Archiv fuer März, 2011

Blick aktuell, Koblenz 26.03.2011, S. 22

Mit Doppelklick bitte Artikel  vergrößern


Blick aktuell, Koblenz 26.03.2011, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel  vergrößern


Blick aktuell, Koblenz 26.03.2011, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel  vergrößern


Rhein-Zeitung, Koblenz 26.03.2011, S.19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern


KoblenzErleben Die Zeitung 25.03.2011, S.1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

KoblenzErleben Die Zeitung 25.03.2011, S.4

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig sowie Überschrift)

1. Teil Artikel                                 2. Teil Artikel

KoblenzErleben Die Zeitung 25.03.2011, S.3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Bad Neuenahr/Ahrweiler 25.03.2011, S.20

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern


Rhein-Zeitung 25.03.2011, S.19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern


PRPORT Rheinland-Pfalz, Koblenz 24.03.2011

Quelle Link: http://www.prport.net/menschen-fuer-menschen-startet-staedtewette-zum-jaehrigen-bestehen-pr48797.html

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

1. Teil                                                           2. Teil


Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 24.03.2011:

Karlheinz und Almaz Böhm wetten wieder! Menschen für Menschen startet Städtewette zum 30-jährigen Bestehen – Koblenz wettet mit

(Koblenz: 24.03.11) Mit seinem legendären Wettaufruf am 16. Mai 1981 in der ZDF-Sendung “Wetten, dass ..?” legte der ehemalige Schauspieler Karlheinz Böhm den Grundstein für seine Hilfsorganisation Menschen für Menschen. Heute, drei Jahrzehnte später, wagt er es gemeinsam mit seiner Ehefrau und Menschen für Menschen Vorstand Almaz Böhm noch einmal. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Stiftung plant Menschen für Menschen in diesem Frühjahr eine große Städtewette in 30 Kommunen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die an die außergewöhnliche Gründung der Hilfsorganisation erinnern soll. Die gesammelten Spenden aus dieser Aktion werden für den Bau neuer Schulen in Äthiopien im Rahmen des Bildungsprogramms “ABC-2015” eingesetzt. Denn im Jubiläumsjahr will Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe das Engagement im Bereich Bildung weiter verstärken und 2011 insgesamt 46 neue Schulen bauen.

weiter… »

Rhein-Zeitung 24.03.2011, S.21

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

    Grußwort des Koblenzer OB Hofmmann-Göttig zu 100 Jahre SV 1911 Pfaffendorf, Koblenz, März 2011

” Eine 100 jährige Erfolgsgeschichte – SV 1911 Pfaffendorf

Ob ein Verein jung oder alt ist, sagt nichts über seinen Wert. Doch wenn die Idee, die ihn zusammenhält und mit Leben erfüllt, ein ganzes  Jahrhundert alle Wirren der Zeit überdauert hat, ist dies mehr als Anerkennung wert.
Seit 100 Jahren ist der SV 1911 Pfaffendorf e.V.  aktiver und attraktiver Bestandteil des sportlichen Lebens hier in unserer Stadt an Rhein und Mosel. Was im Jahr 1911 mit der Gründung aus den Spielern des „Fußballverein Deutschland“, „Sportverein Immergrün“ und „Pfaffendorfer Fußballclub“ in der Gastwirtschaft Marzi begann, ist heute ein überregional bekannter und erfolgreicher Verein, der das gesellschaftliche und sportliche Leben im schönen Koblenzer Stadtteil Pfaffendorf –auch als das „rheinische Nizza“ bekannt –   in großem Umfange mitprägt. Kameradschaftlichkeit und Förderung des Fußballsports, aktive Jugendarbeit als exzellente Nachwuchsförderung sowie  zahlreiche andere Aktivitäten  werden bei den „SV-lern“ groß geschrieben. Der SV Pfaffendorf ist mit seinen rund 230 Spielern in sechs Mannschaften ein „kleiner, aber feiner“ Verein, wie er sich auf seiner Homepage selbst nennt.

weiter… »

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 23.03.2011, S. 1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Übersicht über die bisher erschienenen „JoHo: Rathaus-Schängel“  Kolumnen:
Auffindbar auf dieser Info-Plattform www.hofmann-goettig.de siehe rechte, vertikale Kategorie > Kolumne Rathaus-Schängel

(Laufende Nummer und Erscheinungsdatum im „Schängel“: Überschrift in der Druckfassung)

weiter… »

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 23.03.2011, S. 17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 23.03.2011, S. 1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Gölser Blättche, Nr. 3, März 2011

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Gölser Blättche, Nr. 3, März 2011

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug aus dem Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Jülich, 21.03.2011:

” Kreis-Düren-Tage 2011: Mit der Rurtalbahn zur BUGA nach Koblenz

Kreis Düren. Wer eine Bundesgartenschau ausrichten will, kommt mit Hacke und Spaten nicht weit. Das zeigt sich seit Monaten in Koblenz. An jeder Ecke trifft man auf Lastwagen, Bagger und Absperrgitter. “Die ganze Stadt ist eine Baustelle”, schmunzelt Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig. “Und die Frage, die mir derzeit am häufigsten gestellt wird, lautet: Wird das denn alles rechtzeitig fertig sein?”Der große Tag, dem ganz Koblenz entgegenfiebert, ist der 15. April. An diesem Freitag wird Bundespräsident Christian Wulff als Schirmherr die BUGA 2011 in den beiden riesigen Blumenhallen auf der Festung Ehrenbreitstein hoch über der Moselmündung eröffnen. Zwei Millionen Besucher werden in dem halben Jahr bis zum Finale am 16. Oktober erwartet. Das ist die Zielzahl, bei der die Römerstadt eine schwarze Null schreibt. Schon heute darf als sicher gelten, dass der Kreis Düren mehr als ein Scherflein zum Gelingen der BUGA 2011 beitragen wird. Am Wochenende 17./18. Juni wird Koblenz nämlich Ziel der Kreis-Düren-Tage sein. Dann bringt die Rurtalbahn am Freitag und Samstag jeweils bis zu 1000 Menschen mit ihrem Sonderzug von der Rur in die blühende Stadt an Rhein und Mosel.
weiter… »

Super Sonntag, Koblenz 20.03.2011, S.18

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Super Sonntag, Koblenz 20.03.2011, S.7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Super Sonntag, Koblenz 20.03.2011, S.7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Du und das Tier 1/2011, S.47

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 21.03.2011

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

PRPORT Rheinland-Pfalz, Koblenz 21.03.2011 

Quelle Link: http://www.prport.net/familienbewusste-personalpolitik-bei-stadtverwaltung-koblenz-pr20475.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 21.03.2011, S.10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Montag 14. März
Nach internen Besprechungen leite ich die Stadtvorstandssitzung, die heute über fünf Stunden dauert, weil wir wegen meines bevorstehenden Urlaubs nach Kräften vor arbeiten . Danach gebe ich dem SWR ein Interview zum Thema Tierheim und nehme als Gast an der Sitzung der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN teil. Sodann leite ich die Sitzung der Stadtratsarbeitsgruppe Stadtmarketing und anschließend die Sitzung des Ältestenrates.
Wegen der aktuellen Atomkrise in Japan beteilige ich mich an der Mahnwache der AKW-Gegner auf dem Jesuitenplatz und halte dort ein Grußwort, in dem ich der Opfer in Japan gedenke und die Gefahren der Atomtechnologie darlege.
Lange kann ich nicht bleiben, weil ich meine Teilnahme an der Vorstandssitzung des Koblenzer Bürger- und Verkehrsvereins zugesagt habe.
Anschließend geht es zurück ins Rathaus, um die Tagesakten zu erledigen.

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz 19.03.2011, S. 45

Mit Doppelklick bitte Artikel  vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 19.03.2011, S. 16

Mit Doppelklick bitte Artikel  vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 19.03.2011, S. 28

Mit Doppelklick bitte Artikel  vergrößern