Archiv fuer Medien/Presse zu JoHo Kategorie

Blick aktuell, Koblenz 09.06.2012, S. 2

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 09.06.2012, S. 5

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 09.06.2012, S. 7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 09.06.2012, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 09.06.2012, S. 17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 09.06.2012, S. 10

Hans-Werner Heepenstrick

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 09.06.2012, S. 22

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 09.06.2012, S. 29

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: KoblenzErleben Die Zeitung 08.06.2012, S.10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

  • Liste der bisherigen 49 Kolumnen “Rathauserleben” von OB Hofmann-Göttig mit je direktem Quelle Link zum Nachlesen (oder s.a. auf dieser Info-Plattform rechte, vertikale Kategorie > Kolumne RathausErleben)

    weiter… »

KoblenzErleben Die Zeitung 08.06.2012, S.1; S. 3

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

Seite 1

Seite 3

weiter… »

KoblenzErleben Die Zeitung 08.06.2012, S.2

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

KoblenzErleben Die Zeitung 08.06.2012, S.5

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

KoblenzErleben Die Zeitung 08.06.2012, S.5

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

KoblenzErleben Die Zeitung 08.06.2012, S.10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 09.06.2012, S.9

Rhein-Zeitung, Koblenz, 09.06.2012, S.11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Das Portal Koblenzerleben.de 08.06.2012

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/amazon-legt-grundstein-fuer-logistikzentrum

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile/Fotos vergrößern (7-teilig; Bild Links im Artikel nicht aktiv, bitte Quelle Link aufrufen)

Teil 1                                

Teil 2

weiter… »

Das Portal Koblenzerleben.de 08.06.2012

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/jammern-ist-fuer-kinder-die-falsche-botschaft

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig; Artikel/Abbildung Links nicht aktiv, bitte Quelle Link aufrufen)

Teil 1                                                  Teil 2

 

 

Das Portal Koblenzerleben.de 08.06.2012

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/ehrenbreitstein/wenn-340-jugendliche-auf-regentonnen-trommeln

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

Teil 1                                                 Teil 2

Rhein-Zeitung, Koblenz, 08.06.2012, S.26

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 06.06.2012, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Das Portal Koblenzerleben.de 06.06.2012

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/informationsveranstaltung-zur-neubebauung-des-zentralplatzes

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern 

Rhein-Zeitung, Koblenz, 06.06.2012, S.21

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 05.06.2012
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=1971

” Amazon ist gut für Koblenz
 
(Koblenz: 05.06.12) Für Koblenz, den Landkreis Mayen-Koblenz und für die Ortsgemeinden Kobern-Gondorf und Bassenheim, sie betreiben zusammen den Industriepark A61/GVZ Koblenz, ist es ein toller Erfolg, die Firma Amazon in diesem Gebiet ansiedeln zu können. Bei der heutigen Grundsteinlegung für das große Logistikzentrum drückte der Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig seine Freude darüber aus. „Besonders erfreulich ist die Ansiedlung für den Arbeitsmarkt, denn es entstehen 1.000 dauerhafte Arbeitsplätze“, so der OB. Das viele davon für so genannte gering Qualifizierte sind, ist nach Meinung des OB kein Problem, weil gerade in diesem Bereich viele Stellenangebote notwendig sind.
Die ersten Stellen sind bereits besetzt und die neuen Mitarbeiter befinden sich an anderen Standorten zur Einarbeitung. „Oft wird die Bezahlung bei Amazon gerügt, doch wenn man mitteilt, dass 9,65 Euro plus Zulagen gezahlt werden, dann verstummen die Kritiker“, so der OB. Ferner zeichne sich Amanzon dadurch aus, dass es immer einen Betriebsrat gebe.

weiter… »

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 05.06.2012
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=1966

” Zweitwohnungssteuer – Trend erkennbar

(Koblenz: 05.06.12) „Die Zweitwohnungssteuer wird ein Erfolg“, ist sich Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig sicher. Die im Februar vom Stadtrat beschlossene Steuer zeigt schon jetzt erste positive Auswirkungen. „Insgesamt 314 Personen haben von März bis Ende Mai den Status von Nebenwohnsitz zu Hauptwohnsitz verändert – im Vorjahreszeitraum waren es nur 99“, hebt der OB hervor. Aus dem aktuellen Bevölkerungsbericht, der auf statistik.koblenz.de als digitales Dokument abrufbar ist, geht zudem hervor, dass seit Jahresbeginn der Bevölkerungsbestand um mehr als 400 auf nunmehr 107.385 angestiegen ist. „Das ist der höchste Stand seit fast 8 Jahren“ freut sich Hofmann-Göttig.

Seit 01. Juni ist die Zweitwohnungssteuersatzung der Stadt Koblenz in Kraft. Bürger, die in Koblenz einen Zweitwohnsitz haben, unterliegen dann einer Steuerpflicht.

weiter… »

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 05.06.2012, S.20

Mit je Doppelklick bitte ArtikelFoto vergrößern (2-teilig)

Teil1

Teil 2

 TV-Mittelrhein, Koblenz 18.05.2012 

Mit diversen Interviews

Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 01:39 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

Bild 1: Dr. Ingrid Bátori unterzeichnet mit Erwin Wortelkamp die Kaufverträge für die beiden Skulpturen. Dahinter stehen v.l. Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Ulrich Stelter und Barbara Harnischfeger.

Bild 2: Gruppenbild hinter der “Liegenden”

Mit Doppelklick bitte Fotos vergrößern

Wortlaut und Fotos der Pressemitteilung der Stadt Koblenz, 04.06.2012

” Bürgerengagement führte zum Erfolg: Wortelkamp-Skulpturen am Schloss überdauern die BUGA

Sie sind ein Hingucker  in der Neustadt auf dem Fußgängerüberweg zum Schloss: die „Stehende“ und die „Liegende“ des bedeutenden Bildhauers Erwin Wortelkamp.
Er hat sie im Auftrag der Bundesgartenschau 2011 genau für diesen Ort geschaffen – aus zwei Robinien, die der preußische Gartenbaumeister Peter Josef Lenné  1860 gepflanzt hatte und die wegen des Baus der Tiefgarage gefällt werden mussten. „Rückkehr“ nennt Wortelkamp deshalb das Skulpturenpaar. Durch die bürgerschaftliche Initiative der Koblenzer SWR-Journalistin Barbara Harnischfeger ist das Kunstwerk für die Stadt dauerhaft erhalten worden. Sie hat  zusammen mit ihrem Mann Hans-Ulrich Stelter 60 000 Euro gesammelt. So konnte am 4. Juni durch die „Koblenzer Kultur-Stiftung“  als Rechtsträger der Spendenaktion das Kunstwerk erworben und gleich darauf der Stadt als Geschenk übergeben werden.

weiter… »

TV-Mittelrhein, Koblenz 10.05.2012 

Mit diversen Interviews

Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 01:36 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

Rhein-Zeitung, Koblenz, 04.06.2012, S.17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern