Archiv fuer RadioBürgersprechstunde OB Kategorie

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 03.11.2015, ca.8.45 Uhr,  (Dauer 06:55 Minuten)

 Daniel Wallroth, Antenne Koblenz 98,0 beim Gespräch mit OB Hofmann-Göttig

Zur Koblenzer Flüchtlingssituation

  • 2015  in Koblenz bisher 800 neue Flüchtlinge mit steigender Tendenz (wöchentlich rund 60 mit kurzem zeitlichen Vorlauf)
  • Flüchtlingsunterkünfte bisher im Griff durch viele private Unterkünfte und geschaffene Flüchtlingsunterkünfte, begleitet durch große Hilfsbereitschaft vielen Ehrenamtlicher
  • Flüchtlingsunterlünfte auch für Winterzeit gewappnet
  • Planungen der Bereitstellung weiterer Flüchtlingsunterkünfte über Rauental und Fritsch-Kaserne hinaus
  • Finanzierungsübernahme und Raumbereitstellung durch Bund als Hilfestellung für rund 1000 weitere Flüchtlinge in 2016
  • Weitere Überlegungen nach Unterbringung zum 2. Schritt von Integrationsmaßnahmen wie Sprachförderung, Berufsausbildung, Berufstätigkeit; Aus Gästen werden Mitbürger/-innen
  • Sorge um Negativ-Stimmung, aber Integrationsmaßnahmen werden gelingen: Bereits 75% der Koblenzer Bevölkerung sind “Zugereiste”, 28% der Bevölkerung haben Migrationshintergrund
  • Hinweis auf Sequenz (3): Anstehende, am 4.11.2015 beginnende Ringvorlesung an der Uni-Koblenz des ehrenamtlichen Honorarprofessors Joachim Hofmann-Göttig

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>   151103 Bürgersprechstunde 2

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 03.11.2015, ca.8.25 Uhr,  (Dauer 03:51 Minuten)

 Daniel Wallroth, Antenne Koblenz 98,0 beim Gespräch mit OB Hofmann-Göttig

Zu ausgewählten Terminen im aktuellen OB-Tagesterminkalender

  • Anstehende Personalversammlung mit einigen Hundert städtischen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen mit Bilanz und Perspektive und Diskussionsrunde, Dank an Belegschaft auch für die großartige Arbeit beim seit Monaten beschäftigenden Thema konkrete Flüchtlingsunterbringung/-betreuung
  • Anstehendes Gespräch mit dem Land Rheinland-Pfalz und kommunalen Vertretern zur Flüchtlingssituation, Erwartungen über Was, Wie -in welchem Zeitrahmen, einschließlich Sprachförderung und anderer Elemente der Freizeitgestaltung als Integrationsmaßnahmen
  • Anstehender Städtischer Frauenempfang 2015, u.a. auch mit Flüchtlingsthemen, Flüchtlingsfrauen, -familien, -kinder
  • Hinweis auf Sequenz (2): Koblenzer Flüchtlingsunterkünfte in der bevorstehenden Winterzeit

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>   151103 Bürgersprechstunde 1

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 22.09.2015, 8.53 Uhr,  (Dauer 02:34 Minuten)

antenne Stefan A. Blaufelder-Bredenbeck

Stefan A. Blaufelder-Bredenbeck, Antenne Koblenz 98,0 beim Gespräch mit OB Hofmann-Göttig

  • Aktuelle Eröffnung des neuen Koblenzer Wochenmarkts in der Schlossstraße mit neuen Öffnungszeiten (dienstags, donnerstags und samstags), einem “grüneren” sowie größeren, repräsentativen Angebot
  • Zur seinerzeit Planung der Konzeption eines neuen Wochenmarkts, Steigerung der Professionalität und Hinzunahme des Partners “Marktgilde”

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>   150922 bgs3

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 22.09.2015, 8.38 Uhr,  (Dauer 04:51 Minuten)

antenne Stefan A. Blaufelder-Bredenbeck

 Stefan A. Blaufelder-Bredenbeck, Antenne Koblenz 98,0 beim Gespräch mit OB Hofmann-Göttig

Zur Flüchtlingssituation in Koblenz:

  • Zur Integrationsbereitschaft der Bevölkerung und der Flüchtlinge
  • Teilnahme an der “Wertegemeinschaft”, Friedliches Miteinander, Nächstenliebe und “Heimatgefühle”
  • Integrationsmaßnahmen “Arbeit” und “Sprache”
  • Koblenzer Migrantenanteil rund 30%, in Koblenz Geborene 25%
  • Kulturelles Miteinander

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>   150922 bgs2

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 22.09.2015, 8.25 Uhr,  (Dauer 03:32 Minuten)

antenne Stefan A. Blaufelder-Bredenbeck

 Stefan A. Blaufelder-Bredenbeck, Antenne Koblenz 98,0 beim Gespräch mit OB Hofmann-Göttig

Zur Flüchtlingssituation in Koblenz:

  • Koblenz z.Z. “gut gerüstet” trotz kurzfristiger Flüchtlingszuweisungen und sich ständig nach oben verändernder Zahlen
  • Große Hilfsbereitschaf der Koblenzer Bevölkerung – von Einzelpersonen und Organisationen
  • Derzeitige Kapazitäten und Perspektiven
  • Hinweis auf Sequenz (2): Bevökerungsstimmung

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>   150922 bgs1

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 14.07.2015  (Dauer 02:26 Minuten)

0A4A0001

 Niklas Schmidt, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Koblenzer Nutzen einer Bundesgartenschau 2031 für das gesamte Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal : Aussichten für eine Verstetigung der Rhein querenden Seilbahn über 2026 hinaus als verbindendes Element der linken und rechten Rheinseite 
  • Treffen mit Bundesverteidigungsministerin Dr. von der Leyen anlässlich ihres Koblenz Besuchs des Bundeswehrzentralkrankenhauses und des abendlichen Großen Zapfenstreichs

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>   150714 Bürgersprechstunde OB Teil2

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 14.07.2015  (Dauer 02:5o Minuten)

 

 Niklas Schmidt, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

0A4A0001

Zum Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Innenministers Lewentz einer Bundesgartenschau 2031 für das gesamte Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

  • Befürwortung dieser Vision als Infrastrukturmaßnahme für die Entwicklung einer ganzen Region mit nachhaltigem Charakter
  • Koblenzer Unterstützung im Lichte der BuGa-Erfahrungen 2011
  • Hinweis auf Sequenz (2): Fortsetzung des Themas

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>   150714 Bürgersprechstunde OB Teil1

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 19.05.2015  (Dauer 02:54 Minuten)

Niklas Schmidt und OB Hofmann-Göttig Antenne Koblenz 98,0

 Niklas Schmidt, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Zur kommunalen Pflichtaufgabe der Flüchtlingsunterbringung: Notwendigkeit der besseren Finanzierung durch Land und Bund einschließlich von Sprachförderungsmaßnahmen
  • Stadt-Haushalt 2015: Beanstandung der Kommunalaufsicht durch Auflagen hinsichtlich größerer Spar-/-Einnahmeverbesserungen beim im Dezember 2014 einstimmig im Stadtrat verabschiedeten Haushaltsentwurfs
  • Notwendigkeit einer ordnungsgemäßen Haushaltsführung nach bereits vorgenommenen Einsparungen durch Verbesserung der Einnahmeseite (Gewerbesteuererhöhung) 
  • Folgen eines nicht genehmigten Haushalts im Juni 2015 durch dann Wegfall aller sog. freiwilligen Leistungen im Bereich z.B. Sport, Soziales, Kultur und der damit dann gegebenen Haushaltsführung mit reinen Pflichtaufgaben und gesetzlichen Bindungen

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>   150519 OB Sprechstunde TEIL 2

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 19.05.2015  (Dauer 02:01 Minuten)

Niklas Schmidt und OB Hofmann-Göttig Antenne Koblenz 98,0

 Niklas Schmidt, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Unterbringung der wachsenden Zahl an Flüchtlingen (ca. 560) in Koblenz 2015 als kommunale Pflichtaufgabe
  • Zum in Erwägung gezogenen “Haus Bastian” und zur Prüfung aller Möglichkeiten auf dem Markt einschließlich privater Unterkünfte für Flüchtlinge sowie geplante Flüchtlingsunterkünfte in Wallersheim, Rauental und Niederberger Höhe (Fritsch-Kaserne)

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>   150519 OB Sprechstunde TEIL 1

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 21.04.2015  (Dauer 04:59 Minuten)

groschopp antenne-hofmann-goettig

Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Unterbringung der wachsenden Zahl an Flüchtlingen (ca. 560) in Koblenz 2015
  • Über den inzwischen nahezu erschöpften privaten Wohnungsmarkt zur Unterbringung von Flüchtlingen und weiterer städtischer Maßnahmen in Koblenz-Rauental, Gelände Fritsch-Kaserne und Kreisel Wallersheim
  • Weitere systematische, auch baurechtliche städtische Maßnahmen auch für die nächsten Jahre zur Unterbringung von Flüchtlingen
  • Viel Koblenzer Bürgerpost mit Zustimmung der großen Bevölkerungsmehrheit für Flüchtlingshilfestellungen
  • OB-Erreichbarkeit für die Bevölkerung auch über Emails und Briefe, zum Beispiel www.koblenz.de und der privaten Homepage www.hofmann-goettig.de

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>   Antenne Koblenz Interview Alexander Groschopp Teil 3

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 21.04.2015  (Dauer 05:34 Minuten)

groschopp antenne-hofmann-goettig

Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Zum Haushaltsentwurf 2015 und zu den Auflagen der Kommunalaufsicht (ADD) nach auch Verbesserung der Einnahmeseite durch moderate Steuerhöhungen
  • Schuldenlast wie alle große Städte wegen zu geringer Zuwendungen von Bund und Land bei wachsenden Aufgaben
  • Zu den zwei bereits statt gefundenen Gesprächsrunden mit der Kommunalaufsicht
  • Vermeidung einer haushaltsgenehmigungsfreien Phase wegen des drohenden Stopps aller freiwilligen Leistungen auf Kosten von Vereinen, Verbänden usw.

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

Antenne Koblenz Interview Alexander Groschopp Teil 2

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 21.04.2015  (Dauer 04:27  Minuten)

groschopp antenne-hofmann-goettig

 Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Zur jüngst angebotenen, erfolgreichen “anderen” Stadtführung/Mosel mit OB und Ratsherrn Gniffke, Kombination aus Historischem und Politik
  • Angebot einer weiteren “anderen” Stadtführung/Rhein vom Café Rheinanlagen bis zum Deutschen Eck, 02.10.2015, mit OB und Ratsherrn Gniffke
  • Aktueller Stand Hallenbad: Abhängig von der nächsten Stadtratssitzung wegen Haushaltsgenehmigung 2015 mit den Auflagen der Kommunalaufsicht
  • Zur Diskussion über die Übertragung des öffentlichen Teils der Stadtratssitzungen per “live stream”, einschließlich der datenschutzrechtlichen Schwierigkeiten
  • Hinweis auf Sequenz (2): Stand Haushalt 2015

Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten

>  Antenne Koblenz Interview Alexander Groschopp Teil 1

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 24.03.2015, Dauer 03:32 Minuten

joho antenne mit reimann 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

Zur letzten Stadtratssitzung

  • Einstimmige Wahl des neuen Behindertenbeauftragten Joachim Seuling als starke und engagierte Stimme, Teilnehmender bei allen Beratungen der Verwaltung und des Stadtrats bei Belangen der Behinderten und beeinträchtigter Menschen
  • Zur Person Joachim Seuling, Freude über die zukünftige Zusammenarbeit

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten

>  OB 2

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 24.03.2015, Dauer 06:01 Minuten

joho antenne mit reimann 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

Zur letzten Stadtratssitzung

  • Kein genehmigter Haushaltsbeschluss durch Nichtentscheid einer möglichen Anhebung der Grund- und Gewerbesteuer (Beschlussaussetzung)
  • Darlegungen, was ein nicht genehmigter Haushalt bedeutet mit Stopp aller sogenannten freiwilligen Leistungen an z.B. Vereine, Sport und Kultur über die gesetzlichen Bindungen hinaus
  • Bevorstehende Verhandlungen mit der Kommunalaufsicht ADD zur Erarbeitung eines möglichen Kompromisses für einen möglichen, tragfähigen Beschluss des Stadtrats in seiner Maisitzung zur Abwendung eines Chaos im gesellschaftlichen Leben der Stadt
  • Unterbringung der Flüchtlinge auch durch die nach oben korrigierten Zahlen des zuständigen Landesministeriums durch die Neuberechnungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BaMF)

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten

>  OB 1

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 10.03.2015, Dauer 07:25 Minuten

joho antenne mit reimann 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Weltweiter Tag “Earth Hour” am 28.03.2015: Auch in Koblenz Teilnahme (Görresplatz/Jesuitenplatz mit Lichtabschaltung für 30 Minuten) zum Innehalten/Nachdenken über Klimaschutz, Energieeinsparungen, Hinweis auf Altbautage am Wochenende mit Ministerin Lemke und der Demonstration, dass 80Prozent der privaten Energieersparnis rund um das Thema “Heizen” geht, Unterstützung durch evm-AG  
  • Flüchtlingspolitik: Erstmals in der Koblenzer Geschichte die mit rund 30 Fachleuten abgehaltene Stadtrat-Expertenanhörung, Forderung an Bund und Land ihrer Aufgaben gerecht zu werden (Beschleunigung von Asylverfahren), konkrete Wohnraumschaffungsmaßnahmen in Koblenz

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten

>   OB 2

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 10.03.2015, Dauer 02:40 Minuten

joho antenne mit reimann 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Internationaler Frauentag: Traditioneller Empfang im Koblenzer Historischen Rathaus, Frauenquote, soziale Gerechtigkeit, hoher Bildungsabschluss von Frauen, verabschiedeter Frauenförderungsplan
  • Hinweis auf Sequenz (2): Earth Hour Tag am 28.03.2014

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten

>   OB 1

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 03.02.2015, Dauer 04:11 Minuten

joho antenne mit reimann 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

Grundsatzthema: Koblenzer Großprojekte 2015:

  • Zur Flüchtlingsproblematik in Koblenz: Kapazitätenausbau durch ein Heim in Rauental, Ausschöpfung des weiteren öffentlichen Wohnraums, Vorprüfungen zurzeit beim Sozialamt, Handlungszwang zur Hilfe der Flüchtlinge, Gespräche mit Bund und Land

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten

>  OB Teil 2

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 03.02.2015, Dauer 05:21 Minuten

joho antenne mit reimann 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

Grundsatzthema: Koblenzer Großprojekte 2015:

  • Haushalt 2015: Anstehende Gespräche mit der Kommunalaufsicht
  • Fritschkaserne: Anstehende Entscheidung des Bundes zur ggf. Veräußerung
  • Hallenbad: Anstehende Gespräche mit der Kommunalaufsicht zwecks Zustimmung zum derzeitigen Finanzierungsmodell
  • Haushaltssanierung Koblenz Touristik
  • Hinweis auf Sequenz (2): Flüchtlingsproblemtik in und für Koblenz

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten

>   OB Teil 1  

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 06.01.2015, Dauer 03:00  Minuten

Blanko Tim Reimann JHG Antenne 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Perspektive 2015: Flüchtlingsübergangsquartier Koblenz-Rauental, Ungerechtigkeit/Neuregelung der Kostenstruktur der Finanzströme Bund/Land/Kommunen

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten

>   HG teil 2

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 06.01.2015, Dauer 03:02  Minuten

Blanko Tim Reimann JHG Antenne 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Hergang und Folgen der Rechtsverordnung zum 01.01.2015 zur Prostitution, Zuspruch von Bürgern/Bürgerinnen und Geschäftsleuten, Ansichten Betroffener und entsprechender Fachverbände
  • Hinweis auf Sequenz (3) zur Flüchtlingsproblematik

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten

>  HG teil 2

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 06.01.2015, Dauer 03:32 Minuten

Blanko Tim Reimann JHG Antenne 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten

  • Perspektive 2015: Projekt Fritschkaserne, Möglichkeit des Vorverkaufsrechts für Grundstückserwerb, Finanzielle Zuschüsse, Wohnbauerweiterung durch Schaffung von bezahlbarem Wohnraum mit Hilfe privater Investoren etc.
  • Hinweis auf Sequenz (2): Rechtsverordnung zur Prostitution

>  HG teil 1

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 02.12.2014, um 8.39 Uhr (Dauer 07.19  Minuten)

Blanko Tim Reimann JHG Antenne 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Koblenzer Obdachlosensituation und Hilfsangebote der Stadt
  • Situation des Wohnungsangebots in Koblenz bei zunehmender Bevölkerung (derzeit 110.611 Einwohner/-innen), Frage des bezahlbaren Wohnraums, Umwandlungen von Nutz- in Wohnräume durch Private, städtische Bereitstellung von Flächen und Suche nach privaten Investoren (inklusive der Projekte “Weißer Höfe” und Fritsch-Kaserne)
  • Tagesaktuelle Suche nach dem “Antenne-Koblenz-Weihnachtsmann”

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten

>  141202 OB Take 2 Bürgersprechstunde

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 02.12.2014, (Dauer 01:47 Minuten)

Blanko Tim Reimann JHG Antenne 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Zur Gepflogenheit des Weihnachtenfeierns
  • Zur Termindichte in der Vorweihnachtszeit

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten

>  141202 OB Take 1 Bürgersprechstunde

Symbol audio-home

 Antenne Koblenz 98,0 am 14.10.2014, ca. 8.39 Uhr ff. (Dauer 02:25 Minuten)

Wegen daten-technischer Probleme Dokumentation verspätet

Blanko Tim Reimann JHG Antenne 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • 2. Teil “Klinikum Mittelrhein”: Vorteile für Kunden/-innen und Ärzte/Ärztinnen durch die vollzogene Fünfer-Klinikfusion sowie Sicherung der rund 3.600 Arbeitsplätze, Dank an die rheinland-pfälzische Landesregierung für zugesagte 60 Millionen Euro Landeszuschuss für Modernisierungen und damit Zukunftssicherung des Gesamtprojekts

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten (ohne Speicherung möglich)

>  

Antenne Koblenz 98,0 am 14.10.2014, ca. 8.39 Uhr ff. (Dauer 02:21 Minuten)

Wegen daten-technischer Probleme Dokumentation verspätet

Blanko Tim Reimann JHG Antenne 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Zur ( zum 01.07.2014) vollzogenen Fusion von KEVAG und EVM zur “EVM AG”, damit Strom und Gas aus einer Hand sowie Einnahmenverbleib in Koblenz und Region
  • 1. Teil “Klinikum Mittelrhein”:  Zur (zum 01.07.2014) vollzogenen Fünfer-Klinikfusion zur Krankenhausträgergemeinschaft “Klinikum Mittelrhein”, Perspektiven zur Modernisierung

 Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten (ohne Speicherung möglich)

>   b++rgersprechstunde Teil 2

 

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 14.10.2014, ca. 8.39 Uhr (Dauer 07:50 Minuten)

Wegen daten-technischer Probleme Dokumentation verspätet

Blanko Tim Reimann JHG Antenne 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Zum aktuellen Stand des Projekts der geplanten Wohnbau-Siedlung Fritsch-Kaserne
  • Zum privaten Wohnbau-Projekt des alten Hallenbadgeländes

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten (ohne Speicherung möglich)

>   B++rgersprechstunde Teil 2

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 14.10.2014, ca. 8.27 Uhr (Dauer 02:21 Minuten)

Wegen daten-technischer Probleme Dokumentation verspätet

Blanko Tim Reimann JHG Antenne 

Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Zur jährlichen Bürgerversammlung (Schiffstour) nach Gemeindeordnung am 26.10.2014

Mit Klick bitte Audiodatei öffnen und starten (ohne Speicherung möglich)

>B++rgersprechstunde Teil 1

  

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 17.06.2014, ca. 8.51 Uhr (Dauer 03:43 Minuten)

 Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Großprojekt auf mittlere Sicht für die nächsten Jahre: Mögliches Interesse der Stadt Koblenz am Kauf eines Teils der Fritschkaserne vom Bund (Mittlerer Teil) durch Investorsuche und damit privatwirtschaftliche Kooperation zur Errichtung einer neuen Wohnsiedlung mit Zukunftschance auf einen neuen Koblenzer Stadtteil (Stadtteil 31)
  • Fritschkaserne-Region mit schöner Sicht und direkter Anbildung an Festungspark der Festung Ehrenbreitstein und Seilbahn
  • Wachsendes Koblenz mit nunmehr über 110.000 Einwohnern und Einwohnerinnen benötigt Wohnraum mit kleineren Wohneinheiten
  • Projektentscheidung Fritschkaserne im Stadtrat für 2014 möglich

Mit Klick bitte Audiodatei starten

>  b++rgersprechstunde Teil 3

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 17.06.2014, ca. 8.39 Uhr (Dauer 03:08 Minuten)

 Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Vollzug Fusion Großklinikum für Koblenz und Region sowie Fusion EVM/KEVAG in den nächsten Tagen
  • Fusion EVM/KEVAG: Hohe Versorgungssicherheit für Bürgerinnen und Bürger; Gas und Strom aus einer Hand; Gewinn fließt zum Nutzen vor Ort; Umweltschutz durch stärkeren ökologischen Beitrag möglich mit Energieeinsparungen, Produktion von regenerativer Energie wie Biogas und Windenergie.

Mit Klick bitte Audiodatei starten

>  b++rgersprechstunde Teil 2

Symbol audio-home

Antenne Koblenz 98,0 am 17.06.2014, ca. 8.23 Uhr (Dauer 02:37 Minuten)

 Tim Reimann, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig

  • Ein Jahr Kulturbau “Forum Confluentes” mit Koblenz Touristik (Dauerausstellung Romanticum), Stadtbibliothek, Mittelrhein Museum, Dachterrasse und Kulturcafé; Besucheansturm von rund 300.00 in ersten Jahr, aktuelle Jubiläum-Sonderausstellung
  • Hinweis auf Sequenz (2): Fusion EVM/KEVAG

Mit Klick bitte Audiodatei starten

>  b++rgersprechstunde Teil 1