21 Okt.
Zum vielfältigen Interkulturellen Bürgerfest in Koblenz-Lützel
Geschrieben in Interviews/Gespräche JoHo, Medien/Presse zu JoHo von joho | Keine KommentareBlick aktuell, Koblenz 19.10.2017, S. 20
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
Archiv fuer Interviews/Gespräche JoHo Kategorie
21 Okt.
Blick aktuell, Koblenz 19.10.2017, S. 20
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
20 Okt.
Blick aktuell, Koblenz 19.10.2017, S. 10
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
20 Okt.
Blick aktuell, Koblenz 19.10.2017, S. 6/7
Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)
Seite 6
Seite 7
20 Okt.
Blick aktuell, Koblenz 19.10.2017, S. 8
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
18 Okt.
Antenne Koblenz 98,0 am 17.10.2017 (Dauer 10:44 Minuten)
Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0 im Interview mit Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
18 Okt.
Antenne Koblenz 98,0 am 17.10.2017 (Dauer 06:57 Minuten)
Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0 im Interview mit Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
18 Okt.
Antenne Koblenz 98,0 am 17.10.2017 (Dauer 05:37 Minuten); mit der Bitte um Verständnis für die “verrauschte” Tonqualität der ersten 30 Sekunden durch eine technischen Störung
Alexander Groschopp, Antenne Koblenz 98,0 im Interview mit Koblenzer OB Joachim Hofmann-Göttig
Mit Klick und Klick bitte Audiodatei starten
16 Okt.
Wortlaut und 5 Anlagen der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 16.10.2017
Mit je Doppelklick bitte Teile der Presseerklärung/Anlagen vergrößern (7-teilig)
Seite 1-2
Seite 3
16 Okt.
Blick aktuell, Koblenz 12.10.2017, S. 15
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
9 Okt.
Blick aktuell, Koblenz 05.10.2017, S. 3
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
8 Okt.
Blick aktuell, Koblenz 05.10.2017, S. 32
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
8 Okt.
LokalAnzeiger Der Schängel, 04.10.2017, S. 4
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
6 Okt.
Blick aktuell, Koblenz 05.10.2017, S. 7
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
6 Okt.
LokalAnzeiger Der Schängel, 04.10.2017, S. 12
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
3 Okt.
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 02.10.2017
” Straßenlampen leuchten mit Ökostrom
„Die Stadt Koblenz wird ab 2018 zu 100% mit Ökostrom beliefert“, teilt Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, „die Mehrkosten betragen lediglich etwa 50.000 Euro, was angesichts der Gesamtstromkosten von rund 5 Millionen Euro vertretbar ist“.
Der aktuelle Strombelieferungsvertrag läuft zum Ende des Jahres 2017 aus. Aus diesem Grund war es erforderlich, den Einkauf von elektrischer Energie neu auszuschreiben, wegen eines Stadtratsbeschlusses von 2016 ausschließlich für Ökostrom. Das Vergabeverfahren, bei dem die Stadt durch ein Ingenieurbüro begleitet wurde, endete nun mit einer Vergabeentscheidung im städtischen Vergabeausschuss.
Aus der europaweiten öffentlichen Ausschreibung (Vergabeverfahren gem. VgV) ging die EVM als Sieger hervor.
Die Stadt benötigt Strom natürlich nicht nur für die Straßenbeleuchtung. Sie hat insgesamt 758 Abnahmestellen, davon sind 333 Abnahmestellen für die Straßenbeleuchtung. Daneben werden auch das Rathaus, die vielen anderen städtischen Gebäude, wie Schulen, Turnhallen oder Kindergärten mit Strom versorgt.
Der neue Stromlieferungsvertag hat eine Laufzeit von zunächst 2 Jahren mit Verlängerungsoptionen. Das Auftragsvolumen beträgt vorläufig rund 5,3 Mio. Euro, wovon etwa 65 % für Steuern und Abgaben verausgabt werden.
„Rat und Verwaltung ist die Belieferung mit Ökostrom sehr wichtig, denn damit wollen wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, meint der OB, der als Umweltderzernent auf dem Sektor ambitioniert unterwegs ist, abschließend. “
2 Okt.
Koblenz Am Wochenende, 30.09.2017, S. 1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
1 Okt.
Blick aktuell, Koblenz 28.09.2017, S. 18
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
1 Okt.
Blick aktuell, Koblenz 28.09.2017, S. 26
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
30 Sep.
Blick aktuell, Koblenz 28.09.2017, S. 61
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
30 Sep.
Blick aktuell, Koblenz 28.09.2017, S. 4
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
29 Sep.
Statement von OB Hofmann-Göttig bei der Pressekonferenz “Hallenbad”, Koblenz 29.09.2017
Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 06:21 Minuten)
29 Sep.
Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 29.09.2017
” Hallenbad erhält genügend Parkplätze – Ausschreibung für Architektenleistung steht bevor
„Das Hallenbad wird kommen, daran gibt es keinen Zweifel“, stellte Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig zu Beginn der heutigen Pressekonferenz fest.
Das neue Hallenbad wird im Rauentaler Moselbogen gebaut. Das Bad erhält ein 25 m Becken mit 6 Bahnen, ein Kurs- und Lehrschwimmbecken mit Hubboden, ein Sprungbecken mit 1- und 3 m-Brett sowie 5 m-Plattform, ein Bewegungsbecken und einen Eltern-Kind-Bereich mit Spielgeräten.
Für diese Art von Schwimmbad verlangen die Bauvorschriften 30 bis 40 Stellplätze. Gerade in der Winterzeit werden sicher mehr Menschen mit dem PKW anreisen und die Parkstände dann nicht ausreichen.
Daher hat der Stadtrat gestern in nicht-öffentlicher Sitzung beschlossen, dass auf dem gegenüberliegenden städtischen Grundstück weitere Parkplätze entstehen müssen. Dort lassen sich bis zu 200 Stellplätze anlegen. Bauherr wird die Koblenzer Bäder GmbH, die mit den Bauarbeiten spätestens im nächsten Frühjahr starten wird. Eine Tiefgarage auf dem Hallenbadgrundstück scheidet wegen der Nähe zur Mosel und der damit verbunden Hochwassergefahr aus.
29 Sep.
Blick aktuell, Koblenz 28.09.2017, S. 18
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
29 Sep.
Blick aktuell, Koblenz 28.09.2017, S. 1; S. 3
Mit je Doppelklick bitte Foto/Artikel vergrößern (2-teilig)
Seite 1
Seite 3
27 Sep.
Auszug: Pressemitteilung online der Hochschule Koblenz, 25.09.2017
Mit je Doppelklick bitte Presseerklärung vergrößern (2-teilig)
Teil 1
Teil 2
24 Sep.
Blick aktuell, Koblenz 21.09.2017, S. 7
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
23 Sep.
Blick aktuell, Koblenz 21.09.2017, S. 6
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
23 Sep.
Blick aktuell, Koblenz 21.09.2017, S. 38
Hans-Werner Heepenstrick
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
23 Sep.
Blick aktuell, Koblenz 21.09.2017, S. 1; S. 22
Hans-Werner Heepenstrick
Mit je Doppelklick bitte Foto/ Artikel vergrößern (2-teilig)
Auszug: Seite 1
Seite 22
20 Sep.
Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 20.09.2017
Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern
” Das Fest der Lieder: Volksliedernachmittag für Senioren
Fröhliche Gesichter, schwungvolle Stimmung, viel Musik und ein Moderator, der immer wieder für Lachsalven im Publikum sorgte – der beliebte und traditionsreiche Volksliedernachmittag begeisterte einmal mehr das Publikum. Ein bunter Strauß von Melodien unterschiedlicher Genres erwartete die Seniorinnen und Senioren beim 37. Volksliedernachmittag in der Rhein-Mosel-Halle. Die Akteure dieser vom Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales ausgerichteten Traditionsveranstaltung präsentierten ein ebenso abwechslungsreiches wie mitreißendes Programm und bescherten den Gästen im Großen Saal einen unvergesslichen Nachmittag der guten Laune.
Das Heeresmusikkorps Koblenz unter Leitung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe eröffnete den Nachmittag mit „Weidmannsheil“ und dem „Freischütz“ und zeigte in der Folge seine musikalische Bandbreite: Da durfte „Die Gedanken sind frei“ genauso wenig fehlen wie der Frank Sinatra-Evergreen „My Way“, die „Overture to a new age“, der „Radetzki-Marsch“ oder der lateinamerikanische Hit „El Cumbanchero“. Bei dem pfiffig und schwungvoll arrangierten Volksliederpotpourri des Musikkorps verwandelte sich das Publikum in einen riesigen Chor, der enthusiastisch Lieder wie „Horch, was kommt von draußen rein?“, „Hoch auf dem gelben Wagen“, „Muss I denn zum Städele hinaus“, „Das Wandern ist des Müllers Lust“ u.v.a.m. anstimmte.