Archiv fuer Interviews/Gespräche JoHo Kategorie
Blick aktuell, Die Heimatzeitung, Koblenz, Die Stadt am Deutschen Eck, Sonderbeilage des Krupp Medienhauses Koblenz, November 2016, S. 28; S. 29
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Seite 28

Seite 29
weiter… »

Antenne Koblenz 98,0 am 29.11.2016 (Dauer 04:07 Minuten)

Daniel Wallroth, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Aktueller Stand – Alles ist auf gutem Weg
- Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein als wirtschaftspolitisch wichtigstes Thema für Koblenz mit seinen 5 Standorten: Evangelischer Stift und Kemperhof in Koblenz, Kliniken je in Mayen, Boppard und Nastätten weiter nach vorn bringen, Finanzierung teils aus Eigenmitteln, teils aus Landeszuschüssen
- In einem ersten Schritt sind die Personalfragen/Geschäftsführungen geklärt und besetzt worden
- In einem zweiten Schritt Neubau Kemperhof mit Fertigstellung in 2-3 Jahren
- In einem dritten Schritt Generalsanierung beider Koblenzer Standorte mit Evangelischem Stift und Kemperhof
- Gutes Verhältnis innerhalb der Dreier-Trägergemeinschaft mit Landkreis Mayen/Koblenz, Stadt Koblenz und Kirchlichem Träger
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> 161129-buergersprechstunde-ob-take-2

Antenne Koblenz 98,0 am 29.11.2016 (Dauer 04:08 Minuten)

Daniel Wallroth, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
Stadthaushalt 2017
- Positive Veränderung seit der Einbringung des Haushaltsentwurfs in der letzten Stadtratssitzung durch höhere Steuereinnahmen gegenüber ursprünglicher regionalen Steuerschätzung und günstige Veränderungen der auszuweisenden Einnahmen durch ADD-Entscheid
- Große Chance für erstmals wieder ausgeglichenen Haushalt seit 2007, auch durch enorme sechsjährige Haushaltsdisziplin
- Noch in Diskussion befindliche Möglichkeiten des Schuldenabbaus historischer Altschulden, weil in der Niedrigzinsphase historische Altschulden abgebaut werden sollten
Hinweis auf Sequenz (2): Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> 161129-buergersprechstunde-ob-take-1
Blick aktuell, Die Heimatzeitung, Koblenz, Die Stadt am Deutschen Eck, Sonderbeilage des Krupp Medienhauses Koblenz, November 2016, S. 4o
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Die Heimatzeitung, Koblenz, Die Stadt am Deutschen Eck, Sonderbeilage des Krupp Medienhauses Koblenz, November 2016, S. 4; S. 6
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Seite 4

Seite 6
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 44
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 5
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 1; S. 4
Mit je Doppelklick bitte Foto/Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 1

Seite 4

Rhein-Zeitung, Koblenz, 25.11.2016, S. 56; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 4. Jahrgang, Nr. 47, S. 23
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 16
Hans -Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 25.11.2016, S. 48; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 4. Jahrgang, Nr. 47, S. 16
Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt (27).
In dem Artikel geht es um die Christlich-Jüdische Gedenkfeier anlässlich des 78. Jahrestags der Reichspogromnacht.
Zum Abschluss der Gedenkfeier wurde von OB Hofmann-Göttig am Mahnmal auf dem Jüdischen Friedhof zum Gedenken an die 6 Millionen ermordeter Juden ein Kranz niedergelegt.
CHerzog, Redaktion www.hofmann-goettig.de
Blick aktuell, Koblenz 24.11.2016, S. 14
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 24.11.2016, S. 11
Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt (26).
In dem Artikel geht es um die Bilanz über die Koblenzer Festung Ehrenbreitstein zur abgelaufenen Saison 2016 (01.01.-31.10.2016).
Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Metz, (GDKE) habe berichtet, dass 647.856 Gäste die Festung besucht hätten und dass man mit dem Konzept eines “Mehrspartenhauses” auf einem guten Weg sei, indem die Festung als historischer Ort, als Museum und als Bühne für kulturelle Veranstaltungen bespielt werde.
OB Hofmann-Göttig habe betont, dass sich die Festung neben dem Deutschen Eck seit der BuGa 2011 zum zweiten touristischen Zentrum der Stadt entwickelt habe.
Beide unterstrichen, dass die Seilbahn der wichtige Faktor des Erfolgs, dass die Betriebsgenehmigung bis 2026 ein wichtiger Meilenstein sei und dass für die beabsichtigte BuGa Mittelrhein 2031 auch eine Betriebsgenehmigung der Seilbahn bis dahin ein stichhaltiges Argument sei.
Die Bilanz-Pressekonferenz wurde vom Intendanten des Stadttheaters Dietze moderiert.
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 23.11.2016, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 17.11.2016, S. 14
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 17.11.2016, S. 40
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 17.11.2016, S. 9
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.11.2016, S. 41; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 4. Jahrgang, Nr. 46, S. 4
Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt (25).
In dem Artikel geht es um den Spielenachmittag im Oberwerther Koblenz Freibad zugunsten des Kinderhospiz, der von den Kopterpiloten zur Verscheuchung der Gänse veranstaltet wurde. Mit großer Freude sei aufgenommen worden, dass die städtischen Gelder für diesen Einsatz gespendet worden seien.
CHerzog, Redaktion www.hofmann-goettig.de
Blick aktuell, Koblenz, 17.11.2016, S. 18
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 10.11.2016, S. 38
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 10.11.2016, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 10.11.2016
” Stadtrat im November 2016 – OB bringt Haushalt für 2017 ein – Nachtrag 2016 beschlossen – Aktualisierung des qualifizierten Mietspiegels beschlossen
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig begrüßte die Ratsmitglieder zur Novembersitzung, die sich traditionell mit dem Haushalt der Stadt beschäftigt. Vor Eintritt in die Tagesordnung verkündete er unter anderem, dass auf Wunsch des Antragstellers der TOP 19 Parkraumbewirtschaftung Oberwerth abgesetzt werde.
Die Vor-Ort-Erhebungen werden dieser Tage abgeschlossen, ihre Auswertung erfolgt bis Februar 2017. Baudezernent Bert Flöck wird die Ergebnisse der Erhebungen sowie die verschiedenen Möglichkeiten der Bewohnerparkbevorrechtigung in einer Bürgerinformationsveranstaltung am 14. Februar 2017, 19.00 Uhr, in der Conlog-Arena vorstellen.
weiter… »
Pressemitteilung Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Koblenz 10.11.2016
Mit Doppelklick bitte Pressemeldung vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 08.11.2016, S. 11
Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt (10).
In dem Artikel geht es um die Berichterstattung über die Weiterentwicklung des Großklinikums Mittelrhein, im Besonderen der beiden Koblenzer Standorte Kemperhof und Evangelischer Stift St. Martin. Unter anderem wird der Aufsichtsratsvorsitzende OB Hofmann-Göttig zitiert, der in seiner Rede anlässlich der Jubiläumsfeier des 20-jährigen Bestehens des Koblenzer Fördervereins ANURO (s.u. Quelle Link) einen Überblick über die Weiterentwicklung der beiden Koblenzer Standorte Kemperhof und Ev. Stift St. Martin aufzeichnet.
Vergleiche auch die Rede des Aufsichtsratsvorsitzenden OB Hofmann-Göttig bei der Jubiläumsveranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Fördervereins ANURO am Gemeinschaftklinikum Mittelrhein, Koblenz 06.11.2016 auf dieser Info-Plattform rechte vertikale Kategorie > Reden/audio u. print JoHo, 08.11.2016,
Quelle Link: http://www.hofmanngoettig.de/?p=110644
CHerzog, Redaktion www.hofmann-goettig.de
Blick aktuell, Koblenz, 03.11.2016, S. 7
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 03.11.2016, S. 9
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 02.11.2016, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 31.10.2016, S. 11
Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt (7).
In dem Artikel geht es um die Berichterstattung über die SPD-Wahlkreisdelegiertenkonferenz, in der Detlef Pilger erneut zum Bundestagskandidaten für die Bundestagswahl 2017 aufgestellt wurde. u.a. hob OB Hofmann-Göttig die große Bedeutung der Bundestagsabgeordneten Pilger und Dr. Fuchs für Koblenz hervor, vergleiche auf dieser Info-Palttform rechte vertikale Kategoerie > Reden/audio und print JoHo, 30.10.2016, Quelle Link: http://www.hofmanngoettig.de/?p=110467
CHerzog, Redaktion www.hofmann-goettig.de
Rhein-Zeitung, Koblenz 29.10.2016, S. 11
Die Genehmigung zur Dokumentation des Artikels auf der nicht kommerziellen privaten Info-Plattform www.hofmann-goettig.de wurde aus urheberrechtlichen Gründen nicht erteilt (6).
In dem Artikel geht es um die Berichterstattung über die Grundsteinlegung “Weißer Höfe” in der Koblenzer Altstadt; u.a. sprach OB Hofmann-Göttig in seinem Grußwort von einem “architektonischen Juwel”, was entstehe.
CHerzog, Redaktion www.hofmann-goettig.de