Archiv fuer Oktober, 2012

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 16.10.2012

Quelle Link: http://www.region-rhein.de/koblenz/118-koblenz3/19196-schwimmende-buergerversammlung-mit-dem-ob-karten-vergriffen.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Medienerleben Nachrichten 15.10.2012
Quelle Link: http://www.medienerleben.de/nachrichten/detail/anzeigen/junge-wirtschaft-im-dialog-mit-der-politik-2349/

Bitte mit je Doppelklick Artikel vergrößern

Top Magazin Koblenz, Ausgabe 3, Herbst 2012, S.38

Quelle Link: http://www.top-magazin-koblenz.de/blaetterausgabe/201011/index.php

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

Teil 1                                            Teil 2

 

Medienerleben Nachrichten 15.10.2012
Quelle Link: http://www.medienerleben.de/nachrichten/detail/anzeigen/1000000-besuche-auf-der-privaten-info-plattform-von-ob-hofmann-goettig-2340/

Bitte mit je Doppelklick Artikelteile vergrößern (2-teilig; Links nicht aktiv, bitte Quelle Link aufrufen))

Teil 1                                          Teil 2

 

Ausschnitte: Der Karthäuser, Ausgabe 12, 12. Jahrgang, Oktober 2012, S. 15

Quelle Link: http://daten.derkarthaeuser.de/oktober2012.pdf

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern 

Ausschnitte: Der Karthäuser, Ausgabe 12, 12. Jahrgang, Oktober 2012, S. 17; S. 21

Quelle Link: http://daten.derkarthaeuser.de/oktober2012.pdf

Mit je Doppelklick bitte Fotos vergrößern (2-teilig)

Seite 17

Seite  21

Top Magazin Koblenz, Ausgabe 3, Herbst 2012, S.39

Quelle Link: http://www.top-magazin-koblenz.de/blaetterausgabe/201011/index.php

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Der Herausgeber der Info-Plattform www.hofmann-goettig.de unterstützt die unten aufgeführte wissenschaftliche Arbeit und bittet um Beteiligung durch Ausfüllen des Fragebogens,

s. Quelle Link: https://onlinebefragungen.hs-ludwigsburg.de/evays/indexstud.php?user_tan=Bpix5 :

Zeitraum des Online-Fragebogens: 13. bis 31.10.2012

” Bürgermeister und PR-Abteilungen von Städten innerhalb der kommunalen Politikgestaltung und die Berichterstattung kommunaler Print- und Online-Medien”

weiter… »

Super Sonntag, Koblenz 13./14.10.2012, S. 1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Super Sonntag, Koblenz 13./14.10.2012, S. 1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Montag 15.10.2012: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Interne Besprechungen
  • 9 Uhr: Stadtvorstand
  • 13 Uhr: Mediengespräch
  • 14.30 Uhr: Besuch vom französichen Generalkonsul Jean-Claude Tribolet
  • 15.30 Uhr: Interne Besprechung
  • 16 Uhr:Ältestenrat

    weiter… »

Auszug: PRPORT Rheinland-Pfalz, Koblenz 14.10.2012

Quelle Link: http://www.prport.net/infoplattform-wwwhofmanngoettigde–mio-besuche–pr64006.html

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

Teil 1                                                             Teil 2

 

Mit Fotos

Montag 8. Oktober 2012
Es gibt zwei ganz besondere Termine: Am Vormittag begrüße ich die Teilnehmenden beim Bundeskongress der Fleischerinnung in der Rhein-Mosel-Halle. Es wird mir erneut deutlich, wie gut geeignet für solche Mega-Konferenzen unsere neue Halle ist. Die Atmosphäre stimmt, die Akustik, die Lichttechnik. Es fällt mir leicht, Werbung für unsere schöne Stadt zu machen. Anschließend fahre ich zur Universität, um einen meiner Lieblingstermine zu absolvieren: Die Begrüßung der Erstsemester. Über 1.000 sind es diesmal. Tendenz steigend. Koblenz ist attraktiv geworden, auch als Hochschulstadt. Und dank der Zweitwohnsitzsteuer melden sie sich nun auch verstärkt mit Erstwohnsitz in Koblenz an. Auch wenn sie selbst keine Steuerzahler sind, so ist das dennoch gut für unsere Kassen. Denn unsere Anteile aus den Bundessteuern sind an die Zahl der Erstwohnsitz-Einwohner gebunden. Dank der Zweitwohnsitzsteuer haben wir rund 1.600 mehr Erstwohnsitz-Gemeldete als im Vorjahr. Das wird uns nächstes Jahr eine runde Million in die Kasse bringen. Das nenne ich eine gelungene Operation.

weiter… »

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 14.10.2012

Quelle Link: http://www.region-rhein.de/politik/101-politik/19128-wwwhofmann-goettigde-1000000-besuche—.html

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Teil 1                                                      Teil 2

 

  OB Hofmann-Göttig berichtet aus der Koblenzer Partnerstadt Novara/Italien

Sonntag 14. Oktober 2012

Wie vorgesehen starten wir sehr früh am Morgen zu unserer 760 Kilometer langen Rückfahrt durch die Schweiz nach Koblenz. Wir sind erfüllt von der ungeheuren Gastfreundschaft, der wir uns über die letzten 48 intensiven Stunden erfreuen durften. Es war anstrengend, weil im Grunde vom Frühstück bis zur kurzen Nachtruhe wir im Dauergespräch mit einem Sprachgemisch aus Deutsch-Italienisch-Englisch zugebracht haben. Aber es war eine schöne Zeit, voller Eindrücke, zahlreicher kameradschaftlicher Begegnungen und neuer Arbeitsmotivation für die Städtepartnerschaft. Die eigentliche Basisarbeit leisten die Partnerschaftsvereine vor Ort: Von hierher kommen die Impulse und das Engagement. Ratsherr Vito Contento kommt voller Tatendrang nach Hause. Ihm wird viel einfallen, wie er in den nächsten Monaten wieder Begegnungen organisiert. Dafür hat sich sein sowieso enges Netzwerk durch die Reise noch vielfältiger geknüpft.

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz 13.10.2012, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 12.10.2012

Quelle Link: http://www.region-rhein.de/wirtschaft/102-wirtschaft/19104-notfallverbund-koblenz.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

  OB Hofmann-Göttig berichtet aus der Koblenzer Partnerstadt Novara/Italien

Samstag 13. Oktober 2012

War der gestrige Tagesbericht vor allem der gastgebenden Stadt Novara und dessen Bürgermeister gewidmet, so steht heute vor allem der gastgebende Verein, der Freundschaftskreis Novara-Koblenz, im Mittelpunkt. Und hier gilt es, besonders den Vorsitzenden Roberto Turri und seinen Stellvertreter Paolo Carlini zu würdigen. Sie haben nicht nur unser zweitägiges Besuchsprogramm geplant, sondern uns am Tag und abends bis spät mit größter Fürsorge begleitet. Heute kommt zur Entlastung von Vito Contento und seiner “pausenlosen” Dolmetschertätigkeit neben seinem Engagement als Chef des Koblenzer Freundeskreises Novara noch die gebürtige Deutsche Edith Klüpfel-Dondi aus dem Vorstand des Novara-Freundeskreises hinzu.

weiter… »

www.hofmann-goettig.de hat 1.000.000 Besuche auf der nicht kommerziellen, privaten Info-Plattform in 3 Jahren und 7 Monaten seit Online-Schaltung, Koblenz, 13.10.2012

Mit Doppelklick bitte Mitteilung vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.10.2012, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.10.2012, S. 9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.10.2012, S. 8

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.10.2012, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.10.2012, S.1; S.8

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Seite 1

Seite 8

Blick aktuell, Koblenz 13.10.2012, S. 5

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 13.10.2012, S. 12

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

 OB Hofmann-Göttig berichtet aus der Koblenzer Partnerstadt Novara/Italien

Freitag 12. Oktober 2012

Der Bürgermeister unserer Partnerstadt Andrea Ballaré erweist sich als ein äußerst aufmerksamer Gastgeber. Er verbringt sehr viel Zeit mit uns, was zeigt, dass seiner Stadtregierung die Partnerschaft mit Koblenz sehr wichtig ist. Morgens gibt er einen Empfang für uns im historischen Ratssaal. Dazu hat er einige weitere Vereine und Wirtschaftsvertreter eingeladen, um die Kontakte auszudehnen. Anschließend zeigt er uns sein Büro.

Am Abend gibt er ein Abendessen mit fast dem gesamten Stadtvorstand. Auch das ist ein Zeichen der Bedeutung unserer Reise für die Partnerstadt. Am gesamten Abend ist er – in Begleitung seiner ebenso sympathischen Frau – unserer Gastgeber beim Kulturprogramm. Wir besuchen zusammen im imposanten städtischen Theater (es ist fast so berühmt wie die ähnlich gebaute Mailänder Scala) ein Gospel Festival. Das hat ein wirklich beachtliches Niveau. Ratsherr Vito Contento hat gleich Kontakte geknüpft. Vielleicht gelingt es uns eines Tages die famose Gospel Gruppe aus Novara nach Koblenz zu locken. Das wäre ein Gewinn. Es wird deutlich über Mitternacht, bis wir nach einem ereignisreichen Tag voller Eindrücke wieder ins Hotel zurück kehren.

weiter… »

Auszug: Medienerleben Die Zeitung 12.10.2012, S. 4

Bitte mit Doppelklick Artikel vergrößern

  • Liste der bisherigen 67 Kolumnen “Rathauserleben” von OB Hofmann-Göttimit je direktem Quelle Link zum Nachlesen (oder s.a. auf dieser Info-Plattform rechte, vertikale Kategorie > Kolumne RathausErleben)

    weiter… »

Wortlaut der Unterschriftensammlung für die Koblenzer Seilbahn, Koblenz,  Oktober 2012
Quelle Link: http://www.koblenz.de/stadtleben_kultur/seilbahn_soll_bleiben.html

Bitte zum Runterladen der genannten Unterschriftenliste Quelle Link aufrufen

” Freunde der BUGA starten mit einer Unterschriftenaktion

Die Koblenzer Seilbahn soll bleiben!

Die Freunde der Bundesgartenschau Koblenz 2011 e.V. setzen sich für die Fortführung des Betriebes der Seilbahn in Koblenz über das Jahr 2013 hinaus ein. Hierzu haben sie eine Unterschriftenaktion gestartet. Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig unterstützt als Erstunterzeichner diese Aktion und bittet die Koblenzer und die Bewohner der Region um ihre Unterschrift. “Ich bin davon überzeugt, dass die Denkmalpflege und die Unesco beeindruckt reagieren, wenn sie sehen, dass die breite Mehrheit der Bevölkerung in Koblenz und in der Region Mittelrhein unbedingt die Seilbahn länger erhalten will”, so der OB.

weiter… »

Medienerleben Die Zeitung 12.10.2012, S. 4