30
Juni
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |


Montag 24. Juni 2013
Ein typischer Montag mit vielen Innenterminen (Ältestenrat, Stadtvorstand, Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats), aber auch einem besonderen Termin: Kinder aus der Kita Eulenhorst sammeln mit selbstverkauften Waffeln zugunsten einer Hochwasserregion in Sachsen-Anhalt – einem überfluteten und damit verwüsteten Kinderspielplatz. Eine schöne Idee!
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 29.06.2013, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 29.06.2013, S. 1; S. 14/15
Hans-Werner Heepenstrick
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (3-teilig)
Seite 1

Seite 14

Seite 15
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 29.06.2013, S. 2
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

30
Juni
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 29.06.2013, S. 33
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 29.06.2013, S. 24
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 29.06.2013, S. 45
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

30
Juni
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 29.06.2013, S. 45
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

30
Juni
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 29.06.2013, S. 34
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 29.06.2013, S. 4

Blick aktuell, Koblenz 29.06.2013, S. 2
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 29.06.2013, S. 13
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 28.06.2013
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
OB Hofmann-Göttig versucht sich am Verbinden von Glasfaserkabeln, dem Spleißen.
” Glasfaser-Ausbau: Baustellenbesuch in Koblenz
(28.06.13 – Pressemitteilung Deutsche Telekom AG) Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, hat gestern im Ortsteil Moselweiß an der Moselweißer Straße eine Baustelle für den Glasfaser-Ausbau besucht. „Wir freuen uns, wie gut der Ausbau vorangeht. Der Glasfaser-Ausbau der Telekom ist für Koblenz eine bedeutende Investition in die Infrastruktur der Stadt“, sagte Hofmann-Göttig. „Mit den neuen Hochgeschwindigkeitsanschlüssen der Telekom gewinnt Koblenz weiter an Bedeutung als Wirtschafts- und Wohnstandort.“
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.06.2013, S. 15
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

28
Juni
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 27.06.2013
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Ehemalige Koblenzer besuchen Ihre Heimatstadt
Der 28. Heimatbesuch ehemaliger Koblenzer findet dieser Tage auf Einladung der Christlich-jüdischen Gesellschaft für Brüderlichkeit statt. Die Teilnehmer der sechsköpfigen Besuchergruppe kommen aus den USA und Israel. Die Gruppe absolviert ein umfangreiches
Besuchsprogramm. Dazu gehörte auch ein Empfang bei Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig. “
Rhein-Zeitung, Koblenz, 27.06.2013, S. 19
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 26.06.2013, S. 7

27
Juni
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 26.06.2013, S. 7
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 26.06.2013, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

27
Juni
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Donnerstag 27.06.2013: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8 Uhr: Interne Besprechung
- 9.30 Uhr: Mainz: Vorstandssitzung rheinland-pfälzischer Städtetag
- 15 Uhr: Grußwort Baustellenbesichtigung GiGa-Netz Telekom
- 16 Uhr: Umweltausschuss des Stadtrats
- 18.30 Uhr: “Bilanz und Ausblick” beim “Unterstützerkreis des Oberbürgermeisters der Stadt Koblenz Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig”, Weindorf
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz, 26.06.2013, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern


Auszug: Antenne Koblenz 98,0 am 25.06.2013 (Dauer 03:59 Minuten)

Felix Nägel, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Zur Koblenzer Haushaltssituation durch Einsparung und Mehreinnahmen im Haushalt 2013 – Sondersitzung des Stadtrats in der letzten Woche – , Iststand und Ausblick
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> 130625 Sprechstunde OB Haushalt

Auszug: Antenne Koblenz 98,0 am 25.06.2013, (Dauer 02:41 Minuten)

Felix Nägel, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Zur Eröffnung und dem großen Besucherandrang am ersten Eröffnungswochende des Koblenzer Kulturbaus “Forum Confuentes” am Zentralplatz mit Romantikum, Mittelrhein-Museum, Bibliothek, Touris-Zentrale und Kultur-Café
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> 130625 Sprechstunde OB Forum

Auszug: Antenne Koblenz 98,0 am 25.06.2013, (Dauer 02:18 Minuten)

Felix Nägel, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Zur UNESCO-Entscheidung zum Koblenzer Seilbahn-Verbleib bis 2026, Ist-Stand und Ausblick
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
> 130625 Sprechstunde OB Seilbahn
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 25.06.2013
” Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters im Juli
Die nächste Sprechstunde mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig steht an. Im Juli kann man ihn am Dienstag, 02.07.2013 in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr auf der Karthause, im JuBüZ, Potsdamer Straße 4, sprechen.
Um Wartezeiten zu vermeiden werden Termine vergeben. Ansprechpartner ist Oliver Philippsen, der unter der Rufnummer 0261/1291214 oder unter der E-Mail-Adresse oliver.philippsen@stadt.koblenz.de erreichbar ist.
Eine aktuelle Liste der geplanten Stadtteilbürgersprechstunden von OB Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar. “
25
Juni
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 24.06.2013
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
Lecker: Die ersten Gäste am Waffelstand sind eingetroffen: v.l. Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein, Dirk Crecelius (Leiter Kindertagesstätte Eulen-horst), Marion Lipinski-Naumann (Ratsmitglied), Manfred Bastian (Ratsmitglied), Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, die Waffelbäcker Max und Selina, Arzu Terzi (Kindertagesstätte Eulenhorst)
” Waffelverkauf für Hochwasseropfer
Tolle Idee – am heutigen Montag haben Kinder und Erzieherinnen der städtischen Kindertagesstätte Eulenhorst in der Mittagszeit im Rathaus und im Verwaltungshochhaus Schängel-Center frische, selbstgebackene Waffeln für die städtischen Mitarbeiter angeboten.
Die Einnahmen aus dem Waffelverkauf sind als Spende für einen Kinderspielplatz in einem Wildpark in Stendal (Sachsen-Anhalt) bestimmt. Dieser Wildpark und Spielplatz wurde bislang von den dort ansässigen Kindertagesstätten täglich genutzt und ist vom Hochwasser völlig zerstört worden. Zu erwähnen ist, dass die Einnahmen ohne Abzüge an den betroffenen Wildpark gehen, da der REWE-Markt in Metternich sämtliche Zutaten spendete.
“Hausherr” Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein ließen es sich natürlich nicht nehmen, im Rathaus die ersten Waffeln zu erwerben und den Kindern und Mitarbeitern der Kindertagesstätte Eulenhorst für die gute Idee zu danken.
Schon am vergangenen Donnerstag hatten Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Eulenhorst Geld für den Stendaler Kinderspielplatz erwirtschaftet. Sie verkauften bei der Eröffnung des Forum Confluentes Glücksarmbänder und -steine. “
Pressemitteilung zu den drei ausstehenden Promenadenkonzerten 2013 des Fördervereins Rheinanlagen e.V., Koblenz 24.06.2013
unter der Schirmherrschaft der Gattin von OB Hofmann-Göttig, Dr. Christiane E. Herzog
Mit Doppelklick bitte Pressemitteilung vergößern

Auszug: Wortlaut der Pressemitteilung der Stadt Koblenz, 24.06.2013
” Forum Confluentes: Besuchermagnet
Am vergangenen Donnerstag wurde das Forum Confluentes, der neue Kulturbau auf dem Zentralplatz im Herzen von Koblenz eröffnet. Schon zum Durchschneiden des traditionellen roten Bandes hatten sich unzählige Besucherinnen und Besucher im Gebäude versammelt. Dieser erste Eindruck von der Neugierde auf das Forum Confluentes kann nun mit Zahlen der Eröffnungstage vom späten Nachmittag des Donnerstags bis zum Sonntag untermauert werden. So konnte die neu geschaffene Erlebnisausstellung Romanticum 3.574 Besucher begrüßen. Das Mittelrhein-Museum besuchten 3.668 Menschen. Die Pforte der StadtBibliothek passierten sagenhafte 13.292 Gäste des Gebäudes. Zudem konnte die Stadtbibliothek seither 432 Neuanmeldungen verzeichnen und registrierte 6.052 Ausleihen. Große Zufriedenheit herrschte daher bei den Gebäudenutzern von Koblenz-Touristik, Mittelrhein-Museum und StadtBibliothek, wie auch bei den Koblenzer Winzern in der Vinothek der Tourist-Info und dem K3-Kultur-Kaffee.
Auch Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig zeigte sich hocherfreut über den erfolgreichen Start des Gebäudes: „Wir haben schon bei der Eröffnungsfeier einen regelrechten Ansturm verzeichnen können. Die nun vorliegenden Besucherzahlen sind begeisternd. Das Forum Confluentes soll die Menschen anziehen, so wollten wir es und so ist es auch.“ Was den OB neben den reinen Besucherzahlen sehr positiv stimmt, sind die Rückmeldungen der Besucher. „Die reinen Zahlen sind das eine, wenn aber zudem noch ein so großer, begeisterter Zuspruch zur Innengestaltung des Forum Confluentes wahrnehmbar ist, bestätigt dies auf wunderbare Weise unser eigenes Empfinden von diesem Schmuckstück.“
Nähere Informationen zum Forum Confluentes gibt es im Internet unter www.forum-confluentes.de. “
24
Juni
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 24.06.2013, S. 18
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Super Sonntag, Koblenz 22./23.06.2013, S. 1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
