Archiv fuer Medien/Presse zu JoHo Kategorie

Blick aktuell, Koblenz 02.08.2017, S. 6

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

Blick aktuell, Koblenz 02.08.2017, S. 22

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 02.08.2017, S. 7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 02.08.2017, S. 5

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 01.08.2017

 Vergrößerung bitte mit Doppelklick

” Ausbildungsbeginn bei der Stadtverwaltung

32 junge Menschen sind mit ihrem Ausbildungsbeginn bei der Stadtverwaltung Koblenz in einen neuen Lebensabschnitt eingetreten. Im Rahmen eines zweitätigen Grundlagenseminars wurden sie von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig begrüßt.
Wer mit Stadtverwaltung nur Verwaltungsberufe verbindet liegt allerdings nicht richtig. Derzeit bildet die Stadt Koblenz 102 junge Menschen in 24 Ausbildungsberufen aus.

Von den neuen Auszubildenden wurden 10 als angehende Beamte eingestellt und befinden sich bereits in der theoretischen Fachausbildung an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung bzw. an der Zentralen Verwaltungsschule in Mayen.

Die weiteren 22 Auszubildenden verteilen sich auf handwerkliche, kaufmännische, technische und Verwaltungs-Berufe, so z.B. Gärtner, Veranstaltungskaufleute, Kfz-Mechatroniker, Technischer Systemplaner oder Verwaltungsfachangestellte.

Das Foto zeigt die neuen Auszubildenden mit dem Oberbürgermeister, der den „Neueinsteigern“ viel Glück und eine gute Ausbildungszeit wünschte. „Sie haben eine gute Wahl getroffen, Ihre Ausbildung bei der Stadt Koblenz zu beginnen“ fand Hofmann-Göttig. Er wies zudem darauf hin, dass die Stadtverwaltung ein Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ist und ein guter Arbeitgeber sei. 

Blick aktuell, Koblenz 27.07.2017, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 27.07.2017, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 27.07.2017, S. 12

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 28.07.2017

” DFB Pokalspiel der TuS Koblenz gegen Dynamo Dresden

Das Heimspiel der TuS Koblenz im Rahmen der 1. DFB-Pokalrunde wird im Stadion von Zwickau ausgetragen. Die Nutzung des Oberwerther Stadions ist aus sicherheitstechnischen sowie zwingender Bauzeitenabläufe bis zum 15.09.2017 nicht für Sportveranstaltungen nutzbar.
Seit März 2017 müssen im Koblenzer Stadion erhebliche und unverzichtbare Baumaßnahmen durchgeführt werden:
Um das im Wasserschutzgebiet liegende Stadion weiter erhalten und zu betreiben zu dürfen, sind wir gezwungen, diese umfangreichen Sanierungsarbeiten durchzuführen. Die Auflagen der Obere Wasserschutzbehörde beinhalten u. a. die Erneuerung der kompletten Leitungs- und Kanalsysteme inkl. dem Bau von Pumpwerken in spezieller Bauweise sowie die Neubefestigung aller Verkehrsflächen sowohl innerhalb des Stadions, als auch im Außenbereich. Hierzu zählt auch der Abriss und Neubau aller Fußwege sowie sämtlicher Treppen- und Rampenanlagen zu den Tribünen und innerhalb der Tribünen. Außerdem wird mit der Sanierung auch der komplette Tartanbelag erneuert – inkl. aller leichtathletischen Sportanlagen.

weiter… »

Auszug: LokalAnzeiger Der Schängel, 26.07.2017, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.07.2017, S. 34;  Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 5. Jahrgang, Nr. 28, S. 6

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile/Foto vergrößern (3-teilig)

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 24.07.2017

” Stadtteilsprechstunde des OB im August 2017

Das Interesse am Gespräch mit Oberbürgermeister Prof. Dr.
Joachim Hofmann-Göttig ist ungebrochen. Wegen der kurzen Wege sind die
Sprechstunden in den Koblenzer Stadtteilen besonders beliebt.

Am Dienstag, 15. August, 16.00 bis 17.20 Uhr, steht der OB in Lay im Büro des
Ortsvorstehers, Karolastraße 2, zum Gespräch zur Verfügung.

Am Dienstag, 22. August, 17.00 bis 19.00 Uhr ist der Oberbürgermeister in
Arzheim, im Büro des Ortsvorstehers, Spillesje1, zu sprechen.

Ansprechpartner ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die unter der
Rufnummer 0261/129 1313 oder unter der E-Mail-Adresse
Buergersprechstunde@stadt.koblenz.de erreichbar ist.

Eine aktuelle Liste der geplanten Bürgersprechstunden von Oberbürgermeister
Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar. 

Wortlaut der Pressemeldung des Koblenzer Softwareunternehmens CompuGroup, Koblenz 20.07.2017

” Customer First! CompuGroup Medical SE optimiert nochmals Kundenbetreuung durch neues Logistiksystem

Das Softwareunternehmen CompuGroup Medical SE erweitert seinen Technologiepark “Maria Trost” in Koblenz um eigenes Logistikzentrum und setzt seine ganzheitliche Kundenbetreuung konsequent fort
Koblenz, 20.07.2017 (PresseBox) – Die CompuGroup Medical SE (CGM) nimmt ein neues Logistikzentrum in Betrieb. Auf rund 10.609 m² Grundstücksfläche schuf das Unternehmen am Sitz seiner Unternehmenszentrale in Koblenz ein Arbeitsumfeld, das höchsten Technologie- und Sicherheitsstandards entspricht. Die schnelle Lieferung von vorkonfigurierten EDV-Anlagen und von Spezialgeräten für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Kliniken, die optimierte Standardisierung bei höchster Qualität und ein neues Konzept für die Entsorgung der Umverpackungen und somit weniger Müllbelastung für die Kunden sind wesentliche Vorteile des neuen Logistikzentrums.

weiter… »

NEXT, DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION, Ausgabe 7/2017, S. 50

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 20.07.2017, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 20.07.2017, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 18.07.2017

” Bundestagswahl: 10 Kandidaten für den Wahlkreis 199 – Koblenz

Insgesamt 10 Wahlvorschläge wurden für die Direktkandidatur des Wahlkreises 199 – Koblenz für die am 24.09.2017 stattfindende Bundestagswahl beim Kreiswahlleiter Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig eingereicht.

Folgende Personen möchten für den Wahlkreis die Interessen in Berlin vertreten (genannt in der Reihenfolge des Eingangs des Wahlvorschlags):

weiter… »

Wortlaut der Pressemitteilung des Fördervereins Rheinanlagen e.V., Sommer 2017

” Das Konzertorchester Koblenz und das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz in den Rheinanlagen

Förderverein Rheinanlagen e.V. präsentiert im August zwei Musik-Highlights in der Konzertmuschel
Am Sonntag, 20.08.2017 von 15:.00 bis ca. 16:15 Uhr gibt es einen besonderen musikalischen Hörgenuss: Das Konzertorchester Koblenz wird zum zweiten Mal in der Konzertmuschel das Publikum mit einem bunten Strauß von Melodien mit herausragender Darbietung erfreuen.

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz 13.07.2017, S. 23

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.07.2017, S. 23

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.07.2017, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.07.2017, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 13.07.2017, S. 5

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 11.07.2017

Erste Koblenzer Diversity Management Konferenz – Diversity – Vielfalt in der Arbeitswelt

Die Stadt Koblenz führt in diesem Jahr, gemeinsam mit dem Verein zur Förderung des Koblenzer Christopher Street Days e.V., die erste Koblenzer Diversity Management Konferenz unter dem Motto „Vielfalt in der Arbeitswelt“ durch. Mehr denn je ist es 2017 an der Zeit, sich für ein erfolgreiches Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft einzusetzen und dies in die Unternehmens- oder Organisationskultur sichtbar einfließen zu lassen.

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 07.07.2017, S. 43;  Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 5. Jahrgang, Nr. 26, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 06.07.2017, S. 16

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 06.07.2017, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 06.07.2017, S. 3

Hans-Werner Heepenstrick

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 29.06.2017, S. 13

Hans-Werner Heepenstrick

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 29.06.2017, S. 6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern