Mittelrhein-Museum. Ich bin sicher: Martin Görlitz wird aus den drei stark sanierungsbedürftigen Gebäuden etwas Gutes für die Stadt machen.
Dienstag 1. Oktober 2013
Die außerordentliche Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins stimmt einstimmig für die vorgestellten Neubaupläne und deren finanzielles Budget. Ich erläutere, warum die Stadt guter Partner bei diesem privaten Projekt ist: Das Kümmern um die Fundtiere ist kommunale Pflichtaufgabe. Deshalb hat die Stadt ein materielles Interesse, dass das neue Tierheim ein Erfolg wird.
Mittwoch 2. Oktober 2013
Wir stellen der jüdischen Kultusgemeinde zehn denkbare Standorte für eine jüdische Synagoge im Stadtgebiet vor. Nun ist es an ihr uns zu sagen, welche Standorte sie verfolgen möchte.
Donnerstag 3. Oktober 2013 (Tag der Deutschen Einheit)
Am Vormittag begehen wir den Tag der offenen Moschee in Lützel.
Am Nachmittag begehen wir den 3. Bundesweiten „Maus Türöffnertag“ in der Rhein-Mosel-Tag mit über 5.800 Gästen.
Am Abend bin ich als Schirmherr des Koblenzer Oktoberfestes bei Heinos Auftritt vor über 1.000 begeisterten Fans dabei.
Wieder einmal ein Tag mit einem breiten Spektrum.
Freitag 4. Oktober 2013
Vor einem Kreis von Erziehungswissenschaftlern referiere ich in Marburg über das Thema „Die Bundesgartenschau 2011 in Koblenz und die Folgen“. Es zeigt sich, dass viele dieser bundesweit tätigen Menschen schon Gast in Koblenz waren und sehr an einem Blick hinter die Kulissen interessiert sind.
Samstag 5. Oktober 2013
Die Veranstalter von Christopher Streets Days aus anderen Städten sind in Koblenz zu Gast zu einem Koordinierungstreffen. Ehrensache, dass wir im Rathaus einen Empfang für sie ausrichten.
In der Rhein-Mosel-Halle findet diesjährig nach 15-jähriger Abstinenz wieder einmal der Sportlerball des rheinland-pfälzischen Sportbundes statt. Ich bin erneut davon angetan, dass unsere RMH für so hochklassige Veranstaltungen geeignet ist.
Sonntag 6. Oktober 2013
Am Morgen bin ich in Pfaffendorf bei Carla Krause zu Gast. Sie feiert ihren 100-jährigen Geburtstag. Es macht riesig Spaß. Sie ist geistig voll da und wir haben eine wirklich schöne Zeit miteinander.
Mittags eröffnen wir den „Weinbrunnen“ auf der Wiese vor dem Weindorf zwischen Rhein und Rhein-Mosel-Halle, ein toller Standort für den sehenswerten Brunnen. Auch dieses Projekt ist der lebende Beweis, dass wir ohne ehrenamtliches Engagement sehr viel ärmer wären. Ohne städtischen Zuschuss haben unter Einsatz erst von Kurt Kesselheim, später von Ursula Bäumges mit “ihrem” Förderverein Rheinanlagen die Bürgerinnen und Bürger das Projekt selber geplant, finanziert und umgesetzt. In solchen Augenblicken kann ein OB echt stolz sein auf die Bürgerinnen und Bürger, aber auch auf eine Verwaltung, die unbürokratisch hilfsbereit mitgezogen hat. Ein gutes Beispiel, wie wir Koblenz gemeinsam nach vorn bringen. Danke allen Beteiligten!
Fotos: Kornelia Hürth, Michaela Oster
Schirmherr OB Hofmann-Göttig sammelt Spenden fürs neue Koblenzer Tierheim. Hier: Spendenausbeute September 2013, Übergabe bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Koblenzer Tierschutzvereins am 01.10 2013
Mit Doppelklick bitte Fotos vergrößern
Comments are closed