Archiv fuer Interviews/Gespräche JoHo Kategorie
Blick aktuell, Koblenz, 03.12.2015, S. 15
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 02.12.2015
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
Das Foto zeigt OB Hofmann-Göttig, Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein, Baudezernent Martin Prümm mit Amtsleiterinnen und Amtsleitern sowie die Geehrten.
” OB Hofmann-Göttig prämiert Verbesserungsvorschläge
Im Jahr 2015 haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung insgesamt 21 Verbesserungsvorschläge eingereicht. 8 Vorschläge wurden nun im Rahmen einer Feierstunde durch Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig mit Sach- oder Geldprämien ausgezeichnet. Der Oberbürgermeister freut sich über den Erfolg des Vorschlagswesens, das von motivierten Beschäftigten mit immer neuen Vorschlägen gespeist werde. Von den eingereichten Vorschlägen seien zudem noch 4 in der Prüfung.
Bei den mit Geldprämien in Höhe von insgesamt 1.280 Euro belohnten Vorschlägen werden zum Teil Einsparungen für den städtischen Haushalt erreicht oder Verfahren verbessert und bürgerfreundlicher gestaltet. Die Kreativität der städtischen Mitarbeiter erfreut den OB, „bringt sie doch beiden Seiten etwas ein“.
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz, 02.12.2015, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern


Antenne Koblenz 98,0 am 01.12.2015 (Dauer 02:30 Minuten)

Niklas Schmidt, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Zur ehrenamtlichen Tätigkeit des Honorarprofessors Hofmann-Göttig, aktuelles Seminar/Ringvorlesung “Politi von außen” mit externen Medienvertretern, u.a. Werben für Berufsfelder mit Praktikern
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> 151201 Take 3

Antenne Koblenz 98,0 am 01.12.2015 (Dauer 03:15 Minuten)

Niklas Schmidt, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Zur bevorstehenden Innenministerkonferenz der Länder in Koblenz, Koblenzer Attraktivität für Kongresse nach der BuGa 2011
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> 151201 Take 2

Antenne Koblenz 98,0 am 01.12.2015 (Dauer 03:43 Minuten)

Niklas Schmidt, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Zur Flüchtlingssituation in Koblenz: Flüchtlingsunterkünfte, in Planung befindliche weitere Gelände, große Hilfsbereitschaft der Bevölkerung
- Hinweis auf Sequenz (2). Innenministerkonferenz der Länder in Koblenz
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> 151201 Sprechstunde Teil 1
Rhein-Zeitung, Koblenz, 01.12.2015, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Super Sonntag, Koblenz 28./29.11.2015, S. 1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 26.11.2015, S. 34
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 26.11.2015, S. 16
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 26.11.2015, S. 20
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.11.2015, S. 13
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 26.11.2015, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 27.11.2015, S. 13
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 27.11.2015, S. 42; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 47, S.10
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 26.11.2015
Quelle Link: http://www.region-rhein.de/koblenz/118-koblenz/49491-2015-11-26-11-04-41.html
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 26.11.2015
” Städtisches Amtshilfeersuchen von Bundeswehr positiv beschieden
Die Stadt Koblenz benötigt zur Unterbringung der zugewiesenen Flüchtlinge die Hilfe der Bundeswehr. Daher hatte sich Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig mit einem Amtshilfeantrag an den Standortältesten Koblenz/Lahnstein, Oberstarzt Bruno Most gewandt. Der Standortälteste hat das Ersuchen positiv beschieden und der Stadt mitgeteilt, dass sie mehrere Gebäude in der Rheinkaserne und eine Fläche in der Wehrtechnischen Dienststelle (WTD) 41 in Metternich nutzen darf.
Drei Gebäude in der Rheinkaserne würden der Stadt überlassen, die in zwei Häusern rund 180 Personen unterbringen könnte. Im dritten Gebäude würden die Büros für die Verwaltung der Wohnanlagen untergebracht.
Bevor die Stadt die Gebäude und die Freifläche in der WTD nutzen kann, müssen Zäune errichtet werden, um die weiter militärisch genutzten Grundstücksteile von den Wohnbereichen abzutrennen.
OB Hofmann-Göttig freut sich über die positive Botschaft der Bundeswehr. „Es tut gut, wenn man hier vor Ort so partnerschaftlich über Behördengrenzen hinweg zusammenarbeitet, gerade bei der Bewältigung so gewichtiger Herausforderungen“, so der OB wörtlich.
Bis die Zaunanlagen aufgestellt sind, müssen noch Nutzungsverträge verhandelt und geschlossen werden. Mit der Nutzung der Gebäude ist bereits in einigen Wochen zu rechnen. “
Auszug: Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 25.11.2015
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” 115 Koblenzerinnen und Koblenzer erhalten deutschen Pass
Bei der dritten und letzten Einbürgerungsfeier für dieses Jahr im Koblenzer Rathaus werden 115 Einbürgerungsbewerber aus 32 verschiedenen Nationen, wie z.B. aus Türkei, Ukraine, Gambia, Venezuela, Dominikanische Republik, Syrien oder Irak in den deutschen Staatsverband eingebürgert. Darunter sind 21 Kleinkinder und Jugendliche.
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig beglückwünschte die neuen Staatsbürger und lobte deren Bekenntnis zur Bundesrepublik. Er konnte bei der heutigen Einbürgerungsfeier mit Integrationsministerin Irene Alt einen ganz besonderen Gast begrüßen.
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz, 25.11.2015, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 19.11.2015, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 19.11.2015, S. 39
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 19.11.2015, S. 63
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 19.11.2015, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 19.11.2015, S. 44
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 19.11.2015, S. 6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 20.11.2015, S. 55; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 46, S. 23
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 20.11.2015, S. 52; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 46, S.20
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz, 19.11.2015, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 19.11.2015, S. 13
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 18.11.2015, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
