Auszug: Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 18.06.2015

” Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe – Gelegenheit zum Austausch und zur Kontaktaufnahme am 26. Juni

In der Bevölkerung herrscht große Solidarität mit den Flüchtlingen, die hier nach Schutz und Hilfe suchen. Mit viel ehrenamtlichem Engagement wird auch in Koblenz eine Willkommenskultur geschaffen, die den Menschen die Integration erleichtert und bei Alltagsproblemen hilft.

Manche Bürger möchten helfen, haben aber keine Kenntnis von Engagementmöglichkeiten. Die Leitstelle für Integration möchte den Informationsaustausch unterstützen und lädt daher Aktive und Interessierte ein, am 26.06.2015, um 15:00 Uhr, in den Historischen Rathaussaal im Rathaus I, Willi-Hörter-Platz 1, 56068 Koblenz, zu kommen. Nach der Information über bestehende Aktivitäten wird die Gelegenheit zum Austausch und zur Kontaktaufnahme bestehen.

P R O G R A M M:

Grußwort des Oberbürgermeisters Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig

Willkommenspatenprojekt des Caritasverbandes Koblenz e.V. und Anmerkungen zum Ehrenamt

Café Atempause und Anmerkungen zur Koordinierungsstelle „Ehrenamtliche Aktivitäten in Rheinland-Pfalz im Flüchtlingsbereich“

Angebote der Katholischen Familienbildungsstätte für Flüchtlinge

„Treff International“ vom Ökumenischen Arbeitskreis Flüchtlinge

Netzwerk „Willkommenskultur Rechte Rheinseite“ WiRR

Netzwerk „Rübenach hilft Geflüchteten“

Runder Tisch Asyl Koblenz-Güls / Bisholder

Willkommensinitiative „WIRauental“

Leitstelle für Integration

im Anschluss Gelegenheit zum Austausch und zur Kontaktaufnahme

Erreichbarkeit der Leitstelle für Integration http://www.koblenz.de/verwaltung_politik/k31_integration_erreichbarkeit.html 

Comments are closed