Archiv fuer Interviews/Gespräche JoHo Kategorie

Rhein-Zeitung, Koblenz 15.12.2010, S.17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 15.12.2010, S.17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung Online 14.12.2010

Quelle Link: http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-TuS-Aufsichtsrat-bestaetigt-Kein-Stadion-fuer-Koblenz-_arid,177504.htmlMit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

Teil 1                                                               Teil 2

Rhein-Zeitung Online 14.12.2010

Quelle Link: http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Koblenzer-Europabruecke-Wieder-eine-Fahrspur-weniger-_arid,177513.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung Online 14.12.2010

Quelle Link: http://www.rhein-zeitung.de/regionales/bad-ems_artikel,-Europabruecke-Es-ist-viel-schlimmer-als-gedacht-_arid,177525.html

PRPORT Rheinland-Pfalz, Koblenz 14.12.2010

Quelle Link:  http://www.prport.net/koblenz-vollsperrung-europabruecke-stadteinwaerts-pr69758.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

 

 Mit Doppelklick bitte Bild vergrößern

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 14.12.2010:

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=627

Vollsperrung der Europabrücke stadteinwärts

(Koblenz: 14.12.10/Nr.: 23)
Die Beeinträchtigung des stadteinwärts führenden Teils der Europabrücke, der sog. Oberstrombrücke, durch Bauschäden ist kein neues Thema, wurde doch schon seit längerer Zeit an der Schadensbeseitigung intensiv gearbeitet. Bereits dies hatte Auswirkungen auf den Kraftfahrzeugverkehr, da von vier in die Stadt führenden Spuren nur noch zwei zur Verfügung standen.

Eine neue Schadensqualität wurde nunmehr durch den sehr früh und sehr stark einsetzenden Frost geschaffen. Das ständig an der Brücke vorgenommene Monitoring hat heute frostbedingte Verstärkungen der Rissbildungen in den Stegen der Brücke angezeigt. Alle daraufhin konsultierten Fachleute waren in der Einschätzung einig, dass die Tragfähigkeit der Oberstrombrücke damit weiter herunter gesetzt wird.

weiter… »

Medienkiosk Das Magazin 14.12.2010

Quelle Link: http://www.koblenz-media.de/index.php/nachrichten-leser/items/koblenz_stadion.html

Die Links des Artikels sind nicht aktiviert und sollten kopiert angewendet werden

Antenne Koblenz 98,0 am 14.12.2010, Nachrichtensequenz 8.30 Uhr (Dauer 0:45 Minuten)

 Mit Klick bitte Audiodatei starten

>   tus stadion

Das Portal Koblenzerleben.de 14.12.2010

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/kein-stadionneubau-koblenz

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 14.12.2010, S.17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 14.12.2010, S.17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Das Portal Koblenzerleben.de 14.12.2010

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/lufthansa-chefpilot-gr%C3%BC%C3%9Ft-koblenz

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

PRPORT Rheinland-Pfalz, Koblenz 13.12.2010

Quelle Link: http://www.prport.net/bugapartner-nachhaltiges-ideelles-engagement–pr55409.html

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

Teil 1                                                                Teil 2

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 13.12.2010:

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=624

” Kein Stadionneubau in Koblenz

(Koblenz: 13.12.10/Nr.: 21)
In einem Schreiben an Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig hat der Aufsichtsratsvorsitzende der TuS-Koblenz GmbH, Walterpeter Twer, in der vergangenen Woche von den Plänen zum Neubau eines Stadions für den Fußballdrittligisten Abstand genommen. OB Hofmann-Göttig dankte Twer postwendend noch in der selben Woche für diese Klarstellung und betont, dass  für die Stadt Koblenz und die in der Region lebenden Menschen die TuS Koblenz und der Profifußball einen sehr hohen Stellenwert besitzen. Daher habe die Stadt sowohl den Fußballverein als auch die Profi-GmbH in den vergangenen Jahren mit namhaften Beträgen unterstützt.

weiter… »

    (Mit Doppelklick bitte Fotos vergrößern)

Bild Nr. 1: Von links: Christina Voorbrood (IKEA), Sebastian Heinrich (Canyon Bicycles), Frauke Fritz (IKEA), Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Frank Wollmann (KANN), Matthias Liersch (KANN), Michael Ilg (Geohumus), Bernd Stendel (Optigrün), Steffen Heidorn (Lotto Rheinland-Pfalz), Kay Petersen (Geohumus) und BUGA-Planungsleiterin Ulrike Kirchner.
Bild Nr. 2: Die Partner nahmen nach der Pressekonferenz im Gerichtssaal auch auf der BUGA-Couch Platz. Von links: Steffen Heidorn (Lotto Rheinland-Pfalz), Frank Wollmann (KANN Baustoffwerke), Sebastian Heinrich (Canyon Bicycles), Matthias Liersch (KANN Baustoffwerke), Michael Ilg (Geohumus), Bernd Stendel (Optigrün) und Kay Petersen (Geohumus). Vorne von links: Frauke Fritz und Christina Voorbrood (beide IKEA).

Wortlaut und Bilder der Pressemitteilung der Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH, Koblenz 13.12.2010:

“Pressemitteilung 13. Dezember 2010

BUGA-Partner: Nachhaltiges und ideelles Engagement

KOBLENZ (pm). Die Bundesgartenschau Koblenz 2011 hat mit zahlreichen starken Partnern wie KANN Baustoffwerke, Lotto Rheinland-Pfalz oder Volkswagen individuelle Kooperationen geschlossen. Die Sponsoren und Fachpartner aus der Gartenbranche überzeugen vor allem mit hoher Qualität und großem Engagement. Diese Partner stellten ihren Beitrag für die BUGA Koblenz 2011 nun vor.

weiter… »

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 13.12.2010

Lufthansa-Chefpilot grüßt Koblenz – OB grüßt Lufthansa Patenflugzeug „Koblenz“

“(Koblenz: 13.12.10/Nr.: 20)
Lufthansa-Chefpilot Jürgen Raps hat Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig angeschrieben und wünscht den Koblenzern eine frohe Weihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr. Das Patenflugzeug, ein Airbus mit Namen „Koblenz“ hat zahlreiche Passagiere wohlbehalten ans Ziel gebracht.
Für die frohe Kunde und die guten Wünsche hat Stadtchef Hofmann-Göttig sich beim Chefpiloten bedankt.
In seinem Antwortschreiben geht der OB auch auf eine Schilderung ein, wie die Lufthansa die Wirtschaftskrise überstanden hat. Dies würde er auch unserer Stadt attestieren können. „Allerdings haben Kommunen nicht die Möglichkeiten von Unternehmen, um Krisen zu bewältigen. Die Schere zwischen Einnahmen und Pflichtaufgaben und damit Pflichtausgaben geht immer weiter auseinander“,  so der Oberbürgermeister.
Der OB sieht aber auch das Positive, und gibt einen Ausblich auf die im kommenden Jahr stattfindende Bundesgartenschau. Mit guten Wünschen für die Lufthanseaten und das Patenflugzeug „Koblenz“ schließt das Schreiben Hofmann-Göttigs an den Lufthansa-Chefpiloten.”

Blick aktuell, Koblenz 11.12.2010, S.17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 11.12.2010, S.19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 11.12.2010, S.33
Hans-Werner Heepenstrick

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 11.12.2010, S.21

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

TV-Mittelrhein 07.12.2010

Mit diversen Interviews 

 Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 04:11 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 08.12.2010, S. 1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz 08.12.2010, S.17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Antenne Koblenz 98,0 am 07.12.2010, Jennifer De Luca, ca. 8.45 Uhr (Dauer 05:07)

  • Verzögerung der Fertigstellung (Juni 2011) der Rhein-Moselhalle, Vermietungsmanagement, Finanzrahmen
  • Fehlplanungsmanagement Schienenhaltepunkt Stadt-Mitte, weiteres Vorgehen
  • Planmäßige Zentralplatz-Bauarbeiten , professionelles Management und Controlling
  • Hinweis auf nächste OB Radio-Bürgesprechstunde am 17.12.2010 

Mit Klick bitte Audiodatei starten

>   take 3

Antenne Koblenz 98,0 am 07.12.2010, Jennifer De Luca, ca. 8.36 Uhr (Dauer 04:07)

  • Weihnachtsmarkt Koblenz-Oberwerth am 11.12.2010
  • Zum Stadtteil Koblenz-Oberwerth, Bevölkerungsstruktur, Nachbarschaftspflege, Hinweis auf mittelfristige Einrichtung eines Kindergartens
  • Koblenzer Stadtteil-Verbundenheit
  • Hinweis auf Teil (3): Rhein-Moselhalle, Schienenhaltepunkt Stadt-Mitte 

Mit Klick bitte Audiodatei starten

>   take 2

Antenne Koblenz 98,0 am 07.12.2010, Jennifer De Luca, ca. 8.25 Uhr (Dauer 03:07)

  • 10 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Koblenz und Petah Tikva/Israel: Fazit der Delegationsreise in der vergangenen Woche

 Mit Klick bitte Audiodatei starten

>   take 1

TV-Mittelrhein 03.12.2010

Mit Interview des Koblenzer OB Hofmann-Göttig

 Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 02:28 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

Rhein-Zeitung, Asbach, Linz, Unkel 06.12.2010, S.24

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Super Sonntag, Koblenz 05.12.2010, S.9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern