Archiv fuer Interviews/Gespräche JoHo Kategorie
Blick aktuell, Koblenz 10.03.2012, S. 1; S. 6
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 1
Seite 6

Auszug: Super Sonntag, Koblenz 11.03.2012, S.2
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 10.03.2012, S. 10
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: KoblenzErleben Die Zeitung 09.03.2012, S.14
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

- Liste der bisherigen Kolumnen “Rathauserleben” von OB Hofmann-Göttig mit je direktem Quelle Link zum Nachlesen (oder s.a. auf dieser Info-Plattform rechte, vertikale Kategorie > Kolumne RathausErleben)
weiter… »
Das Portal Koblenzerleben.de 09.03.2012
Quelle Link Kolumne mit aktuellem, Organisationsplan der Koblenzer Stadtverwaltung: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/rathauserleben-09032012
Mit je Doppelklick bitte Kolumne und Orga-Plan vergrößern (2-teilig)
Kolumne

Aktueller Organisationsplan der Koblenzer Stadtverwaltung

Das Portal Koblenzerleben.de 08.03.2012
Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/koblenzer-ob-im-vorstand-staedtetag-rlp
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 08.03.2012
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=1727
” OB Hofmann-Göttig im Vorstand des rheinland-pfälzischen Städtetags
(Koblenz: 08.03.12) Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig ist heute in den Vorstand des Städtetags Rheinland-Pfalz gewählt worden. Gleich zwei Plätze gab es im Vorstand der kommunalen Spitzenvereinigung wegen des Ausscheidens der OBs von Bingen, Birgit Collin-Langen, und Mainz, Jens Beutel, neu zu besetzten. OB Hofmann-Göttig war bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied.
Der Vorstand des rheinland-pfälzischen Städtetags, dessen neuer Vorsitzender der Trierer OB Klaus Jensen ist, besteht aus insgesamt 13 Mitgliedern. Alle 6 bis 8 Wochen tagt das Gremium, das die kreisfreien und die großen kreisangehörigen Städte vertritt.
„Ich fühle mich geehrt in dieses wichtige Gremium gewählt worden zu sein und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen“, so Hofmann-Göttig, „das Engagement für die kommunale Familie liegt mir sehr am Herzen, denn es gilt die Situation der Kommunen im Zusammenspiel mit Bund und Land deutlich zu verbessern“. Gerade der Spruch des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichts zum kommunalen Finanzausgleich beflügele die Arbeit. Er sehe in der Entscheidung des Verfassungsgerichts “große Chancen”, den Finanzausgleich ab 2014 so zu regeln, dass vom Land mehr Geld zu den Kommunen kommt und “kommen muss”. Hofmann-Göttig betrachtet es daher gerade als Kämmerer zielführend, sich stärker auf der Landesebene innerhalb der “kommunalen Familie” zu engagieren. “
LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 07.03.2012, S. 9
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern


Antenne Koblenz 98,0, Jennifer De Luca, am 03.03.2012, ca. 8.00 Uhr; 05.03.2012, ca. 18 Uhr (Dauer 03:12 Minuten)

- Arbeitsaufwand für die JoHo-Schängel-Stiftung
- Aquise von zu fördernden Projekten durch die JoHo-Schängel-Stiftung
- Informationen zur JoHo-Schängel-Stiftung auf www.hofmann-goettig.de
Mit Klick bitte Audiodatei starten
> 120303 helden joho 5
Kontakt-Daten
weiter… »

Antenne Koblenz 98,0, Jennifer De Luca, am 03.03.2012, ca. 8.00 Uhr; 05.03.2012, ca. 18 Uhr (Dauer 02:16 Minuten)

- Perspektive der auf Dauer angelegten JoHo-Schängel-Stiftung
- Zum Stiftungskapital der JoHo-Schängel-Stiftung
Mit Klick bitte Audiodatei starten
> 120303 helden joho 4
Kontakt-Daten
weiter… »

Antenne Koblenz 98,0, Jennifer De Luca, am 03.03.2012, ca. 8.00 Uhr; 05.03.2012, ca. 18 Uhr (Dauer 03:25 Minuten)

- Zweite Ausschüttung von Projektförderungsmittel der JoHo-Schängel-Stiftung am 19.03.2012
- Erste geförderte Projekte 2011 der JoHo-Schängel-Stiftung
- Kontaktaufnahme zur JoHo-Schängel-Stiftung auch über www.hofmann-goettig.de durch Privatpersonen
- Ehrenamtstätigkeit innerhalb der JoHo-Schängel-Stiftung ohne Kostenausgaben für Verwaltung
Mit Klick bitte Audiodatei starten
> 120303 helden joho 3
Kontakt-Daten
weiter… »

Antenne Koblenz 98,0, Jennifer De Luca, am 03.03.2012, ca. 8.00 Uhr; 05.03.2012, ca. 18 Uhr (Dauer 02:30 Minuten)

- Vorstandsmitglieder der JoHo-Schängel-Stiftung
- Finanzieller Rahmen der JoHo-Schängel-Stiftung
- Finanzielle Größenordnung der Ausschüttungen der JoHo-Schängel-Stiftung zur Förderung von Koblenzer Projekten 2011, 2012 und mittlere Sicht
- Einnahmen der JoHo-Schängel-Stiftung seit der Gründung 12/2010
Mit Klick bitte Audiodatei starten
> 120303 helden joho 2
Kontakt-Daten
weiter… »

Antenne Koblenz 98,0, Jennifer De Luca, am 03.03.2012, ca. 8.00 Uhr; 05.03.2012, ca. 18 Uhr (Dauer 02:34 Minuten)

- Allgemeine Informationen zur Gründung und Gründer der JoHo-Schängel-Stiftung
- Start des finanziellen Grundstocks der JoHo-Schängel-Stiftung
- Satzungsmäßiger Verwendungszweck der JoHo-Schängel-Stiftung
Mit Klick bitte Audiodatei starten
> 120303 helden joho 1
Kontakt-Daten
weiter… »
Rhein-Zeitung, Koblenz, 06.03.2012, S. 20
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 05.03.2012, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 03.03.2012, S. 4; S. 5
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Seite 4
Seite 5
weiter… »
Blick aktuell, Koblenz 03.03.2012, S.1; S. 3
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 1

Seite 3

Blick aktuell, Koblenz 03.03.2012, S. 1; S.15
Hans-Werner Heepenstrick
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 1 Seite 15

Blick aktuell, Koblenz 03.03.2012, S. 5
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 03.03.2012, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 03.03.2012, S. 16
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 03.03.2012, S. 17
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: KoblenzErleben Die Zeitung 02.03.2012, S.16
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

- Liste der bisherigen Kolumnen “Rathauserleben” von OB Hofmann-Göttig mit je direktem Quelle Link zum Nachlesen (oder s.a. auf dieser Info-Plattform rechte, vertikale Kategorie > Kolumne RathausErleben)
weiter… »
Das Portal Koblenzerleben.de 27.02.2012
Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/radiobuergersprechstunde-bei-antenne-koblenz-27022012
vgl. auch audio
- auf dieser Info-Plattform rechte, vertikale Kategorie >RadioBürgersprechstunde OB 27.02.2012 (1) und (2):
Mit je Doppelklick bitte Artikel/Foto vergrößern (2-teilig; Artikel-/Bilder Links nicht aktiv, bitte Quelle Link zum Ansehen der drei Videos aufrufen )
Teil 1 Teil 2


Das Portal Koblenzerleben.de 02.03.2012
Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/rathauserleben-02032012
Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 02.03.2012, S. 20
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

TV-Mittelrhein, Koblenz 23.02.2012
u.a. mit Kurzstellungnahme von OB Hofmann-Göttig
Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 01:16 Minuten)
Rhein-Zeitung, Koblenz, 01.03.2012, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug aus dem Wortlaut und Foto der Presseinformation der Stadt Koblenz 28.02.2012
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
Foto v.l.n.r.: Horst Dany (Mitte) und seine Frau Rose (2. v.l.), Josef Maldener, Leiter der JVA Koblenz, Sabine Beckmann, ehemalige Leiterin der JVA , OB Hofmann-Göttig
” Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Horst Dany
(Koblenz: 28.02.12) Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig überreichte Diakon Horst Dany die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Dany erhielt die Auszeichnung für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement als Vollzugshelfer in der Justizvollzugsanstalt Koblenz. Hier wirkt er seit September 1999. Hofmann-Göttig bedankte sich für die geleistete Arbeit, die für die Resozialisierung der Gefangenen und damit für die gesamte Gesellschaft wichtig ist.
Im Oktober 2000 wurde Dany zum Diakon geweiht und leitet in der Regel alle 14 Tage den Wortgottesdienst für die Gefangenen. Ferner leitet er einen katholischen Gesprächskreis und steht den Inhaftierten in Einzelgespräche zur Verfügung. Seit er aus seinem Zivilberuf ausgeschieden ist, die sein Engagement nur in den Abendstunden zuließ, bietet er seine Gesprächszeiten schon ab den Nachmittagsstunden an.
Auch für das Personal und die JVA-Leitung steht Horst Dany in schwierigen Situationen jederzeit zum Gespräch bereit. Mit seiner einfühlsamen Art hat er genau die Eigenschaften, die man von einem Seelsorger erwartet. Sowohl die Gefangenen wie das JVA-Personal schätzen seine Arbeit hoch ein und haben ihn deshalb zur Ehrung vorgeschlagen. ”

Antenne Koblenz 98,0 am 28.02.2012, ca. 8.54 Uhr (Dauer 05:21 Minuten)

Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0, Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
- Zur jüngsten Stadtratssitzung mit Sparbeschlüssen zum Stadthaushalt 2012: 17-Punkte-Programm, Jugendzentrum Haus Metternich, Schließung Freibad Stolzenfels zugunsten eines Jugendzeltplatzes, Synergieeffekte durch Kooperation mit Theater Trier
- Zu den Stadtratsbeschlüssen 2005 und 2009 zum Zentralplatzbau
- Gründe für finanzielle Schieflage vieler Städte durch Lastenumverteilung des Bundes durch Gesetzgebungen zu Lasten der Kommunen (Sparen und Steuererhöhungen reichen zur finanziellen Sanierung von Städten und Gemeinden nicht aus)
- Zum Iststand von Überlegungen zum Umbau des bundeseigenen “Koblenzer Hof” zu einem Hotel in Zusammenarbeit mit MdB Dr. Fuchs sowie einem externen Beraterangebot
Mit Klick bitte Audiodatei starten
> 2joho280212