Archiv fuer Aufsätze/Grußworte JoHo Kategorie
LokalAnzeiger Der Schängel 04.08.2010, S. 1
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 04.08.2010
Mit Doppelklick bitte Anzeige vergrößern

Nachruf auf Bürgermeister a.D. Günter Pauli
Am 18. Juli 2010 verstarb
Herr Bürgermeister a.D.
Günter Pauli
Inhaber des Verdienstkreuzes Erster Klasse des Verdienstordens
der Bundesrepublik Deutschland
weiter… »
Wortlaut der Pressemitteilung der Stadt Koblenz 03.08.2010:
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=450
“Koblenz auf Zug und Flugzeug – OB schlägt K-D-Vorstand vor, Schiff nach Rhein-Mosel-Stadt zu benennen
(Koblenz: 03.08.10/Nr.: 5)
Der Name der Stadt Koblenz ziert einen ICE-Zug der Deutschen Bahn und einen Airbus der Lufthansa. Auf dem Wasser wird für Koblenz bisher nur in Verbindung mit der Bundesgartenschau geworben. Daher hat sich Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig brieflich an den Vorstand der Köln Düsseldorfer, Norbert Schmitz, gewandt und vorgeschlagen, das Motorschiff nach der BUGA doch auf den Namen Koblenz zu taufen.
Eine Fahrt mit einem Schiff auf Rhein oder Mosel bleibt den Touristen nachhaltig in Erinnerung, weil die Reize der Landschaft sich vom Wasser betrachtet, viel stärker einprägen. Wenn die Touristen nun auch noch auf einem Schiff mit dem Namen unserer Stadt fahren, dann bleibt der positive Eindruck besonders mit Koblenz verbunden. “
Am 08. August 2010 ist der Koblenzer Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig 100 Tage im Amt. Anlässlich der Pressekonferenz am 02.08.2010 zieht er folgende Bilanz:
Quelle Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/100_tage-bilanz.pdf
Dokument: Die ersten 100 Tage des Koblenzer Oberbürgermeisters Joachim Hofmann-Göttig, Kobenz 02.08.2010
Mit je Doppelklick bitte die sieben Seiten vergrößern (4-teilig)
Seite 1 und Seite 2

weiter… »
Das KULINARISCHE HOCH im Norden von Rheinland-Pfalz
Prominente der Region und ihre Lieblingsgerichte aus vier Jahreszeiten, Hrsg.: Franz-Josef Wüst/Jean-Luc Mundel, Görres-Druckerei und Verlag, Koblenz Juli 2010, S.51
Mit je Doppelklick bitte Buch-Seiten vergrößern (2-teilig)
Buch-Cover Hofmann-Göttig Rezept


Super Sonntag, Koblenz, 25.07.2010, S.16

Grußwort des Koblenzer OB Hofmann-Göttig zum “Bunten Klassenzimmer” auf der BuGa 2011: Gezielt mit Kinder- und Jugendgruppe, mit Schulklassen zur Koblenzer BuGa 2011 auf Entdeckungsreise gehen, Koblenz 23.07.2010.
Quelle Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/buga_buntesklassenz_gw_hofmann.pdf
Mit Doppelklick bitte Grußwort-Artikel vergrößern

Grußwort des Koblenzer OB Hofmann-Göttig zum BuGa-Kochbuch 2010, Koblenz 22.07.2010.
Quelle Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/gw_buga-kochbuch.pdf
Mit Doppelklick bitte Grußwort-Artikel vergrößern

23
Juli
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zur Ausstellung “Wir bauen eine Stadt” im Mittelrhein-Museum (2010), Koblenz 22.07.2010
Die Ausstellung wird am 06.08.2010 um 18 Uhr eröffnet und dauert bis zum 06.09.2010.
Quelle Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/gw_ausstellung_wir_bauen_eine_stadt_2010.pdf
Mit Doppelklick bitte Grußwort-Artikel vergrößern

Grußwort des Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig zum Koblenzer 3. Christopher Street Day 2010 am 21.07.2010:
” Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Christopher Street Day 2010 in Koblenz heiße ich Sie herzlich willkommen.
Zum dritten Mal ist unsere Stadt an Rhein und Mosel Gastgeberin des Christopher Street Days, Koblenz ist damit auf dem besten Weg, den Ruf als weltoffene und liberale Stadt weiter zu festigen. Die Veranstaltung hat zwar nach außen hin einen fröhlichen und unbeschwerten Charakter, aber trotzdem einen sehr ernsten Hintergrund: Im Jahr 1969 wehrten sich in New York erstmals Homosexuelle gegen die willkürlichen Razzien der Polizei. Mehr als vier Jahrzehnte später darf in unserer Gesellschaft niemand mehr auf Grund seiner Sexualität diskriminiert werden. Doch trotz Gleichbehandlungsgesetz und eingetragener Lebenspartnerschaft werden auch heute, in einer auf den ersten Blick toleranten Gesellschaft, noch immer täglich Menschen aufgrund ihrer Sexualität diskriminiert.
Deshalb halte ich es für wichtig. dass gleichgeschlechtliche Paare auf die Strasse gehen und für ihre Rechte eintreten. Gerne habe ich als Oberbürgermeister dieser Stadt die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen.
weiter… »
Blick aktuell 17.07.2010, S. 14
(vgl. auch auf dieser Info-Plattform die Grußbotschaft des Koblenzer OB Hofmann-Göttig an die Besatzung des “Patenflugzeugs”, rechte vertikale Kategorie > JoHo-Aufsätze/Grußworte 06.07.2010 sowie die Antwort mit Bild 09.7.2010)
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 17.07.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 16.07.2010
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel 14.07.2010, S.1
Mit Klick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 14.07.2010
(vgl. auch auf dieser Info-Plattform die Grußbotschaft des Koblenzer OB Hofmann-Göttig an die Besatzung des “Patenflugzeugs”, rechte vertikale Kategorie > JoHo-Aufsätze/Grußworte 06.07.2010 sowie die Antwort mit Bild 09.7.2010)
Mit je Doppelklick bitte Artikel und Foto vergrößern (2-teilig)


Super Sonntag 11.07.2010, S.5
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut und Fotos der Presseinformation der Stadt Koblenz 09.07.2010
(vgl. auch auf dieser Info-Plattform Gruß des Koblenzer OB Hofmann-Göttig rechte, vertikale Kategorie > JoHo-Interview/Gespräche 06.07.2010)
Fotos je mit Klick bitte vergrößern


” Koblenzer fliegt Airbus „Koblenz“
“(Koblenz: 09.07.10/Nr.: 16)
Der in Koblenz geborene Frank-Georg Hartmann ist Flugkapitän bei der Lufthansa. Sein erster Flug als verantwortlicher Kapitän auf einem Airbus A340-300 nach Dallas/Fort Worth absolvierte er auf der Maschine, die seit 1996 den Namen der Stadt Koblenz trägt.
Üblicherweise spielen die Taufnamen der Flugzeuge bei der täglichen Arbeit der Piloten keine große Rolle. Es ist nur aufgefallen, weil Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig kürzlich Grüße an die Besatzung des Koblenzer Patenflugzeugs geschickt hat. Zur Illustration hatte die städtische Pressestelle die Kollegen von der Lufthansa um ein Foto des Flugzeugs gebeten. Da sich im Fundus der Airline kein Foto fand, begab sich Ingrid Friedl vom Lufthansa Aviation Center mit der Kamera auf das Rollfeld, um den „Koblenz-Airbus“ abzulichten. Dabei kreuzten sich die Wege der beiden Lufthanseaten und Kapitän Hartmann freute sich als ehemaliger Koblenzer dieses Flugzeug fliegen zu können und auf diesem Wege die alte Heimat herzlich zu grüßen. “
Grußwort des Koblenzer OB Hofmann-Göttig im Programmheft für das Eröffnungskonzert RheinVokal 2010 (Ars Nova Copenhagen, das führende Vokalensemble Skandinaviens) in der Basilika St. Kastor, Koblenz 08.07.2010, SWR2 Live-Übertragung:
Mit Doppelklick bitte Grußwort vergrößern

Wortlaut und Foto der Presseinformation der Stadt Koblenz 06.07.2010
Mit Klick bitte Foto vergrößern
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=420
” OB grüßt Kapitän und Besatzung von Patenflugzeug
(Koblenz: 06.07.10/Nr.: 10)
Seit 02. Oktober 1996 besteht zwischen der Stadt Koblenz und einem Lufthansa-Airbus eine Patenschaft. Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig hat sich brieflich an Kapitän und Besatzung gewandt, um sich vorzustellen. In seinem Schreiben wünschte er der Besatzung und den Passagieren allzeit guten Flug.
Hofmann-Göttig freut sich, dass mit dem langstreckentauglichen Flugzeug ein Botschafter den Namen der Stadt in alle Welt trägt, stehen doch Flüge nach Nord- und Südamerika wie nach Asien auf dem Plan.
Der 63,66 Meter lange Airbus mit einer Spannweite von 60,3 Metern hat eine Reichweite von 8.800 Kilometern.
OB Hofmann-Göttig drückte seinen Wunsch nach einer weiterhin gelingenden Patenschaft aus und würde gerne einmal Besatzung und Flugzeug persönlich kennen lernen.”
Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 06.07.2010
Quelle Link mit dortiger Verknüfpung auf den Song (Dauer 04:28 Minuten): http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=418
” Neue Koblenz-Hymne
(Koblenz: 06.07.10/Nr.: 06)
Koblenz hat eine neue Hymne, davon ist Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig überzeugt. Gemeint ist der neue „BUGA-Song“, der am vergangnen Wochenende Jury und vor allem das Publikum überzeugte.
OB Hofmann-Göttig gratulierte Sängerin und Songschreiberin Leslie Moryson nochmals mit Blumenstrauß. In einem Brief an Leslie Moryson führt er unter anderem aus: „ Ich selber war vom Lied auch begeistert und zwar vom Text, von der Melodie, vom Sologesang, aber auch von der gelungenen Kombination mit dem beeindruckenden St. Josef Kinderchor.
Ich hatte bereits vergangenen Sonntag den Kinderchor im Rahmen der Chorpräsentation im Weindorf gehört und spontan gesagt: Der gehört auf die BUGA Eröffnung. Nun in der Kombination mit dem Koblenz Lied natürlich erst Recht.“
Der OB hat nun den BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas gebeten, für die Eröffnungsfeier im kommenden Jahr „Leslie, Mannix & Kids“ auf die Bühne zu holen.
Ferner möchte der OB möglichst viele Koblenzerinnen und Koblenzer in den Genuss des BUGA-Songs kommen lassen, in dem von koblenz.de auf das Lied verlinkt wird. “
Das BuGa-Lied “Koblenz” wurde freundlichweise von Manfred Zimmermann (Mannix) zur Verfügung gestellt:
Mit Klick bitte Audiodatei BuGa-Lied “Koblenz” starten (Dauer 04:28 Minuten)
>>> Koblenz Bugalied 2011
Grußwort des Koblenzer Oberbürgermeisters Hofmann-Göttig zum Kinderschutzbund Koblenz (Juni 2010)
Quelle Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/gw_kinderschutzbund.pdf
Mit Doppelklick bitte Grußwort vergrößern

23
Juni
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |
Grußwort von OB Hofmann-Göttig in der Festschrift “Uns geht es um das Wohl jedes Einzelnen – 110 Jahre Sozialdienst katholischer Frauen in Koblenz” (hier mit Titelseite), herausgegeben von Margret Schneider und Christiane Zakrzewski, Feierlichkeiten am 23.06.2010, Koblenz:
Quelle (Stadt Koblenz) Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/gw_110_jahre_skf.pdf
Mit je Doppelklick bitte Titelseite der Festschrift und Grußwort vergrößern (2-teilig)

Vorwort/Grußwort des Schirmherrn OB Hofmann-Göttig in der Einladung zum 2. Koblenzer Palliativtag “Palliativmedizin bei Patienten ohne Krebserkrankung” 12.06.2010, Görreshaus, Koblenz:
Mit Doppelklick bitte Vorwort vergrößern

Vollständige Einladung zum “2. Koblenzer Palliativtag” am 12.06.2010, Görreshaus, Koblenz:
weiter… »
Grußwort OB Hofmann-Göttig zum Kneipp-Tag des Kneippvereins Koblenz e.V. am 30.05.2010:
Quelle Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/gw_kneippverein_koblenz_aktionstag_0310.pdf
Mit Doppelklick bitte Grußwort-Artikel vergrößern

Grußwort des Koblenzer Oberbürgermeisters Hofmann-Göttig für das Buch “Bauen+Wirtschaft – Architektur der Region im Spiegel” – Ausgabe Rheinland Pfalz 2010
Pressemitteilung der Stadt Koblenz 27.05.2010
Quelle Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/gw_vorwort_bauen_und_wirtschaft_2010.pdf
Mit je Doppelklick bitte Grußwort-Artikel vergrößern (2-teilig)

Blick aktuell 22.05.2010, S.46
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

14
Mai
Geschrieben in Aufsätze/Grußworte JoHo von joho |
Grußwort OB Joachim Hofmann-Göttig zu “20 Jahre Förderkreis Neuendorfer Flesche e.V.”, 14.05.2010:
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 30.04.2010, Anzeigensonderveröffentlichung, S.26
Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern
