Archiv fuer November, 2013

Rhein-Zeitung, Koblenz, 22.11.2013, S. 18

rz 22.11.2013, S. 18 Sprechstunde

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 20.11.2013

Quelle Link: http://www.region-rhein.de/tourismus/127-tourismus/28630-weihnachtsmarkt-in-der-koblenzer-altstadt.html

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (5-teilig; Artikel Links nicht aktiv, bitte Quelle Link aufrufen)

Teil 1

rem 20.11.2013, Weihnachtsmarkt -1

weiter… »

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 20.11.2013, S.3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 20.11.2013, S. 3 Auszeichnung

Endfassung Symbol Termine Homepage

Donnerstag 21.11.2013: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Steuerungsgremium Großklinikum
  • 10 Uhr: Interne Besprechungen
  • 11 Uhr: Kultupolitisches Gespräch u.a. mit einem Ratsmitglied
  • 12 Uhr: Interne Besprechung
  • 14.30 Uhr: Begrüßung durch Präsidenten des Kuratoriums Ehrenmal des Deutschen Heeres e.V. Generalleutnant a.D. Hans-Otto Budd mit anschließender Feierstunde mit Kranzniederlegung am Ehrenmal des Deutsches Heeres anlässlich Volkstrauertag
  • 18 Uhr: Mainz: Treffen mit Ministerpräsidentin Dreyer

    weiter… »

Auszug: Rhein-Zeitung,  Koblenz, 20.11.2013, S. 38, Beilage Weihnachtsmarkt

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 20.11.2013, S. 38 Weihnachtsmarkt-Programm

Rhein-Zeitung, Koblenz, 20.11.2013, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 20.11.2013, S 11 finanzen4a21c7a9c325c8

Der Karthäuser, Ausgabe 1, 14. Jahrgang, November 2013, S. 31

Quelle Link: http://daten.derkarthaeuser.de/november2013.pdf

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

kart 1. Ausg. 14. Jahrg. S. 31 Bewratungsbüro

Der Karthäuser, Ausgabe 1, 14. Jahrgang, November 2013, S. 22

Quelle Link: http://daten.derkarthaeuser.de/november2013.pdf

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

kart Ausg. 1, 14.Jahrg. S. 22 Rüsternallee

Der Karthäuser, Ausgabe 1, 14. Jahrgang, November 2013, S. 27

Quelle Link: http://daten.derkarthaeuser.de/november2013.pdf

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

kart Ausg, 1 14. Jahrg. S. 27 Partnerschaft

Bild Profil OB  Grußwort von OB Hofmann-Göttig Koblenzer Kammerkonzerte Spielzeit 2013/2014, Koblenz, November 2013
 
Seit 141 Jahren bereits sind die Koblenzer Kammerkonzerte die Glanzlichter des Musiklebens und eine Bereicherung für unsere Stadtkultur.Wir freuen uns in der kommenden Saison auf die Aufführungen von Werken Bachs, Brahms, Mozarts und vieler weiterer weltberühmter Komponisten. Dargeboten werden uns diese musikalischen Kostbarkeiten von Virtuosen und Ensembles, die international von Musikkennern sehr geschätzt werden. Die Koblenzer Kammerkonzerte werden ihrem hohen Anspruch auch in diesem Jahr wieder gerecht. Eröffnet wird die achtteilige Konzertreihe am 20. September vom „Astor Trio“ unter anderem mit Werken von Manuel de Falla und Astor Piazzolla, den Abschluss bildet am 30. April nächsten Jahres das „Armida Quartett“, Gewinner des ARD Musikwettbewerbs 2012, mit Streichquartetten von Smetana und Beethoven. weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.11.2013, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 18.11.2013, S. 10 Rotweinprobe1edcd7b6ab4cca19

Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.11.2013, S. 9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 18.11.2013, S. 9 gewerbesteueer4f073e08dcbd0bd6

Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.11.2013, S. 15

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 18.11.2013, S. 15 Gedenken17d5ea38d497608d

Endfassung Symbol Termine Homepage

Montag 18.11.2013: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 9 Uhr: Ganztägige Sitzung Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats mit Kulturausschuss des Stadtrats

    weiter… »

Blanko Info

Montag  11. November  2013
Um 11:11 Uhr ist es wieder soweit: Sessionseröffnung auf dem Jesuitenplatz. Einige Tausend feiern fröhlich mit. Karneval ist einfach wichtig für uns im Rheinland und besonders in Koblenz. Dennoch: Nach einer fröhlichen Stunde geht der „Ernst des Lebens“ für den OB jedenfalls im Rathaus weiter. Ein OB wird eben nicht für das Feiern bezahlt …

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz 16.11.2013, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 16.11.2013, S. 3 Interview

Blick aktuell, Koblenz 16.11.2013, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 16.11.2013, S. 4 PrinzenpaarEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 16.11.2013, S. 7

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 16.11.2013, S. 7 EuropabrückeEPaperImage

Blick aktuell, Koblenz 16.11.2013, S. 6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 16.11.2013, S. 6 TermineEPaperImage

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 15.11.2013

Quelle Link: http://www.region-rhein.de/sonstiges/gesund/114-gesund/28471-gesundheitswoche-in-der-stadtverwaltung-gestartet.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rem 15.11.2013 Gesundheitswoche

Bild Profil OB  Wortlaut Vorwort von OB Hofmann-Göttig im Buch “Denkmaltopographie Koblenzer Stadtteile”, November 2013

“Identität erschöpft sich nicht in gemeinsamem ökonomischen Streben, sondern weist darüber hinaus: auf gemeinsame Kultur – eine Kultur, die über Jahrtausende Verbindendes zwischen den Generationen dokumentiert. Bezeugt wird sie in Kulturdenkmälern, angefangen von den Bodendenkmälern bis hin zu den Baudenkmälern der jüngsten Vergangenheit.
Deshalb sind Denkmalpflege und die Erhaltung der Bauwerke eine besondere Aufgabe. Sie dienen dazu, den noch erhaltenen Besitz an kulturellen, architektonischen, architekturgeschichtlichen oder industriegeschichtlichen Gütern zu sichern und, wenn nötig, zu restaurieren. Es geht beim Denkmalschutz nicht darum, das Alte, Traditionelle, hochzuloben. Es geht vielmehr darum, sich der eigenen Identität zu versichern, die aus der Vergangenheit gespeist wird, um sich der eigenen Geschichte bewusst zu werden, weil sie die Gegenwart speist.
Unsere Stadt Koblenz ist reich an Kulturdenkmälern: Von Römern gegründet, von Franken erobert, von Kurfürsten zur Residenz erkoren, von Franzosen besetzt und von Preußen regiert: Über 2000 Jahre Geschichte haben dem Besucher von Koblenz viel zu erzählen.

weiter… »

 screen shot WS 2013-2014  (2) Zu Hofmann-Göttigs Koblenzer Universitätsseminar im Wintersemester 2013/2014 (Veranstaltungs-Nr. 0106020):” KOBLENZ GEMEINSAM NACH VORN! ABER WIE? Stadt – Politik im Gespräch.”, Koblenz 13.11.2013:

Hier: Vortrag OB: “Probleme der Stadt Koblenz, Perspektiven der Stadtentwicklung”

Über das Seminar vom 13. November 2013 informiert der im Folgenden abge-
bildete „Seminar-Reader“  als Power Point Präsentation mit 29 Folien;  
In der hier dokumentierten Version sind personenbezogene Daten gelöscht
und noch in der Abstimmung stehende Seminarinhalte unerwähnt. Jedes Semi-
nar wird unmittelbar von den Teilnehmenden evaluiert (hier: s. Folien 27/28).

weiter… »

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 13.11.2013, S.3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 13.11.2013, S. 3 Europabrücke

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 13.11.2013, S.3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 13.11.2013, S. 3 Adventskalender

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 13.11.2013, S.15

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 13.11.2013, S. 15 Brunnengemeinschaft

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 13.11.2013, S.15

loka 13.11.2013, S. 15 Sprechstunde

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 13.11.2013, S.15

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka13.11.2013, S. 15 Felsentunnel

Endfassung Symbol Termine Homepage

Donnerstag 14.11.2013: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 8.30 Uhr: Sportpolitisches Gespräch
  • 9 Uhr: Wirtschaftsgespräch
  • 10 Uhr: Aufsichtsrat TechnologieZentrum Koblenz
  • 13.30 Uhr: Präsidiumssitzung KEVAG
  • 16 Uhr: Umweltausschuss des Stadtrats
  • 20 Uhr: Weihnachtsvarieté, Café Hahn

    weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 13.11.2013, S. 13

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 13.11.2013, S. 13 Relschule29cae12fad5289bf

Auszug: Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 12.11.2013

pe 12.11.2013, Licht für Ko Foto Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

” Verein “Ein Licht für Koblenz” übergibt Kalender an OB und Bürgermeisterin

Angesichts der vielen Termine schauen Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein täglich häufig in Kalender. Diese Blicke werden künftig besonders erfreulich ausfallen, wenn sie in und auf den Kalender schauen, der ihnen heute überreicht wurde. Julia Kübler, Cem Ilhan und Heinz-Jörg Wurzbacher vom Verein „Ein Licht für Koblenz“ haben die ersten Exemplare des 2014er Wandkalenders überreicht, die der Verein aufgelegt hat. Die Aufnahmen zeigen nächtliche Motive, die die Koblenzer Lichtkünstler und Lichtkunstfotografen Garry Krätz und Heinz-Jörg Wurzbacher angefertigt haben. OB und Bürgermeisterin bedankten sich und lobten das Engagement des Vereins, der mit kleinem Geld Großes bewegen will. Hofmann-Göttig, selbst begeisterter Hobbyfotograf, zeigte sich von der fotografischen Qualität der Bilder von Koblenz bei Nacht sehr beeindruckt und gratulierte dafür ausdrücklich dem Fotokünstler Wurzbacher.

Das Foto zeigt von l.n.r.: Bürgermeisterin Hammes-Rosenstein, Julia Kübler, Beiratsvorsitzende des Vereins „Ein Licht für Koblenz“, OB Hofmann-Göttig, Cem Ilhan, 1. Vorsitzender des Vereins „Ein Licht für Koblenz“ und Fotokünstler Heinz-Jörg Wurzbacher, Beiratsmitglied.

weiter… »