Blick aktuell, Koblenz 28.09.2013, S. 7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 28.9.2013, S. 7 Interview

Blick aktuell, Koblenz 28.09.2013, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 28.9.2013, S. 3 BundestagEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 28.09.2013, S. 18

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 28.9.2013, S. 18 Leben rettenEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 28.09.2013, S. 31

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 278.9.2013, S. 31 BürgersprechstudnenEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 28.09.2013, S. 1; S. 8

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Seite 1

ba 28.9.2013, S. 1 zu S. 8 Senioren

Seite 8

ba 29.9.2013, S. 8 SeniorenEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 28.09.2013, S. 12

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 28.9.2013, S. 12 Forum HepatitisEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 28.09.2013, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 28.9.2013, S. 4 PlatzEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 28.09.2013, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 28.9.2013, S. 3 GratulationEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 28.09.2013, S. 6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 28.9.2013, S. 6 Breitbach neu

Blick aktuell, Koblenz 28.09.2013, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 28.9.2013, S. 4 MoscheeEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 28.09.2013, S. 6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 28.9.2013, S. 6 SkatEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 28.09.2013, S. 7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 28.9.2013, S. 7 Termine

Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.09.2013, S. 9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 28.9.2013, S. 9 Globus14c0ef2040a9f717

Rhein-Zeitung, Koblenz, 27.09.2013, S. 17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 27.9.2013, S. 17 Zentralplatz5b89b675d5c9c539

Rhein-Zeitung, Koblenz, 27.09.2013, S. 19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 27.9.2013, S. 19 Forum23a2ed776cdff051

Rhein-Zeitung, Koblenz, 27.09.2013, S. 34; Anzeigen-Beilage Rhein-Zeitung “Haus & Grund Koblenz, 100 Jahre Engagement für private Immobilieneigentümer”, Grußwort OB Hofmann-Göttig, S.2

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 27.9.2013, S. 34 100 Jahre43848edaa2af5a816f6370fa6ea45fde

Rhein-Zeitung, Koblenz, 27.09.2013, S. 47; Beilage Rhein-Zeitung “Wir von hier”, Koblenz u.a., 1. Jahrgang, Nr. 37, S.7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 27.9.2013, S. 47 Lützel18131541776440e

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 17.09.2013

Quelle Link: http://www.region-rhein.de/koblenz/118-koblenz3/26868-erntedankfest-2013-in-koblenz.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rem 17.9.2013, Erntedank

Endfassung Symbol Termine Homepage

Donnerstag 26.09.2013: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 9 Uhr: Interne Besprechung
  • 10 Uhr: Medientermin
  • 11.30 Uhr: Interne Besprechung
  • 13 Uhr: Statement Pressekonferenz anlässlich des 1. Geburtstags “Forum Mittelrhein”, Forum Mittelrhein, Center-Management, 3. Etage, Besprechungsraum
  • 14.30 Uhr: Kreiswahlausschuss
  • 15.30 Uhr: Interne Besprechung
  • 16 Uhr: Werkausschuss Kommunales Gebietsrechenzentrum des Stadtrats
  • 19.45 Uhr: Grußwort “Dankeschönfeier” anlässlichVerleihung “Deutscher Fitnessclub des Jahres 2012” an Rolf Dany

    weiter… »

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 25.09.2013, S.3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 25.9.2013 Breitbach, S. 3

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 25.09.2013, S.3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 25.9.2013, S. 3 Gniffke

Auszug: LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 25.09.2013, S.6

loka 25.9.2013, S. 6 Sprechstunde

Rhein-Zeitung, Koblenz, 25.09.2013, S. 20

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 25.8.2913, S. 20 Schneider

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 25.09.2013, S. 20

rz 25.9.2013, S. 20 Moschee

Rhein-Zeitung, Koblenz, 25.09.2013, S. 19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 25.9.2013, S. 19 Senioren22f6b8cbf172c8f

Auszug: Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 24.09.2013

pe 24.9.2013, Foto   Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

” Oberbürgermeister gratuliert Europameister Walter Schneider – Europameisterschaft 2015 in Koblenz

Bei der diesjährigen Skat-Europameisterschaft in St. Vith (Belgien) wurde Deutschland mit seinem Spielführer dem Karthäuser Walter Schneider (rechts im Bild) erneut Europameister. Die Deutsche Nationalmannschaft verwies die Schweiz und Spanien auf die Plätze.

Bei den Vereinsmeisterschaften belegte die Spielgemeinschaft „Südwest/Ost“ zu der auch die beiden Koblenzer Spieler Walter Schneider und Andreas Bocksberger gehören, den fünften Platz.

„Ich bin stolz, dass Deutschland wieder Europameister geworden ist und wir den Titel verteidigen konnten“, freute sich Schneider.
Zu seiner hervorragenden Leistung zum siebten Mal Europa- und Weltmeister in den verschiedenen Kategorien zu werden gratulierte ihm Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig (links). Schneider ist damit einer der erfolgreichsten Skatspieler und einer von nur acht Spielern auf der Welt, die sich das Skatsportabzeichen in Platin erspielen konnten.

 „Besonders freue ich mich über die Nachricht von Walter Schneider, dass 2015 die Europameisterschaft in Koblenz statt finden wird“ erklärt der OB, „an dieser Entscheidung war Schneider, der auch Vizepräsident der International Skat Players Association Deutschland ist, maßgeblich beteiligt“.

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 23.09.2013

” Bürgersprechstunden des OB im Oktober

Die nächsten Sprechstunden mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig stehen an. Die Stadtteilsprechstunde für Rauental, Goldgrube und Moselweiß findet am Dienstag, 01.10.2013 in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr in der Volkshochschule, Hoevelstraße 6, Raum 111 statt.

Ferner steht der Oberbürgermeister für Lützel und Neuendorf am Donnerstag, 24. Oktober, von 17.00 bis 19.00 Uhr, in der Grundschule Neuendorf, Handwerkerstraße 12-14, Raum E 11, zum Gespräch zur Verfügung.

Um Wartezeiten zu vermeiden werden Termine vergeben. Ansprechpartner ist Oliver Philippsen, der unter der Rufnummer 0261/1291214 oder unter der E-Mail-Adresse oliver.philippsen@stadt.koblenz.de erreichbar ist.

Eine aktuelle Liste der geplanten Stadtteilbürgersprechstunden von OB Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar.

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 23.09.2013

” Bundestagswahl: OB gratuliert erfolgreichen Kandidaten

Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig hat den beiden Koblenzer Kandidaten, Dr. Michael Fuchs und Detlev Pilger, herzlich zum Einzug in den Bundestag gratuliert.

MdB Fuchs, der erneut das Direktmandat errang, dankte der OB für die stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Dies macht er besonders daran fest, dass Fuchs seinen Einfluss erfolgreich auf die Bundesregierung ausübte, als es um den Erhalt der Seilbahn gegangen ist. Er verband dies auch mit der sicheren Erwartung, dass man sich weiterhin gemeinsam für Koblenzer Belange einsetzen wird. Das war schon in der Vergangenheit so, etwa wenn es um die Bundeswehrstrukturreform, die Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung und die Zukunftspläne für den “Koblenzer Hof” geht.

Detlev Pilger zieht zum ersten Mal in den Bundestag ein. Der Oberbürgermeister baut darauf, dass die bisherige gute Zusammenarbeit mit dem Stadtratsmitglied Pilger sich auch auf der Ebene des Deutschen Bundestages fortsetzen lässt. Pilger bleibt dem Rat der Stadt im übrigen erhalten.

„Die Vertretung Koblenzer Interessen ist durch die Wahl auf Bundesebene gestärkt worden, darüber können wir Koblenzerinnen und Koblenz uns sehr freuen“, ist sich Hofmann-Göttig sicher.

Rhein-Zeitung, Koblenz, 23.09.2013, S. 31

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 23.9.2013, S. 31 Breitabch2f2f7930309aa3fe

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 23.09.2013, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 23.9.2013, S. 3 Wahl