Pressemitteilung Koblenz, den 31. März 2010
Der zukünftige OB Hofmann-Göttig trifft erste Personalentscheidung:
Perry Golly wird sein Büroleiter im Rathaus
Erreichbarkeit bis auf Weiteres:
E-Mail: buero.hofmann-goettig@gmx.de
Mit Doppelklick bitte Pressemitteilung vergrößern

31
März
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung 31.03.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Andreas Pecht – Kulturjournalist > Wortlaut aus www.pecht.info
” 2010-03-30 Ausstellungsbesprechung:
Arp Museum fährt Volllast: Vier hochkarätige Ausstellungen parallel: Demandt, Taeuber-Arp, KO Götz und Altmeister der Sammlung Rau
ape. Rolandseck. „Wir sind jetzt da angekommen, wo wir hin wollten.“ Derart beschrieb der scheidende rheinland-pfälzische Kulturstaatssekretär Joachim Hofmann-Göttig die aktuelle Situation des Arp Museums Bahnhof Rolandseck. Die Jahre des Aufbaus wie der Querelen sind vorüber, die Startphase ist abgeschlossen.
Das größte und jüngste Kunstmuseum in Rheinland-Pfalz fährt nun Normalbetrieb auf Volllast: Es zeigt im Augenblick vier hochkarätige Ausstellungen gleichzeitig, sechs weitere werden bis Ende des Jahres folgen.
Beim Frühjahrsrundgang begegnen wir im Arp Museum: der Foto-Avantgardistin Simone Demandt; altmeisterlicher Malerei aus der Sammlung Rau; einer Schau zum Schaffen von Sophie Taeuber-Arp; schließlich einer großen retrospektiven Ausstellung zum Qeuvre des 1914 geborenen Informel-Granden Karl Otto (KO) Götz. Die Ausstellungen machen deutlich, dass das kontrastierende Miteinander von Historie und Moderne der baulichen Museumsanlage im Innern seine Fortsetzung findet.
Das Arp Museum am Rhein bei Remagen verbindet den historischen Bahnhof Rolandseck von 1858 mit dem erhöht dahinter liegenden lichten Neubau des Architekten Richard Meier von 2007 zum spannungsreichen Ensemble.
weiter… »
Rhein-Zeitung 30.03.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

TV-Mittelrhein, 26.03.2010 (Dauer 02:52 Minuten)
Mit Interviews des Architekten Mendel, Geschäftsführer Schloss Engers Betriebs GmbH Gattschau u. Kultur-Staatssekretär Prof. Dr. Hofmann-Göttig
(vergl. auch auf dieser Info-Plattform: Rede und Rundfunkinterview Hofmann-Göttigs Kategorie > JoHo-Reden/Audio u. Print 26.03.2010, JoHo-Rundfunk 27.03.2010)
Mit Klick bitte TV-Mittelrhein Video starten
29
März
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell 27.03.2010, S. 20
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

29
März
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 29. März 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig/Urlaubswoche (ansonsten weitere Termine in Koblenz):
- 10 Uhr: Koblenz, Gespräch mit Mitarbeitern im Rathaus
- 12 Uhr: Guldental, Gespräch mit Haushaltssachverständigem
Dienstag 30. März 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig:
- 10 Uhr: Koblenz, Gespräch mit einem Ratsmitglied
- 12 Uhr: Koblenz, Gespräch mit einem weiteren Ratsmitglied
weiter… »
28
März
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |
Rede (und Fotos s. unten) Kultur-Staatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig bei der Ausstellungseröffnung “Karl Otto Götz: `In Erwartung blitzschneller Wunder`” im Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen 28.03.2010:
(vergl. auch auf dieser Info-Plattform bei der die Ausstellung vorankündigenden Pressekonferenz 26.03.2010, Kategorie > JoHo-Interview/Gespräche 27.03.2010)
Mit einem Klick, dann Doppelklick bitte die Audiodatei der Rede öffnen (Dauer 09:43 Minuten)
> JoHo Rede Arp Museum 28-3-2010
Mit Doppelklick bitte Fotos vergrößern
weiter… »
28
März
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Super Sonntag 28.03.2010, S.5
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

28
März
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |
Mit Fotos
Montag 22. März (Beginn der Urlaubswoche)
Morgens habe ich ein langes Gespräch mit einem Fachjournalisten über meine Info-Plattform www.hofmann-goettig.de.
Mit einem Engagierten aus dem Förderverein Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein treffe ich mich mittags, um mich auf die Übernahme desVereinsvorsitzes vorzu-bereiten.
Danach suche ich die ARGE (Arbeitsgemeinschaft) auf. Geschäftsführer Arno Ackermann erläutert mir äußerst sachverständig die Aufgabe dieser Gemeinschaftsstelle der Bundesagentur für Arbeit und dem Sozialamt der Stadt Koblenz zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit.
weiter… »
Antenne Koblenz 98,0 am 27.03.2010 (Dauer 02:31 Minuten)
Zum neuen 4-Sterne Passivhaus-Hotel im Komplex Schloss Engers der Villa Musica: Beiträge von Hofmann-Göttig und dem Architekten Mendel:
Mit Klick, dann Doppelklick bitte Audiodatei starten
> we engers
27
März
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |
Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig bei der Pressekonferenz zur Ausstellungseröffnung “Karl Otto Götz, `In Erwartung blitzschneller Wunder`” , 28.03.2010 bis 08.08.2010, Bahnhof Rolandseck Arp Museum, Remagen 26.03.2010:
Mit einem Klick, dann Doppelklick bitte die Audiodatei der Rede öffnen (Dauer 04:04 Minuten)
> JoHo PK zu Arp 26-3-2010
27
März
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, 27.03.2010, S. 44
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

27
März
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
(Auszug) Rhein-Zeitung, Asbach, Linz, Unkel 27.03.2010, S.23
Mit Doppelklick bitte Artikel je vergrößern (2-teilig)


” Andreas Pecht – Kulturjournalist, Kolumne Quergedanken regional 2010-03-26 Kolumne/Glosse: Den Luxus gönn ich mir”
” … So, jetzt im Ernst gesprochen. Zur Sache Koblenzer Seilbahn – und zu deren von einigen Zeitgenossen dringlich gewünschten Verwandlung in eine Dauereinrichtung nach der Bundesgartenschau. Der designierte Oberbürgermeister hält eine Diskussion darum für verfrüht. Was auf der Hand liegt, denn wer wollte das lichte Buga-Fest mit giftigem Lokaldisput über das Nachher verschatten. Unter der Hand indes lassen sich diverse Befürworter einer Dauer-Seilbahn durch Hofmann-Göttigs Mahnung nicht davon abhalten, mit den Hufen zu scharren. Denn: Der Hochseil-Bus vom Eck auf den Ehrenbreitstein könnte über Jahrzehnte eine geldwerte Touristenattraktion sein. Nur müsste dafür die gültige Beschlusslage nebst Vereinbarung mit der UNESCO gekippt werden, wonach die Bahn nach dreijährigem Betrieb zu demontieren ist.
Ich möchte beizeiten einen Gedanken in die früher oder später unvermeidliche Debatte werfen: Ihr Leut’, müssen wir denn wirklich alles und jedes unbedingt nach Kriterien wirtschaftlichen Nutzens entscheiden? Interessiert uns an Natur und Heimat, Kultur und Stadt tatsächlich nur noch deren Vermarktungspotenzial? Gewiss, es ist gut und nötig, dass Geld verdient wird. Aber der Mensch lebt nicht vom Geld allein. Welch Ehre könnten die Koblenzer weltweit einlegen, würden sie nach drei Jahren sagen: Jawohl, wir verzichten fortan auf den geldwerten Vorteil der Seilbahn – aus Liebe zur Unverwechselbarkeit des Rhein-Mosel-Ecks, aus Achtung vor unserem kulturellen (Welt-)Erbe als Wert an sich. Diesen Luxus sollte wir uns einfach gönnen! … “
TV-Mittelrhein 19.03.2010 (Dauer 02:20 Minuten)
(vergl. auch auf dieser Info-Plattform: Rede Hofmann-Göttigs Kategorie > JoHo-Reden/Audio u. Print 21.03.2010)
Mit Klick bitte TV-Mittelrhein Video starten
Rhein-Zeitung 26.03.2010
(vergl. auch Rede Hofmann-Göttigs auf dieser Info-Plattform Kategorie > JoHo Reden/Audio u. Print 26.03.2010)
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

26
März
Geschrieben in Reden/audio u. print JoHo von joho |

Rede (und Fotos) Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttigs zur Einweihung der neuen Villa Musica Residenz (4-Sterne Hotel) Schloss Engers, Engers 25.03.2010:
Mit einem Klick, dann Doppelklick bitte die Audiodatei der Rede öffnen (Dauer 06:57 Minuten)
> JoHo Rede Schloss Engers 25-3-2010
Fotos: Pascal Badziong
Mit Doppelklick bitte Fotos vergrößern
weiter… »
TV- Mittelrhein 18.03.2010 (Dauer 0:11 Minuten)
Hofmann-Göttigs aufmunternde Worte für die TuS im Rahmen der TV-Mittelrheinsendung zur TuS und ” … auf Stimmenfang für die TuS … ”
Mit Klick bitte TV-Mittelrhein Video starten
LokalAnzeiger Der Schängel, 24.03.2010, S.5
(vergl. auch auf dieser Info-Plattform Rede Hofmann-Göttigs Kategorie > JoHo Reden/Audio u. Print 21.03.2010)
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

25
März
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, 24.03.2010, S.5

Rhein-Zeitung 25.03.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

25
März
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Donnerstag 25. März 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz/Urlaubswoche):
- 8 Uhr: Koblenz, BuGa-jour fixe mit Staatssekretär Roger Lewentz und OB Dr. Schulte-Wissermann
- 10 Uhr: Engers, Pressetermin zur Einweihung der Residenz Schloss Engers
- 13 Uhr: Koblenz, Mittelrhein-Museum, Besprechung mit den Herren Dr. Kramp, Dobocan, Dr. Marcos mit Besichtigung der Baustelle Justizzentrum
Freitag 26. März 2010: Auszug aus Terminen des zukünftigen OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz):
- 8.30 Uhr: Koblenz, jou fixe mit OB Dr. Schulte-Wissermann
- 11 Uhr: Remagen, Bahnhof Rolandseck Arp Museum, Pressekonferenz zur Ausstellung “Karl Otto Götz”
- 15.55 Uhr: Koblenz, Treffen zur Tunnelführung mit Frau Jürgens-Wilbert und Hern Bastian
weiter… »
Rhein-Zeitung 24.03.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

24
März
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung 24.03,2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

24
März
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung 24.03.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

24
März
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Anlässlich des BuGa-Pressegesprächs “13 Meisterwerke der Region”, Koblenz 23.03.2010
Foto: Pascal Badziong
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern


Antenne Koblenz 98,0 vom 22.03.2010 ab 18 Uhr (Dauer 05:24 Minuten)
3. Teil Hofmann-Göttig Interview: … Noch sechs Wochen bis zum Amtsantritt als neuer Koblenzer Oberbürgermeister …
… zur BuGa, zum neuen Schienenhaltepunkt, Konsequenzen aus OVG-Urteil Zentralplatz, Programmatische Erklärung mit Perspektive für die nächsten 8 Jahre in erster Stadtratssitzung, Gemeinsamkeiten fördern, OB-Amtseinführung, erster OB-Arbeitstag 1. Mai 2010
Mit Klick, dann Doppelklick bitte Audiodatei starten
> hogö take 3-22.3.2010-5…24 Minuten-Antenne Ko

Antenne Koblenz 98,0 vom 22.03.2010 ab 18 Uhr (Dauer 04:17 Minuten)
2. Teil Hofmann-Göttig Interview: … Noch sechs Wochen bis zum Amtsantritt als neuer Koblenzer Oberbürgermeister …
… zu den ersten zwei großen Projekten: Kennenlernen der Stadtbeschäftigten und Erörterung der Vorstellungen über eine moderne Dienstleistungsverwaltung, Haushalt und mittelfristige Finanzplanung mit Klarheit über das, was geht und was nicht geht …
Mit Klick, dann Doppelklick bitte Audiodatei starten
> hogö take 2-22.3.2010-4..17 Minuten-Antenne Ko