19
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 19.12.2014, S. 46; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 2. Jahrgang, Nr. 50, S. 14
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 19.12.2014, S. 33; S. 41; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 2. Jahrgang, Nr. 50, S.1; S. 9
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 33

S. 41

18
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.12.2014, S. 14
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 17.12.2014, S.3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 17.12.2014, S.8
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

18
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 17.12.2014, S.6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 17.12.2014, S.1o

17
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell online, Koblenz 17.12.2014
Quelle Link: http://www.blick-aktuell.de/Nachrichten/Neuer-Verwaltungsratder-Sparkasse-hat-sich-konstituiert-114677.html
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Teil 1
Teil 2

16
Dez.
Geschrieben in Folien/power point JoHo von joho |
(5) Zu Hofmann-Göttigs Koblenzer Universitätsseminar im Wintersemester 2014/2015 (Veranstaltungs-Nr. 0106030):”Politik von Innen – Am Beispiel der Stadt Koblenz”, Koblenz 10.12.2014:
Hier: Andreas Bilo, Werkleiter Eigenbetrieb, “Der Eigenbetrieb “Koblenz-Touristik”
Über die Seminareinheit vom 10. Dezember 2014 informiert der im Folgenden abgebildete „Seminar-Reader“ als Power Point Präsentation mit 29 Folien.
In der hier dokumentierten Version sind personenbezogene Daten gelöscht und noch in der Abstimmung stehende Seminarinhalte unerwähnt. Jedes Seminar wird unmittelbar von den Teilnehmenden evaluiert (hier: s. Folien 27/28).
Frühere „Seminar-Reader“ von Joachim Hofmann-Göttig aus seiner Lehrtätigkeit sind in der Bibliothek der Universität in Koblenz und im Seminar des Instituts für Soziologie in der Koblenzer Universität einsehbar.
weiter… »
Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 12.12.2014
Quelle Link: http://www.region-rhein.de/koblenz/118-koblenz3/40279-ob-praemiert-verbesserungsvorschlaege.html
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Super Sonntag, Koblenz 13./14.12.2014, S. 1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

15
Dez.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 15.12.2014: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8 Uhr: Interne Besprechung
- 9 Uhr: Stadtvorstand
- 12.15 Uhr: Baupolitischer Termin
- 14 Uhr: Jour fixe Lenkungsgruppe Hallenbad
- 15.30 Uhr: Schulpolitisches Gespräch
- 16.30 Uhr: Interne Besprechungen
weiter… »
14
Dez.
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |


Montag 8. Dezember 2014
Ein klassischer Büro-Innen-Tag: Presselage, Ältestenrat, Stadtvorstand, Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats, Aktenarbeit.
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 13.12.2014, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

14
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 13.12.2014, S. 2
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.12.2014, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.12.2014, S. 36
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.12.2014, S. 2
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.12.2014, S. 2
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.12.2014, S. 6
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 13.12.2014, S. 13
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz. 12.12.2014
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
OB Hofmann-Göttig (Bildmitte) sowie die Stadtvorstandsmitglieder Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein (rechts) und Baudezernent Martin Prümm (2.v.l.) gratulierten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre besondere Leistungen.
” OB prämiert Verbesserungsvorschläge
Es sei einer seiner liebsten Termine im Jahr, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für besondere Leistungen zu danken, stellte Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig an den Beginn seiner Ausführungen einer Feierstunde, bei der Verbesserungsvorschläge und besondere Leitungen prämiert wurden. Insgesamt wurden in diesem Jahr 45 Vorschläge eingereicht. 18 davon werden nicht umgesetzt, bei weiteren 15 läuft noch die Prüfung.
8 Vorschläge, die von 7 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemacht wurden, erhielten aus der Hand des Oberbürgermeisters ihre Anerkennungsurkunden und die Prämien im Gesamtwert von 1.200 Euro.
Darunter waren Vorschläge, die Abläufe im Ratsinformationssystem verbessern, oder interne Formulare verbesserten. Ein Mitarbeiter des Schulverwaltungsamtes hat einen Leitfaden für die Schulbuchausleihe für Schulen und Schulsekretariate geschrieben, der mittlerweile auch in anderen Städten genutzt wird.
weiter… »
12
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 12.12.2014, S. 37; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 2. Jahrgang, Nr. 49, S.5
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 11.12.2014, S. 11
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

11
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 10.12.2014, S.1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

11
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 08.12.2014
Quelle Link: http://www.region-rhein.de/koblenz/118-koblenz3/40123-caa-filialen-koblenz-und-muelheim-kaerlich-unterstuetzen-die-lion-jugend-und-familienhilfe-mit-4000-.html
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Teil 1

Teil 2

11
Dez.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Donnerstag 11.12.2014: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 9.15 Uhr: Interne Besprechungen
- 11 Uhr: Höhr Grenzhausen: Aufsichtsrat der Gasversorgung Westerwald
- 14 Uhr: Feierstunde “Prämierung im Rahmen des Betrieblichen Vorschlagswesens und der Leistungsprämien”
- 16 Uhr: Interne Besprechung
weiter… »
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 10.12.2014
” Stadt Koblenz sorgt bei Asylbewerberunterbringung vor
In die Bundesrepublik Deutschland kommen derzeit deutlich mehr Flüchtlinge, als in den letzten Jahren. Dies führt dazu, dass auch in der Stadt Koblenz mehr Menschen Aufnahme finden. Aus diesem Grund muss die Stadt Vorsorge treffen, die uns erreichenden Menschen angemessen unterzubringen. Das entsprechende Konzept haben Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein in einer Pressekonferenz vorgestellt.
„Koblenz ist eine integrationsfreundliche Stadt“, stellt der Oberbürgermeister mit Blick auf die 27 % Einwohner mit Migrationshintergrund klar. „Zu unserer politischen Kultur gehört, dass Menschen willkommen sind, die bei uns leben wollen. Politik, Verwaltung und die Koblenzerinnen und Koblenzer sehen es so“.
weiter… »
Video-Botschaft des Koblenzer Oberbürgermeisters Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und des Vorsitzenden des Freundeskreis Koblenz-Varazdin/Kroatien e.V. Dr. h.c. Friedhelm Pieper, Koblenz 06.12.2014
- Anlass der Botschaft von Koblenz nach Varazdin wegen der Ehrung des Varazdin-Schutzheiligen Nikolaus
- Gute Wünsche und “Daumendrücken” für die Varazdin-Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2020
- Replik zum letzten Besuch in Varazdin
- Weiterentwicklung der Schulpartnerschaften in 2015
Mit Doppelklick bitte Video starten (Dauer 01:29 Minuten)
>
10
Dez.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 10.12.2014, S. 14
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
