19 Sep.
Öko-Verkehrs-Siegel für Koblenzer Betriebe: Unternehmen wichtige Partner der Stadt, um Personenverkehr effizienter, umwelt-, sozialverträglicher und so nachhaltiger zu gestalten, so OB Hofmann-Göttig
Posted in Interviews/Gespräche JoHo, Medien/Presse zu JoHo by joho Keine KommentareWortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 19.09.2014
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
Ausgezeichnet: 9 Unternehmen erhielten das Öko-Verkehrs-Siegel der Stadt Koblenz aus den Händen von OB Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig http://www.koblenz.de/r30/vc_shop/bilder/firma196/org/preistraeger_oekoverkehrssiegel__2014_alle.jpg
” Öko-Verkehrs-Siegel für Koblenzer Betriebe
Zum zweiten Mal vergab die Stadt Koblenz das Öko-Verkehrs-Siegel, mit dem sie das Engagement von Unternehmen, die ihre Mobilitätsstrukturen nach ökologischen Kriterien gestalten und so für mehr Umwelt- und Klimaschutz in Koblenz sorgen, würdigt. Das Öko-Verkehrs-Siegel wird alle zwei Jahre vergeben. Das Siegel gibt es in den Abstufungen Gold, Silber und Bronze. Zudem wurde noch ein Grünes Öko-Verkehrs-Siegel eingeführt, da auch die Teilnahme an dem Wettbewerb, der ja mit Zeitaufwand verbunden ist, eine Würdigung verdient.
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, der die Auszeichnungen im gut gefüllten Historischen Rathaussaal überreichte, zeigte sich erfreut über die beeindruckenden Maßnahmen der beteiligten Betriebe und dankte allen für ihr großartiges Engagement. „Unternehmen sind wichtige Partner der Stadt, um den Personenverkehr effizienter, umwelt- und sozialverträglicher und damit nachhaltiger zu gestalten.“
Einen Überblick über die Potenziale der Betriebe im Bereich der Radverkehrsförderung bot der Impulsvortag des städtischen Radverkehrsbeauftragen Peter Gorius. Zwei weitere kurze Impulse kamen aus der Reihe der ausgezeichneten Betriebe. Michael Zeyen vom Landesbetrieb Mobilität stellte das VRM Job-Ticket Modell des LBM vor, bei dem die Kosten der Tickets zum Teil über die Parkraumbewirtschaftung gegenfinanziert werden. „So können die Tickets den Mitarbeitern günstiger angeboten werden und bieten einen echten Anreiz, auf den ÖPNV umzusteigen.“
Der zweite Beitrag aus den Reihen der Teilnehmer stammte von vier Auszubildenden der Daimler AG, Steven Dommermuth, Lars Hofmann, Sven Täubert und Christina Schweikert. In einem Azubi-Projekt hatten sie sich, gemeinsam mit weiteren Auszubildenden, intensiv auf eine Teilnahme am Öko-Verkehrs-Siegel vorbereitet und anhand einer Bestandsanalyse bereits bestehenden Maßnahmen erfasst und – in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen- neue Maßnahmen und Projekte im Unternehmen integriert.
Mit dem goldenen Öko-Verkehrs-Siegel wurde von der siebenköpfigen Jury die Firma Grontmij GmbH ausgezeichnet. Silber erhielten die die Hochschule Koblenz-Rhein-MoselCampus, die Sparkasse Koblenz, die Daimler AG, das Klinikum Kemperhof und der Landesbetrieb Mobilität. Das bronzene Siegel ging an die Ehrenbreitsteiner Schrägaufzug GmbH und die Suricatta IT GmbH. Das Grüne Siegel bekam die Andratec GmbH.
Die von der städtischen Klimaschutzbeauftragten Dagmar Körner moderierte Veranstaltung bot neben der feierlichen Siegel-Verleihung die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion bei kulinarischen Leckereien. Musikalisch begleitet wurde die Verleihung durch die KlarinettistInnen Mirjam Werner, Nathalie Schönberger und Dominik Foerger von der Musikschule Koblenz.“
Comments are closed