Archiv fuer Dezember, 2015

Auszug: Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 10.12.2015

pe 10.12.2015 foto Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

” Fußgängerbrücke Brunnenstraße freigegeben

Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig (links im Bild) hat heute mit Ortsvorsteher Gregor von der Heyden die Fußgängerbrücke in der Brunnenstraße in Stolzenfels freigegeben.

Erste Überlegungen zum Neubau der maroden Fußgängerbrücke hat das Tiefbauamt schon Ende 2010 angestellt. Im Mai 2011 fielen Betonbrocken von der Brückenunterseite auf die Gleise der Bahnstrecke. Als Notmaßnahme wurden Bleche unter der Brücke eingebaut, die weitere Ereignisse dieser Art verhindern sollten.

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 10.12.2015, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 10.12.2015, S. 11 Tierheim1d4c3bff9831c12e

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 09.12.2015, S.1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 9.12.2015, S. 1 KArthause

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 09.12.2015, S.1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 9.12.2015, S. 1 Bubenheim

Endfassung Symbol Termine Homepage

Donnerstag 10.12.2015: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Finanzpolitisches Gespräch
  • 8.15 Uhr: Etliche interne Besprechungen
  • 12 Uhr: Medientermin
  • 14 Uhr: Verbandsversammlung des ZIDKOR
  • 15 Uhr: Grußwort offizielle Eröffnung Füßgängerbrücke Stolzenfels
  • 16 Uhr: “Ada trifft Zukunft”, Feier zu Ehren des 200. Geburtstags von Ada Lovelace (Mentoring Netzwerk für Mädchen und Frauen) , mit Ministerin Reiß
  • 17 Uhr: Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung Wasserwerk Koblenz/Weißenthurm GmbH

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 09.12.2015, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 9.12.2015, S.11 Personalie3871bb569c5f764d

Bild Profil OB  Grußwort von OB Hofmann-Göttig zum Landesfilmfestival Rheinland-Pfalz der BDFA, Koblenz, November 2015

Der bekannte Filmemacher Woody Allen hat einmal gesagt: „Es ist angenehm zu sehen, wie es in der Welt zugehen könnte, wenn Gott nur höhere Budgets und bessere Drehbuchschreiber hätte.“ Die Weisheit aus Hollywood bezog sich auf gut gemachte Filme. Sie wird allemal Wahrheit beim Landesfilmfestival Rheinland-Pfalz, das in diesem Jahr hier bei uns in Koblenz stattfindet und auf dem zahlreiche Filmautorinnen und –autoren in Wettstreit miteinander treten, wer die besten Filme gedreht hat.

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 07.12.2015, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 7.12.2015, S. 11 Weinprobe1665ab4e4e3722fa

Super Sonntag, Koblenz 05./06.12.2015, S. 1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

suso 6.12.2015, S. 1 Bubenheim

Endfassung Symbol Termine Homepage

Montag 07.12.2015: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 8.15 Uhr: Ältestenrat
  • 9 Uhr: Stadtvorstand (mit Unterbrechung)
  • 11 Uhr: Mainz: Gespräch mit Ministerpräsidentin Dreyer
  • 14 Uhr: Fortsetzung Stadtvorstand
  • 15 Uhr: Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats

weiter… »

Blanko Info 

Montag 30. November 2015
Ein normaler Montag mit Rücksprachen, Stadtvorstand und Aktenarbeit. Abends nehme ich an der Premiere des Films „Koblenzer Altstadtführung mit Manni Gniffke“ teil. Der 62-Minuten-Film, den es als DVD für knapp 13 Euro im Handel gibt, ist klasse gemacht. Er zeigt, wie schön unsere Stadt ist und Manni erzählt dazu Geschichte und Geschichten. Ich bin auch mit einem Interview dabei. Manni hat auf Gage verzichtet. An dessen Stelle spenden die Filmemacher 500 Euro für die Renovierung des Fürstenzimmers. Ich nehme die Spende gern  entgegen.
Leider muss ich vorzeitig aufbrechen, um wenigstens an den Schlussminuten der Gesellschafterversammlung der KuFa teil zu nehmen. Dort bin ich schon seit vielen Jahren als Privatmann „stiller Gesellschafter“. Anschließend geht es zurück ins Apollo-Kino, wo ich den Filmemachern zur gelungenen Premiere gratuliere, die übrigens zeitgleich im Kino 2 und 3 lief, so stürmisch war das Interesse.

weiter… »

Super Sonntag, Koblenz 05./06.12..2015, S. 4

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

suso 6.12.2015, S. 4 Fortshaus

Blick aktuell, Koblenz, 03.12.2015, S. 18

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 3.12.2015, S. 18 3-königinnenhaus

Blick aktuell, Koblenz, 03.12.2015, S. 21

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 3.12.2015, S. 21 Forumveranstltung

Rhein-Zeitung, Koblenz, 05.12.2015, S. 15

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 5.12.2015, S. 15 Weißer Ring2f41c32ff963b8cb

Blick aktuell, Koblenz, 03.12.2015, S. 29

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 3.12.2015, S. 29 katwarn

Blick aktuell, Koblenz, 03.12.2015, S. 44

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 3.12.2015, S. 44 Sporthalle Asterstein

Blick aktuell, Koblenz, 03.12.2015, S. 23

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 3.12.2015, S. 23 Bundeswehr

Blick aktuell, Koblenz, 03.12.2015, S. 23

ba 3.12.2015, S. 23 Info Bubenheim

Rhein-Zeitung, Koblenz, 04.12.2015, S. 38;  Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 3. Jahrgang, Nr. 48, S. 6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 4.12.2015, S. 38 Juristische Gesellschaft7a0347355ed7b1c

Rhein-Zeitung, Koblenz, 04.12.2015, S. 14

Mit je Doppelklick bitte Foto/Artikel vergrößern (2-teilig)

rz 4.12.2015, S. 14 -1 Lay436db082f7b71500

rz 4.12.2015, S. 14 -2 Lay3da57ec1ad351e91

Blick aktuell, Koblenz, 03.12.2015, S. 8

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 3.12.2015, S. 8 Interview

Blick aktuell, Koblenz, 03.12.2015, S. 15

Hans-Werner Heepenstrick

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 3.12.2015, S. 15 Clemensstr

Blick aktuell, Koblenz, 03.12.2015, S. 47

ba 3.12.2015, S. 47 Termine

Bild Profil OB  Grußwort von OB Hofmann-Göttig im neuen Buch von Herrn Manfred Böcking “Einfach spitze! Koblenz -100 Gründe, stolz auf diese stadt zu sein”

Kurzversion von Herrn Böckling:

” Liebe Leserinnen und Leser,
als Oberbürgermeister von Koblenz habe ich „100 Gründe, stolz auf diese Stadt zu sein“, um den Titel des Buches von Manfred Böckling aufzugreifen, das Sie in Händen halten!
Unsere Stadt Koblenz liegt eingebettet in die herrliche Landschaft des Oberen Mittelrheintals und lädt  Sie herzlich zum Besuch ein. Egal ob zur Naherholung, zum Bildungsurlaub oder als Erlebnisreise – beim Ausflugsziel Koblenz wird Groß und Klein das geboten, was man sich von perfekten Urlaubstagen für die ganze Familie nur wünschen kann.
Koblenz ist nicht nur eine wirtschaftlich starke Stadt und ein Qualitätsstandort mit hoher Anziehungskraft, sondern ein attraktiver touristischer Magnet.

weiter… »

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 02.12.2015

Quelle Link: http://www.region-rhein.de/koblenz/118-koblenz/49639-2015-12-02-19-30-31.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rem 2.12.2015 Komas.

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 02.12.2015, S.3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 2.12.2015, S. 3 FWarnsystem

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 02.12.2015, S.6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 2.12.2015, S. 6 Sporthalle Asterstein

blank0 uni ws 2015-16(5) Zu Hofmann-Göttigs Koblenzer Universitätsseminar im Wintersemester 2015/2016 (Veranstaltungs-Nr. 0106031) “Politik von außen – am Beispiel der Stadt Koblenz”,  Koblenz 02.12.2015;

Hier: Dr. Dr. Reinhard Kallenbach, Garwain-Verlag (Skriptabgabe, da an Teilnahme kurzfristig verhindert)

Zum zeitlichen Ablauf vergleiche auf dieser Info-Plattform > Quelle Link: http://www.hofmanngoettig.de/?p=103021

Über die Seminareinheit vom 02. Dezember 2015  informiert der im Folgenden abgebildete „Seminar-Reader“  als Power Point Präsentation mit 24 Folien.  
In der hier dokumentierten Version sind personenbezogene Daten gelöscht und noch in der Abstimmung stehende Seminarinhalte unerwähnt. Jedes Seminar wird unmittelbar von den Teilnehmenden evaluiert (hier: s. Folien 22/23).

Frühere „Seminar-Reader“ von Joachim Hofmann-Göttig aus seiner Lehrtätigkeit sind in der Bibliothek der Universität in Koblenz und im Seminar des Instituts für Soziologie in der Koblenzer Universität einsehbar.

Grundlegendes: Nachdem in vergangenen Seminareinheiten der letzten Jahre Koblenzer Politik beleuchtet wurde aus der Perspektive der Parteien und der Stadtverwaltung geht es nun um die Außenansicht.

  • Wie werden Koblenz und die Koblenzer aus Sicht der Koblenzer Medien wahrgenommen?
  • Wie gewinnen die Redakteure/Redakteurinnen ihre Einsichten und Informationen?

weiter… »

Auszug: LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 02.12.2015, S.1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 2.12.2015, S. 1 Bund