Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 15.08.2013
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Oberbürgermeister praktiziert als Gärtner
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig hat in den ersten Wochen nach seinem Amtsantritt alle Ämter und Eigenbetriebe der Stadt besucht, um sich ein Bild vom Aufgabenreichtum der Stadtverwaltung in Koblenz zu machen.
Aber diese Art des Erfahrungsaustausch mit den Mitarbeitern war dem Verwaltungschef zu theoretisch. Daher ist es ihm seit Beginn seiner OB-Tätigkeit ein Anliegen, in Praktika noch tiefer in den Arbeitsalltag der Ämter und Betriebe zu schauen.
In dieser Woche fand sich Hofmann-Göttig beim Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen ein. Nach kurzer Einweisung ging es in den Lenneschen Garten hinter dem Schloss. Diese zur Bundesgartenschau 2011 angelegte Fläche muss in aufwändiger Handarbeit gepflegt werden. Und so konnte man den obersten Dienstherrn der Gärtner genauso gebückt beim Rückschnitt der Rosen beobachten. Das Verblühte muss entfernt werden, damit die Rose keine Früchte bildet, sondern die Spaziergänger ein zweites Mal mit Blüten erfreut.
Zur Entspannung des Rückens stand anschließend Wässern der Hecken auf dem Programm, ehe sich der ganze Gärtnertrupp wieder mit dem Boden aus der Nähe beschäftigte, weil Unkraut gejätet wurde.
„Mir sind diese Praktika sehr wichtig, kann ich doch dadurch ein viel besseres Gefühl dafür entwickeln, was unsere Leute so leisten“, begründet er sein Tun. Sein Respekt für die Arbeit der Kollegen vom Entsorgungsbetrieb, vom Ordnungsamt wie jetzt von den Stadtgärtnern hat sich jedenfalls deutlich erhöht. Und vom nachhaltigen Eindruck seines Praktikums beim Tierheim zeugt seine Übernahme der Schirmherrschaft über den Neubau eine Tierschutzzentrums. “
Rhein-Zeitung, Koblenz, 16.08.2013, S. 19
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

16
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 16.08.2013, S. 21
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

15
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 15.08.2013
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Spanischer Botschafter besucht das Rathaus
Hohen Besuch aus Spanien konnte OB Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig im Rathaus begrüßen: Der spanische Botschafter Pablo Garcia-Berdoy (Bildmitte) besuchte gestern auf Einladung des Koblenzer Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Fuchs (links im Bild) die Stadt an Rhein und Mosel. Neben einer Visite des Ausbildungszentrums der HWK ließ es sich Garcia-Berdoy nicht nehmen, den Koblenzer OB (rechts) persönlich kennen zu lernen. “
15
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 15.08.2013
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Celina Leffler im Rathaus empfangen
In diesem Jahr konnte Celina Leffler (Bildmitte) ihrer Karriere einige wichtige Erfolge hinzufügen. Im Januar wurde sie Deutsche Meisterin bei den Leichtathletik-Hallenmeisterschaften im Fünfkampf. Im Juli wurde sie überraschend Weltmeisterin im Siebenkampf der U18. Daher empfingen Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein die Ausnahmeathletin im Rathaus. Dass Koblenz eine Sportstadt ist, wird immer wieder durch die Erfolge der Leistungssportler bestätigt. „Celina Leffler hat als Siebenkämpferin sportlich keine einseitige Begabung sondern auch abseits des Sportplatzes ist sie ein Talent“, wie der OB in seiner Laudation anmerkte, „ihr Abitur hat sie mit einem Durchschnitt von 1,7 gemacht“.
Für ihre Zukunft wünschten sowohl die Sportdezernentin wie der OB alles Gute, denn es stehen in diesem Jahr noch Deutsche Meisterschaften an. “
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 15.08.2013
“Energie-Hits für Power-Kids” geht in die zweite Runde – Workshop steht auch dieses Schuljahr den Koblenzer Schulen kostenfrei zur Verfügung
Wo sind die Stromfresser im eigenen Haushalt und was kann ich dagegen tun? Welche Energiequellen gibt es? Wie lässt sich Energie umweltfreundlich erzeugen? Um diese und weitere Fragen der nachhaltigen Energieversorgung und –verwendung dreht sich der Workshop, den die beiden Umweltberaterinnen Renate Adams und Inge Kopsieker in Abstimmung mit dem Umweltamt der Stadt Koblenz entwickelt und im letzten Schuljahr mit großem Erfolg an vielen Koblenzer Schulen durchgeführt haben.
„Wir sollten die Kinder so früh wie möglich für die Themen Klimaschutz und Energiesparen sensibilisieren !“ findet Umweltdezernent Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig. führt die Idee des Energieworkshops aus. „Dank der Unterstützung unserer Energieversorger KEVAG und EVM, können wir den Workshop wieder kostenlos unseren Koblenzer Schulen anbieten.“ freut sich Dagmar Körner, Klimaschutzbeauftragte der Stadt Koblenz.
weiter… »
Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 15.08.2013
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Koblenz ist eine liberale Stadt – Regenbogenflagge weht am Rathaus
Über dem Rathauseingang weht die Regenbogenflagge, das Symbol der Schwulen und Lesben. Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig (links im Bild) hat sie gestern mit Patrick Zwiernik (mitte), Organisator des CDS Koblenz, und dem Bundestagsabgeordneten Josef Winkler (rechts) gehisst.
In einer Zeit, in welcher immer wieder über Ressentiments und Repressionen gegenüber Lesben und Schwulen, setzt die Stadt Koblenz ein Zeichen. „In Koblenz soll niemand wegen seiner sexuellen Orientierung diskriminiert werden“, betonte der Stadtchef. Er habe gerne die Schirmherrschaft über den CSD übernommen, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ steht.
Der Christopher Street Day ist in diesem Jahr wieder etwas größer geworden, berichtete Zwiernik und im Vorfeld der Bundestagswahl auch politischer. Im Oktober findet zu dem ein bundesweites Treffen der CSD-Organisatoren in Koblenz statt. “
15
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 15.08.2013
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Rheinanlagen mit exklusiven Bänken verschönert
Die vier Herren haben gut Lachen, denn es sitzt sich gut auf den neuen Bänken. Es handelt sich um das Modell heißt Estiva, das für die BUGA Koblenz von den Planern gemeinsam mit der Herstellerfirma Runge entwickelt worden ist. An insgesamt 29 Stellen ist es nun Zierde der vollständig sanierten Bauabschnitte der Rheinanlagen und lädt an der Promenade, am Leinpfad und an den Seitenwegen des Schwanenteichs zum Verweilen ein. Diese 29 Bänke hat die PSD-Bank aus Koblenz gespendet und dafür in den vergangenen Jahren bereits 21.400 Euro aufgewandt. In diesem Jahr sind weitere 6.300 Euro dazugekommen. Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig (2.v.l.) und Baudezernent Martin Prümm haben die neuen Bänke heute symbolisch in Besitz genommen. Auch die noblen Spender PSD-Vorstandsvorsitzender Frank Merkes (2. v.r.) und Vorstand Bernd Schnittler haben sich von der perfekten Ergonomie Estivas überzeugt. OB Hofmann-Göttig bedankte sich bei den beiden Bankvorständen für den kontinuierlichen Beitrag zur Verschönerung der Rheinanlagen und gab sich als regelmäßiger Nutzer der Bänke zu erkennen, wenn er mit den Familienhunden dort spazieren geht.
weiter… »
15
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 15.08.2013, S. 20
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern


RPR1 Regional, Informationen für das Rheinland, Nachrichten, 6.30 Uhr, Studio Koblenz, 14.08.2013
Mit Kurzinterview des Schirmherrns OB Hofmann-Göttig
Mit Klick und Klick bitte RPR1 Audio-Datei starten (Dauer 00:34 Minuten)
> rpr1 14.8.2013 news 6.30 Uhr-180758

RPR1 Regional, Informationen für das Rheinland, 18.20 Uhr, Studio Koblenz, 13.08.2013
Mit Kurzinterviews der Vorsitzenden des Tierschutzvereins Kroppenberg und des Schirmherrns OB Hofmann-Göttig
Mit Klick und Klick bitte RPR1 Audio-Datei starten (Dauer 01:29 Minuten)
> rpr1 13.8.2013, der tag in rp – 18.20 Uhr-180724
15
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 14.08.2013, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

15
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 14.08.2013, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

15
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 14.08.2013, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

15
Aug.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Donnerstag 15.08.2013: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 9 Uhr: Interne Besprechungen
- 10.30 Uhr: Pressetermin Bankspende der PSD-Bank für die Rheinanlagen
- 11.15 Uhr: Antrittsbesuch des neuen Polizeipräsidenten Wolfgang Fromm
- 12 Uhr: Energiegespräch
- 14 Uhr: Im Rahmen der OB-Firmenbesuche: Firma Schausteller Klinge/Müller
- 15.45 Uhr: Interne Besprechungen
- 18 Uhr: Mediengespräch
- 19.30 Uhr: Premiere “Café hinter´m Reichstag”, Fort Konstantin
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz, 14.08.2013, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

14
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Rhein-Zeitung, Koblenz, 14.08.2013, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 14.08.2013, S. 21
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 13.08.2013
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
Das Foto zeigt den OB mit dem Vorstand des Tierschutzvereins Koblenz v.l.n.r.: Annette Grimm, Gisela Kroppenberg, OB Hofmann-Göttig, Tierheimleiterin Kirstin Höfer und Sabine Schmidt.
” Spendenaktion zu Gunsten des Tierheims vorgestellt
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig ist seit eines Praktikums im Koblenzer Tierheim Schirmherr für den Neubau des Tierschutzzentrums Koblenz. Bei einer heute im Rathaus vorgestellten Benefizaktion zur Sammlung weiterer Spenden für den Neubau machte das Stadtoberhaupt deutlich, dass das neue Tierheim so gebaut werde, wie die Mittel reichen. Der Verein hat bisher 1 Million Euro gesammelt und einen Landeszuschuss vom 700.000 Euro zugesagt bekommen. Um alle gewünschten Funktionen eines modernen Tierheims bauen zu können, sind weitere Mittel nötig. Der OB war in den letzten Woche auch immer wieder als Spendensammler für den Neubau tätig, und konnte vermelden, dass er verbindliche Zusagen etwa von Globus über 50.000 Euro erhalten habe. Ferner haben der örtlich Bundestagsabgeordnet Dr. Michael Fuchs 3.000 Euro, die Bäckerei Hoefer 3.000 und Roman Arnold, Geschäftsführer der Fa. Canyon 1.000 Euro zugesagt.
Von der anstehenden Spendenaktion wünscht sich der OB weiteres Engagement der Tierfreunde in Stadt und Region.
weiter… »
13
Aug.
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zur Kesselheimer Kirmes 2013, Koblenz, August 2013
” Sommerzeit ist Kirmeszeit in Kesselheim!
Was wäre Koblenz ohne seinen schönen Stadtteil Kesselheim? Diese Frage stellt man sich unweigerlich Ende August jeden Jahres, denn dann ist „Kärmeszeit“ in Kesselheim!
In den Wochen vorher entfaltet die „Kirmesgesellschaft St. Martin e.V.“ ihre umfangreichen Aktivitäten. Planung und Organisation sind dann auf ein ganz bestimmtes Ziel ausgerichtet: Eine Kirmes durchzuführen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Und dies gelingt nun seit 91 Jahren.
weiter… »
Super Sonntag, Koblenz 10./11.08.2013, S. 2
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

12
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Super Sonntag, Koblenz 10./11.08.2013, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

12
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Super Sonntag, Koblenz 10./11.08.2013, S. 1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

12
Aug.
Geschrieben in Termine u. Terminpläne von joho |

Montag 12.08.2013: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)
- 8 Uhr: Interne Besprechung
- 8.30 Uhr: Stadtvorstand
- 12 Uhr: Interne Besprechung
- 14 Uhr: Energiegespräch
- 15 Uhr: Gespräch mit Tierschutzverein
- 16.15 Uhr: Interne Besprechung
- 17.30 Uhr: 18. Vor-Tour der Hoffnung, Begrüßung der ankommenden Teilnehmenden mit anschließender Ehrung Gülser Sportler
weiter… »
11
Aug.
Geschrieben in Tagebuch/Wochenberichte von joho |

Mit Foto
Montag 5. August 2013
Mit unserem Hochbauamtsleiter Albert Diehl begehe ich die Dachterrasse vom Kulturgebäude „Forum Confluentes“ auf dem Zentralplatz. Es sind noch einige Restarbeiten zu erledigen, aber wir kommen überein, dass wir die Baumaßnahme bis Freitag hinkriegen können und das Kulturcafé für „Rhein in Flammen“ ein Event planen kann.
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 10.08.2013, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

11
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 10.08.2013, S. 15
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 10.08.2013, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

11
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 10.08.2013, S. 29
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

11
Aug.
Geschrieben in Medien/Presse zu JoHo von joho |
Blick aktuell, Koblenz 10.08.2013, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
