Blick aktuell, Koblenz 05.10.2017, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Top Magazin Koblenz, Ausgabe 3, 27. Jahrgang, Herbst 2017, S. 32/33

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 05.10.2017, S. 12

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Grußwort von OB Hofmann-Göttig bei der Pressekonferenz anlässlich der Übergabe des “Sonnensegel Schlosspark” (Spende der JoHo-SchängelStiftung an die Freunde der BuGa 2011 e.V. für den Spielplatz “Schatzkästlein der Kaiserin Augusta”, Kurfürstliches Schloss, Koblenz 06.10.2017

Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 07:25 Minuten)

>   sonnensegel

Blick aktuell, Koblenz 05.10.2017, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, 04.10.2017, S. 7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Neu-Ob-Wochenbericht-Symbol1

Montag 2. Oktober 2017
Es ist zu bemerken, dass Herbstferien sind: keine Gremiensitzungen, überwiegend interne Termine im Rathaus. Lediglich eine Telefonkonferenz zur Vorbereitung der Sitzung des Personalausschusses der Thüga für nächste Woche; Gelegenheit, liegen gebliebene Lektüre von Ausarbeitungen zu erledigen.

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz 05.10.2017, S. 10

Blick aktuell, Koblenz 05.10.2017, S. 32

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Grußwort von OB Hofmann-Göttig zur Eröffnung der Integrationskoordinierungsstelle Koblenz (IKOKO), Koblenz 04.10.2017

Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 06:08 Minuten)

>   sprachintegration

LokalAnzeiger Der Schängel, 04.10.2017, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 05.10.2017, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 05.10.2017, S. 45

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, 04.10.2017, S. 2

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 05.10.2017, S. 7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 05.10.2017, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger Der Schängel, 04.10.2017, S. 16

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Der Karthäuser, Ausgabe 17, 17. Jahrgang, Oktober 2017, S. 16/17

Mit je Doppelklick bitte  Artikelteile vergrößern (2-teilig)

Seite 16

Seite 17

weiter… »

LokalAnzeiger Der Schängel, 04.10.2017, S. 12

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 05.10.2017, S. 19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 05.10.2017

” Mit dem OB aufs Schiff

Am Sonntag, 22. Oktober 2017, findet die jährliche Bürgerversammlung von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig statt. Es ist die letzte in seiner Amtszeit, die wie in den vergangenen Jahren wieder auf einem Schiff durchgeführt wird. Um 11.00 Uhr legt die MFS RHEINGOLD am Konrad-Adenauer-Ufer, Landebrücke 6 (Nähe Pegelhaus) ab.

Das Schiff wird die gesamte Rheinfront von Koblenz zwischen Stolzenfels und Kesselheim befahren und gegen 13.00 Uhr wieder an seiner Landebrücke anlegen. Während der Fahrt wird der OB über zahlreiche interessante aktuelle Koblenzer Themen informieren.

Die Teilnahme an der Fahrt ist kostenlos und erfordert keine Eintrittskarte. Alle Koblenzerinnen und Koblenzer sind herzlich zur „Schwimmenden Bürgerversammlung“ mit dem OB eingeladen! 

Ausführungen von OB Hofmann-Göttig vor dem Koblenzer Stadtrat zu “Bundesförderung von Maßnahmen zur NO2-Reduzierung”, Koblenz 28.09.2017

Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 09:26 Minuten)

>   Stadtrat_28_09_2017 TOP 5 NoX

Ausführungen von OB Hofmann-Göttig vor dem Koblenzer Stadtrat zum “Aktueller Stand zum Koblenzer Bürgerpanal”, Koblenz 28.09.2017

Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 03:40 Minuten)

>   Stadtrat_28_09_2017 TOP 3 Paul (1)

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 02.10.2017

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 02.10.2017

” Straßenlampen leuchten mit Ökostrom

„Die Stadt Koblenz wird ab 2018 zu 100% mit Ökostrom beliefert“, teilt Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, „die Mehrkosten betragen lediglich etwa 50.000 Euro, was angesichts der Gesamtstromkosten von rund 5 Millionen Euro vertretbar ist“.
Der aktuelle Strombelieferungsvertrag läuft zum Ende des Jahres 2017 aus. Aus diesem Grund war es erforderlich, den Einkauf von elektrischer Energie neu auszuschreiben, wegen eines Stadtratsbeschlusses von 2016 ausschließlich für Ökostrom. Das Vergabeverfahren, bei dem die Stadt durch ein Ingenieurbüro begleitet wurde, endete nun mit einer Vergabeentscheidung im städtischen Vergabeausschuss.
Aus der europaweiten öffentlichen Ausschreibung (Vergabeverfahren gem. VgV) ging die EVM als Sieger hervor.
Die Stadt benötigt Strom natürlich nicht nur für die Straßenbeleuchtung. Sie hat insgesamt 758 Abnahmestellen, davon sind 333 Abnahmestellen für die Straßenbeleuchtung. Daneben werden auch das Rathaus, die vielen anderen städtischen Gebäude, wie Schulen, Turnhallen oder Kindergärten mit Strom versorgt.
Der neue Stromlieferungsvertag hat eine Laufzeit von zunächst 2 Jahren mit Verlängerungsoptionen. Das Auftragsvolumen beträgt vorläufig rund 5,3 Mio. Euro, wovon etwa 65 % für Steuern und Abgaben verausgabt werden.
„Rat und Verwaltung ist die Belieferung mit Ökostrom sehr wichtig, denn damit wollen wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, meint der OB, der als Umweltderzernent auf dem Sektor ambitioniert unterwegs ist, abschließend. 

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 02.10.2017

“Bürgersprechstunde des OB im Oktober

Die nächste Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig steht an.

Am Montag, 16. Oktober 2017, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr, im Mutter-Beethoven-Haus, Wambachstraße 204, zu sprechen.

Ansprechpartner ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die unter der Rufnummer 0261/129 1313 oder unter der E-Mail-Adresse Buergersprechstunde@stadt.koblenz.de erreichbar ist.

Eine aktuelle Liste der geplanten Bürgersprechstunden von Oberbürgermeister Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar.

Grußwort von OB Hofmann-Göttig zum 40. Jubiläum des Vereins Bewährungshilfe Koblenz e.V., Koblenz 29.09.2017

Mit Klick bitte die Audio-Datei öffnen (Dauer 11:31 Minuten)

>   bewaehrungshilfe

Koblenz Am Wochenende, 30.09.2017, S. 1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Koblenz Am Wochenende, 30.09.2017, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Koblenz Am Wochenende, 30.09.2017, S. 7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern