Blanko InfoMit Fotos

Montag  28. Oktober  2013
Zukunftsforum der EVM in der Rhein-Mosel-Halle: Als Aufsichtsratsvorsitzender begrüße ich den Hauptredner; es ist der frühere Bundesumweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer. Ich höre ihn nicht das erste Mal, bin aber erneut beeindruckt von der Kompetenz und der Unterhaltsamkeit des Redners. Schön, dass wir solche Veranstaltungen in Koblenz erleben können.

Dienstag  29. Oktober  2013
Vorstandssitzung des Städtetags Rheinland-Pfalz in Lahnstein: Im Mittelpunkt – wie so häufig – steht die Situation der Kommunalen Finanzen, die in drei Ländern signifikant  dramatischer ist als im Rest von Deutschland: Saarland, NRW und eben Rheinland-Pfalz. Wir erwägen über alle Parteigrenzen hinweg, ob wir gegen die aus unserer Sicht unzureichende Umsetzung des Verfassungsurteils zum Kommunalen Finanzausgleich Klage erheben wollen. Am Abend verleihen wir im Forum Confluentes den Hanns-Sprung-Preis der Künstlervereinigung AKM. Diesjährig geht der Preis an Hajo Hangen, einem Koblenzer Urgestein, seit über 50 Jahren wohnhaft und als Künstler schaffend auf dem Asterstein.

Mittwoch  30. Oktober  2013
In der Mitgliederversammlung des Städtetags hält Prof. Dr. Martin Junkernheinrich einen eindrucksvollen Vortrag, der die Dramatik der mangelhaften Finanzausstattung der rheinland-pfälzischen Kommunen belegt.

Donnerstag  31. Oktober  2013
Gleich zwei besondere Termine: Wir geben die Balduinbrücke wieder für den Verkehr frei und wir haben eine fast siebenstündige Sitzung des Stadtrats mit 72 Tagesordnungspunkten. Im Mittelpunkt steht meine Rede zur Verabschiedung des Nachtragshaushalts 2013 und die Einbringung des Haushalts 2014, in der ich die Erwartung schildere, dass wir eine Chance haben, im nächsten Jahr mit dem Abtrag der Schulden (von 520 Millionen Euro in der Spitze) beginnen zu können (vergleiche auf dieser Info-Plattform Rede vom 31.10.2013, vertikale Kategorie > Reden/audio u. print JoHo, bzw. Quelle Link (1):  http://www.hofmanngoettig.de/?p=85424 oder Quelle Link (2): http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/haushaltseinbringung_31.10.2013.pdf )

Freitag  1. November  2013 (Allerheiligen)
Digitale Aktenarbeit steht auf dem Programm.

Samstag 2. November 2013
Vormittags beteilige ich mich an der Prominentensammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge.
Am Abend bin ich neben der Staatsministerin Irene Alt als Schirmherr für die 30. Video-Filmtage unterwegs. Eine vorzügliche Veranstaltung, die in der Julius-Wegeler-Schule eine hervorragende neue Heimstätte gefunden hat.

Sonntag 3. November 2013
Vormittags sind wir mit dem AHC auf dem Schiff „Deutsches Eck“ unterwegs. Es wird der neue Sessionsorden präsentiert, der dem Erhalt der Seilbahn gewidmet ist. Das macht Vorfreude auf die Karnevalszeit.
Wir steigen in Rhens vorzeitig aus, um in der Sparkasse in der Schlossstrasse an der Veranstaltung „Lust auf Musik“ teilzunehmen. In meinem Grußwort stelle ich unsere Musikschule und den Wert der Initiative von Django Reinhardt Music Friends heraus.

Hanns-Sprung-Preis der Künstlervereinigung AKM

Fotos: Elisabeth Hansen

Mit Klick bitte Fotos vergrößern

IMG_1238_1   IMG_1280_1

Comments are closed