26
Juli
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Donnerstag 26.07.2012: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz):
- 8 Uhr: Interne Besprechungen
- 8.30 Uhr: Kulturpolitisches Gespräch
- 9.30 Uhr: Gespräch mit einem Ratsmitglied
- 14 Uhr:Buchübergabe “Festung Ehrenbreitstein – Bilder des Wandels” durch u.a. Autor Oliver Feinauer weiter… »

Antenne Koblenz 98,0 am 24.07.2012, ca. 8.51 Uhr (Dauer 02:40 Minuten)

Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Verwendungsüberlegungen der Immobilie “Koblenzer Hof” zusammen mit MdB Dr. Fuchs anlässlich des unmittelbar bevorstehenden Besuchs des Bundesverteidigungsministers
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> 120724 Mitschnitt 03

Antenne Koblenz 98,0 am 24.07.2012, ca. 8.39 Uhr (Dauer 05:06 Minuten)

Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Zur Ist-Situation des städtischen Hallenbads nach vorläufiger Schließung ohne Aussicht auf ein weiteres städtisches Großprojekt durch Neubau wegen der notwendigen finanziellen Konsolidierungspause
- Suche nach einer privat finanzierten Lösung für ein neues Koblenzer Hallenbad oder Kooperationsmodell mit Nachbargemeinden
- Bevorstehende erneute Ortsbegehung der Rhein-Mosel-Halle zur Klärung eines möglichen Fertigstellungstermins
- Hinweis auf Sequenz (3) : Verwendungsüberlegungen zur Immobilie “Koblenzer Hof” anlässlich des bevorstehenden Besuchs des Bundesverteildigungsministers
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> 120724 Mitschnitt 02

Antenne Koblenz 98,0 am 24.07.2012, ca. 8.24 Uhr (Dauer 04:30 Minuten)

Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Zur Situation einer Koblenzer “Bettensteuer” nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts
- Entwicklung des Koblenzer Tourismus im “Nach-BuGa-Jahr”, Steigerung der Übernachtungszahlen, Gästeführungen, Schiffsanlegungen im Vergleich etc.
- Hinweis auf Sequenz (2): Rhein-Mosel-Halle und Städtisches Hallenbad
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> 120724 Mitschnitt 01
Rhein-Zeitung, Koblenz, 25.07.2012, S. 1; S. 17
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 1 Seite 17


Rhein-Zeitung, Koblenz, 25.07.2012, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut und Foto der Presseinformation der Stadt Kolenz, 24.07.2012

” Bundesverteidigungsminister im Rathaus – Eintrag in das Goldene Buch
(Koblenz: 24.07.12) Zu einem Gespräch empfing heute Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig Bundesverteidigungsminister Dr. Thomas de Maizière. Der Minister war auf Vermittlung des Koblenzer Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Fuchs ins Koblenzer Rathaus gekommen. Thema war die Zukunft des Gebäudekomplexes Koblenzer Hof am Rheinufer. Er wird vom BWB genutzt, ein Teil, das ehemalige Hotel ist derzeit wegen statischer Probleme ungenutzt.
Die bisherigen Pläne sehen die Aufgabe des Gebäudes im Jahr 2018 vor. Der Minister machte deutlich, dass in den Koblenzer Hof nichts mehr investiert werden soll und die bisherigen Nutzer nicht mehr zurück kommen.
weiter… »
24
Juli
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 24.07.2012
” Rhein-Mosel-Halle
Am heutigen Tag fand eine Ortsbegehung der Rhein-Mosel-Halle durch Herrn Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig mit Herrn Baudezernenten Martin Prümm und Vertretern des städtischen Hochbauamtes und der Koblenz-Touristik statt.
Hierbei erläuterte der Generalplaner, das Büro Alexander von Canal den derzeitigen Stand der Bauarbeiten. Hierbei konnte von allen Seiten festgestellt werden, dass die Bauarbeiten sich auf einem guten Weg befinden.
Der von Alexander von Canal genannte Fertigstellungstermin am 1.9.2012 erscheint nicht unrealistisch.
Ein offizieller Eröffnungstermin kann erst bekannt gegeben werden, wenn die, für die Inbetriebnahme wesentlich erforderlichen Sachverständigenabnahmen z.B. für Brandschutz, Lüftung, Elektro beanstandungsfrei durchgeführt wurden.
Wenn die, durch das Büro von Canal für Mitte August angekündigten Unterlagen über die Abnahmen vollständig vorliegen, kann der Werkausschuss Koblenz-Touristik in seiner Sitzung am 16. August 2012 den offiziellen Eröffnungstermin festlegen. “
Rhein-Zeitung, Koblenz, 24.07.2012, S.1; S. 15
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 1

Seite 15

24
Juli
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Das Portal Koblenzerleben.de 23.07.2012
Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/gerichtspraesident-brocker-besucht-oberbuergermeister-hofmann-goettig
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Presseinformation und Foto der Stadt Koblenz, 23.07.2012
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=2079

” Gerichtspräsident Brocker besucht OB
(Koblenz: 23.07.12) Es war ein Wiedersehen von zwei Männern, die sich schon länger kennen. Dr. Lars Brocker, der neue Präsident des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshofes (VGH) und des Oberverwaltungsgerichts (OVG) in Koblenz absolvierte seinen Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig. Sie kennen sich beide aus gemeinsamen Mainzer Zeiten, denn der promovierte Jurist war dort zuletzt Direktor beim rheinland-pfälzischen Landtag.
Ihr gemeinsames Gespräch im Koblenzer Rathaus drehte sich selbstverständlich um die laufende Justizreform. „Für die Stadt Koblenz ist die Justiz ganz wichtig, denn in keiner anderen Stadt in Rheinland-Pfalz gibt es ein so breit gefächertes Netz an Justizeinrichtungen“, machte Hofmann-Göttig deutlich. Brocker erinnerte in diesem Zusammenhang an die Feststellung von Landtagspräsident Joachim Mertes in der konstituierenden Sitzung des Landtages vor einem Jahr: Die Ansiedlung wichtiger Gerichte und Behörden in Koblenz, sei ein Ausgleich dafür, dass Mainz Hauptstadt des neuen Landes Rheinland-Pfalz wurde.
Der OB unterrichtete den Gerichtspräsidenten ferner über die laufenden Bauarbeiten in der direkten Nachbarschaft des Justizzentrums, nämlich rund um den Zentralplatz. “
23
Juli
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 23.07.2012: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz):
- 8 Uhr: Interne Besprechungen
- 9.30 Uhr: Erstbesuch des Präsidenten des Koblenzer Verfassungsgerichtshofs und Oberverwaltungsgerichts Dr. Lars Brocker
- 13 Uhr: Interne Besprechungen
- 17 Uhr:Innenpolitisches Gespräch weiter… »
22
Juli
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |


Samstag 21. Juli 2012
Ein erholsamer Urlaub an der holländischen Nordseeküste ist zu Ende. Wir haben Kraft getankt: Ausschlafen, Bewegung, Lesen und ein Leben ohne Uhr. Wieder zu Hause – gestärkt und tatendurstig, begrüßt von vielen lieben Nachbarn. Tapetenwechsel ist gelegentlich erforderlich. Aber es ist schön wieder zu Hause zu sein in Familie, Nachbarschaft und einer wunderschönen Heimatstadt.
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 21.07.2012, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

21
Juli
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.07.2012, S.9
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: KoblenzErleben Die Zeitung 20.07.2012, S.8
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

- Liste der bisherigen 55 Kolumnen “Rathauserleben” von OB Hofmann-Göttig mit je direktem Quelle Link zum Nachlesen (oder s.a. auf dieser Info-Plattform rechte, vertikale Kategorie > Kolumne RathausErleben) weiter… »
20
Juli
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
KoblenzErleben Die Zeitung 20.07.2012, S.2
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

19
Juli
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zum Christopher Street Day (CDS) in Koblenz am 18.08.2012, April 2012
“ Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Christopher Street Day 2012 in Koblenz heiße ich Sie herzlich willkommen.
weiter… »
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 18.07.2012, S. 6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 18.07.2012, S.1; S. 6
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 1 Seite 6


LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 18.07.2012, S.12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

TV-Mittelrhein, Koblenz 27.06.2012
Mit Interviews des BuGa-Aufsichtsratsvorsitzenden OB Hofmann-Göttig und BuGa-Geschäftsführer Faas
Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 02:19 Minuten)
Auszug: Super Sonntag, Koblenz 15.07.2012, S. 16
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Teil 1 Teil 2


Blick aktuell, Koblenz 14.07.2012, S. 15
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

15
Juli
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 14.07.2012, S. 15
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: KoblenzErleben Die Zeitung 13.07.2012, S.13
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

- Liste der bisherigen 54 Kolumnen “Rathauserleben” von OB Hofmann-Göttig mit je direktem Quelle Link zum Nachlesen (oder s.a. auf dieser Info-Plattform rechte, vertikale Kategorie > Kolumne RathausErleben)
weiter… »
13
Juli
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 13.07.2012, S.3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 12.07.2012, S.17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 11.07.2012
” Schrägaufzug gut angenommen
(Koblenz: 11.07.12) Seit 3 Monaten ist der Schrägaufzug, der den Stadtteil Ehrenbreitstein mit der Festung verbindet, im normalen Betrieb mit Ticketverkauf am Automaten. „Der Aufzug wird gut angenommen, denn in dieser Zeit wurden 17.386 Fahrten damit absolviert“, freut sich Geschäftsführer Albert Diehl.
Rund 6.500 Einzeltickets wurden von April bis Juni verkauft, davon etwa 1.000 Stück als Kombiticket, also mit Eintritt für die Festung.
945 Tickets lösten Gäste der Jugendherberge und rund 4.500 Tickets wurden von Umsteigern des ÖPNV gelöst.
Über 200 Jahreskarten wurden in diesem Zeitraum verkauft, die mehr als 5.000 Fahrten damit absolviert haben.
„Wir sind froh, den Schrägaufzug zu haben, weil damit eine der schönsten und autofreien Jugendherbergen komfortabel erreichbar ist,“ kommentiert Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig den Erfolg des Schrägaufzugs.
Der Schrägaufzug fährt ganzjährig von 06.00 Uhr bis 00.30 Uhr. Fahrpreise und alles wissenswerte über den Schrägaufzug findet man im Internet unter www.schraegaufzug-ehrenbreitstein.de. “
11
Juli
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 11.07.2012, S.2
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
