Archiv fuer Januar, 2012

Rhein-Zeitung, Koblenz, 24.01.2012, S. 17

Rhein-Zeitung, Koblenz, 24.01.2012, S. 17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 23.01.2012

Quelle Link: http://www.region-rhein.de/koblenz/118-koblenz3/13175-stadt-erhaelt-landeszuwendung-von-600000-euro.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern (Text- Link nicht aktiv, bitte Quelle Link aufrufen)

Das Portal Koblenzerleben.de 23.01.2012

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/neujahrsempfang-der-koblenzer-caritas

Mit je Doppelklick bitte Artikel-/Fototeile vergrößern (2-teilig; Foto Links nicht aktiv, bitte Quelle Link aufrufen)

Teil 1

Teil 2

weiter… »

Das Portal Koblenzerleben.de 23.01.2012

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/metternich/fantastischer-auftakt-ins-jubilaeumsjahr

Mit je Doppelklick bitte Artikel-/Fototeile vergrößern (8-teilig; Fotolinks in Artikel-Sammelübersicht nicht aktiv, bitte Quelle Link aufrufen)

Teil 1                                                      Teil 2

  

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 23.01.2012

” Geänderte Termine bei Stadtratssitzungen 2012

(Koblenz: 23.01.12) Der Ältestenrat, der unter der Leitung von Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig tagt, hat sich in seiner heutigen Sitzung auf eine Veränderung der Sitzungstermine des Stadtrates in 2012 verständigt.
So werden die März- und die Novembersitzung vom üblichen Donnerstag auf den folgenden Freitag verlegt. Diese Terminverschiebung ermöglicht es den Landtagsabgeordneten im Stadtrat an den Sitzungen in Koblenz teilzunehmen.
Die Sitzungen des Koblenzer Stadtrates insgesamt:

Donnerstag, 02.02.
Freitag, 24.02. (Verabschiedung Haushalt)
Freitag, 23.03.
Donnerstag, 10.05.
Donnerstag, 28.06.
Donnerstag, 23.08.
Donnerstag, 27.09.
Freitag, 09.11.
Freitag, 14.12.

Montag 23.01.2012: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz):

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 8.15 Uhr: Ältestenrat
  • 9 Uhr: Stadtvorstand
  • 15 Uhr: Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats

    weiter… »

 Mit Foto

Montag 16. Januar 2012
Der Alltag hat mich wieder … Nach dem Urlaub haben sich unendlich viele Themen angesammelt. Wir tagen im Stadtvorstand sechs Stunden, um wieder auf dem Stand der Dinge zu sein.

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz 21.01.2012, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 21.01.2012, S. 6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 21.01.2012, S. 32

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell, Koblenz 21.01.2012, S. 45

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.01.2012, S. 19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.01.2012, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.01.2012, S.1; S. 21

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Seite 1

Seite 21

Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.01.2012, S. 22

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.01.2012, S. 23

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.01.2012, S. 19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: KoblenzErleben Die Zeitung 20.01.2012, S.16

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

  • Liste der bisherigen Kolumnen “Rathauserleben” von OB Hofmann-Göttig mit je direktem Quelle Link zum Nachlesen (oder s.a. auf dieser Info-Plattform rechte, vertikale Kategorie > Kolumne RathausErleben)

weiter… »

KoblenzErleben Die Zeitung 20.01.2012, S.1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

KoblenzErleben Die Zeitung 20.01.2012, S.2

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

vgl. auch

Das Portal Koblenzerleben.de 20.01.2012

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/radiobuergersprechstunde-bei-antenne-koblenz-17012012

vgl. auch audio 

  • auf dieser Info-Plattform rechte, vertikale Kategorie >RadioBürgersprechstunde OB 17.01.2012 (1) bis  (3):

Mit je Doppelklick bitte Artikel/Foto vergrößern (2-teilig; Artikel-/Bilder Links nicht aktiv, bitte Quelle Link zum Ansehen der drei Videos aufrufen )

Teil 1                                                               Teil 2

Wortlaut und Bild der Presseinformation der Stadt Koblenz, 20.01.2012

” OB prämiert Verbesserungsvorschläge
 
(Koblenz: 19.01.12) Für Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig (2. v.l.)war es nach eigenen Worten eine Premiere, Verbesserungsvorschläge zu prämieren. Bei einer Firmenbesichtigung war ihm der Umgang mit dem Vorschlagswesen aufgefallen, das er gerne für die Stadtverwaltung übernehmen wollte. So wurden erstmals drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer kleinen Feier im Rathaussaal geehrt. Neben einem Buchgeschenk erhielten die Prämierten einen Geldbetrag, das mit der Höhe des Einsparpotentials ihres Vorschlags korreliert. Insgesamt wurden 8.000 Euro für Verbesserungsvorschläge ausgeschüttet.

weiter… »

Das Portal Koblenzerleben.de 19.01.2012

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/oberbuergermeister-praemiert-verbesserungsvorschlaege

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig)

Teil 1

Teil 2

weiter… »

TV-Mittelrhein, Koblenz 17.01.2012

Mit diversen Interviews, u.a. einem Telefon-Interview mit OB Hofmann-Göttig

Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 03:48 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

Rhein-Zeitung, Koblenz, 19.01.2012, S.19

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 18.01.2012, S. 8

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Donnerstag 19.01.2012: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz):

  • 8 Uhr: Interne Besprechungen
  • 9.30 Uhr: Empfang der Preisträger Vorschlagswesen
  • 10.30 Uhr: Gespräch mit Ratsmitglied
  • 11 Uhr: Interne Besprechung
  • 11.30 Uhr: Finanzgespräch
  • 14 Uhr: Mediengespräch
  • 17 Uhr: Energiegespräch
  • 18 Uhr: Musik-Institut, Vorstandssitzung

weiter… »

  Wortlaut des Grußworts von OB Hofmann-Göttig  zu 60 Jahre Koblenz-Karthäuser Möhnen, November 2011

” 60 Jahre im Dienst der Narretei, sechs Jahrzehnte Freude und Frohsinn, mehr als ein halbes Jahrhundert Witz und Humor: Dies ist der Möhnen-Verein unserer schönen Karthause!
Seit im Jahr 1952 vierundzwanzig  Möhnen den Verein gründeten,  ist er unter dem Motto „Viel Geselligkeit im größten Stadtteil“ bekannt für unterhaltsame Veranstaltungen, lustige und geistreiche Vorträge sowie tolle Darbietungen hier in Koblenz.

Dem heimatlichen Brauchtum ebenso verpflichtet wie ihrer Tradition, erfüllen die Karthäuser Möhnen den jahrhundertealten rheinischen Karneval durch Engagement, Elan und zündenden Ideen immer wieder mit neuem Leben. Und wo sie mit ihren schönen Kostümen auftauchen, freut man sich auf die Begegnung.

Hinter allem, was gut ist, steckt aber immer auch eine Menge Arbeit.
Ich danke deshalb der Obermöhn Frau Doris Breitbach und ihren Mitstreiterinnen für das große Engagement, ohne das unser Karneval als bedeutungsvolles Volksfest überhaupt nicht existent wäre.
 Ich wünsche den Karthäuser Möhnen und den Gästen ihrer Festivitäten eine erfolgreiche Jubiläumssession 2012 und rufe Ihnen ein kräftiges “Kowelenz – Olau!” zu.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr

Joachim Hofmann-Göttig “

Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.01.2012, S.18

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern