Archiv fuer September, 2010
Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 30.09.2010:
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=545
” Lob für städtische Grünflächen: Ergebnisse der Internet-Befragung liegen vor
(Koblenz: 30.09.10/Nr.: 93)
Das Thema motivierte: Rund 500 Bürgerinnen und Bürger haben an der ersten Internet-Umfrage zum Grünflächenangebot der Stadt Koblenz teilgenommen. „Ein großes Engagement.“ freut sich Rüdiger Dittmar, Werkleiter des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen der Stadt Koblenz, über die Resonanz. „Für die Einschätzungen und Hinweise aus der Bevölkerung möchten wir uns ganz herzlich bedanken.“ Auch für den Stadtchef Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig ist die Rückkopplung städtischer Verwaltungsleistungen mit den „Kunden“ ganz wichtig. „Wer zufriedene Kunden will, der muss bürgernah die eigenen Dienstleistungen immer wieder überprüfen.“, so der OB.
weiter… »
Rhein-Zeitung 30.09.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern


Antenne Koblenz 98,0 am 29.09.2010, Anke-Martina Witt, 11.24 Uhr (Dauer 01:33 Minuten)
Mit Klick bitte Audio-Datei starten
> 100929 Tierheim Neubau
Rhein-Zeitung 30.09.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 30.09.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

30
Sep.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Donnerstag 30.09.2010: Auszug aus Terminen OB Hofmann-Göttig in Koblenz (ansonsten weitere Termine in Koblenz):
- 10 Uhr: Gespräch und Seilbahnfahrt mit der Bingener Oberbürgermeisterin Collin-Langen
- 15.30 Uhr: Stadtteilbesuch Neuendorf
- 18 Uhr: Grußwort BuGa-Auftaktversanstaltung “Grüne Stadt am Wasser”
weiter… »
29
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Tag der offenen Tür der Koblenzer Seniorenresidenz Moseltal, 25.09.2010
Quelle Link 1: http://seniorenresidenz-moseltal.de/cms/index.php?option=com_ponygallery&Itemid=26&func=viewcategory&catid=2
Quelle Link 2: http://seniorenresidenz-moseltal.de/cms/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1
Fotos: Seniorenresidenz Moseltal, Koblenz
Mit je Doppelklick bitte Artikel und Fotos vergrößern

Weitere Fotos:
weiter… »
Wegen eines bedauerlichen technischen Fehlers ist die Kolumne nicht vollständig abgedruckt. Der Autor und die Redaktion Der Schängel bedauern dies sehr und bitten dies zu entschuldigen. In der nächsten Schängel-Ausgabe des LokalAnzeigers wird eine Korrektur erfolgen.
Der Wortlaut des ergänzenden, fehlenden Teils im Anschluss an den vorliegenden Artikel lautet:
” Meine Koblenzer Gesprächspartnerin aus Leipzig will von mir wissen, ob ich meine Geburtsstadt überhaupt kenne. „Ja, nach der Wende hat mir meine Mutter einmal mein Geburtshaus gezeigt, bis dahin traute ich mich nicht hin, weil Republikflüchtlinge weiterhin verfolgt werden konnten“, antworte ich. „So ging es mir auch“, sagt die beigereiste Koblenzerin, „ich war nach der Flucht nie wieder in der alten Heimat“.
Wie ich denn die Stunden der Öffnung der Mauer erlebt habe, will sie von mir wissen. „Mit Tränen in den Augen am Fernseher“, antworte ich. Denn durch die Erzählungen meiner Verwandten wurde aus dem mir unbekannten anderen Teil Deutschlands doch ein Stück emotionales „Vaterland“. Willy Brandt hat es damals in die besten Worte geformt: „Nun wächst zusammen, was zusammen gehört!“ Man kann so empfinden, selbst wenn man diesen Teil des Vaterlandes als Baby verlassen hat.
Der 3. Oktober ist so, gewiss für mehr als nur zwei geborene Leipziger und heute beigereiste „Schängel“, ein Freudentag, Versöhnung mit der eigenen Biografie. Aber auch Freude darüber, dass Deutsche wieder frei reisen dürfen, Menschen nicht wegen ihrer Abstammung aufs gesellschaftliche Abstellgleis gestellt werden. Und: Es ist Erntedankfest. Irgendwie passend für ein 20-jähriges Gedenken.
Herzlich grüßt Sie
Ihr Joachim Hofmann-Göttig”
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 29.09.2010, S. 1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 29.09.2010, S. 23
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

29
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 29.09.2010, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 29.09.2010, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

29
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 29.09.2010, S. 13
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

29
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 29.09.2010, S. 23
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

29
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 29.09.2010, S. 13
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

28
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Das Portal Koblenzerleben.de 28.09.2010
Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/lotto-kunstpreis-zum-13-mal-verliehen
Fotos: Lucky Luxem
Mit je Doppelklick bitte Fotos vergrößern





weiter… »

Antenne Koblenz 98,0 am 28.09.2010, Jennifer De Luca, ca. 8.47 Uhr (Dauer 04:28 Minuten)
- Neubau des Koblenzer Tierheims
- Zum kommenden Erfahrungsaustausch mit Bingener OB`in Collin-Langen über Erfolgsfaktoren und nachhaltige Entwicklungen Landes-/Bundesgartenschau
- Koblenzer Baustellensituation
Mit Klick bitte Audiodatei starten
> take 4

Antenne Koblenz 98,0 am 28.09.2010, Jennifer De Luca, ca. 8.40 Uhr (Dauer 03:22 Minuten)
- Zeitliche Befristung der BuGa-Seilbahn
- BuGa-Seilbahn befristet/unbefristet: Prüfgründe von Fragen zur ökonomischen Tragfähigkeit über 2013 hinaus, Baurecht und Denkmalsschutz
- Zum Koblenzer Welterbe-Status und historischen Erscheinungsbild, Städteplanung
Mit Klick bitte Audiodatei starten
> take 3

Antenne Koblenz 98,0 am 28.09.2010, Jennifer De Luca, ca. 8.35 Uhr (Dauer 02:09 Minuten)
- Arbeitstagsbeginn des Koblenzer OB
- Zu Arbeitstipps von anderen Oberbürgermeistern, Kontakt zum ehemaligen Koblenzer OB
Mit Klick bitte Audiodatei starten
> take 2

Antenne Koblenz 98,0 am 28.09.2010, Jennifer De Luca, ca. 8.25 Uhr (Dauer 03:44 Minuten)
- “Maus Mobil”, PC-Fit für Ältere und nicht Mobile
- Groß-Festungsring: Feste Franz, Fort Konstantin, Fort Asterstein, Festung Ehrenbreitstein
- Kulturtourismus, Fördervereine, ehrenamtliches Engagement für historische Denkmäler
Mit Klick bitte Audiodatei starten
> take 1
28
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Foto: Juraschek-Pressebild
(v.l.): Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Generalkonsul Pius Bucher und Kulturdezernent Detlef Knopp
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
Wortlaut und Bild der Presseinformation der Stadt Koblenz 28.09.2010:
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=536
” Schweizer Generalkonsul zu Gast im Rathaus
(Koblenz: 28.09.10/Nr.: 81)
Vor der Verleihung des Joseph-Breitbach-Preises in Koblenz nahm der Schweizer Generalkonsul Pius Bucher die Gelegenheit zu einem Antrittsbesuch im Koblenzer Rathaus wahr. Bucher, dessen Konsularbezirk mit Sitz in Frankfurt die Bundesländer Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz umfasst, tauschte sich mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Kulturdezernent Detlef Knopp zu verschiedenen aktuellen Themen aus. Im Vordergrund standen hierbei Gespräche über die Bundesgartenschau 2011 und das Bauprojekt am Zentralplatz.
Im Gepäck hatte der Generalkonsul aber auch Grüße aus dem Schweizer Koblenz, einer 1.600 Einwohner starken Gemeinde im Kanton Aargau, unweit der Grenze zu Deutschland. “
28
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung 28.09.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 28.09.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Das Portal Koblenzerleben.de 28.09.2010
Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/ob-sprechstunde-moselwei%C3%9F
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 28.09.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern


RPR1 Regional, Studio Koblenz, Janina Hecht, 21.09.2010
Mit einem Interview des Koblenzer OB Hofmann-Göttig:
Mit Klick bitte Audiodatei starten (Dauer oo:36 bis 01:18 Minuten = 00:42 Minuten)
> 127536
PRPORT Rheinland-Pfalz 27.09.2010
Quelle Link: http://www.prport.net/koblenz-obsprechstunde-moselweiss-pr26242.html
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Pressemitteilung der Stadt Koblenz, 27.09.2010:
“ OB-Sprechstunde in Moselweiß
(Koblenz: 27.09.10/Nr.: 73)
Die nächste Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig in den Koblenzer Stadtteilen steht an.
Am Mittwoch, 06. Oktober, 17.00 bis 19.00 Uhr, wird er in der BBS Technik, Beatusstraße 143-147, interessierten Bewohnern des Stadtteils für ihre Anliegen zur Verfügung stehen.
Um Wartezeiten zu vermeiden werden Termine vergeben. Ansprechpartner ist Markus Weiler, der unter der Rufnummer 0261/1291220 oder unter der E-Mail-Adresse markus.weiler@stadt.koblenz.de erreichbar ist.
Eine aktuelle Liste der geplanten Stadtteilbürgersprechstunden von Oberbürgermeister Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar.“
Rhein-Zeitung 27.09.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

27
Sep.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung 27.09.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
