Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 27.10.2017

 Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

” 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren unter Vorsitz von OB Hofmann-Göttig im Rathaus bei der 12. Regionalen Pflegekonferenz zu Gast.

Regionale Pflegekonferenz tagte

Gestern fand die 12. Regionale Pflegekonferenz des Amtes für Jugend, Familie, Senioren und Soziales unter Leitung des Vorsitzenden Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig statt.

Aufgaben der Regionalen Pflegekonferenz sind nach dem Landesgesetz zur Sicherstellung und Weiterentwicklung der pflegerischen Angebotsstruktur insbesondere: die Einbeziehung des bürgerschaftlichen Engagements, die Mitwirkung bei der Planung, Sicherstellung und Weiterentwicklung der pflegerischen Angebotsstruktur sowie die Bildung kooperativer Netzwerke auf örtlicher Ebene. Knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter Vertreterinnen und Vertreter von Pflegeeinrichtungen, Pflegediensten, Pflegekassen usw. kamen zusammen und erlebten informative Vorträge zu denThemen:


Vorstellung des Projektes Nachbarschaftshilfe „Bürger für Bürger“ in der südlichen Vorstadt, Bericht über die Entwicklung des Projektes „Wohnen für Hilfe“ des Studierendenwerkes Koblenz, Informationen über das Modelprojekt „Gemeindeschwester Plus“ und die Vorstellung der „Notfalldosen“, Berichterstattung über die Auswirkungen der Pflegereform auf die Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII, Berichterstattungen der Pflegestützpunkte Koblenz, einschließlich der Beratungs- und Koordinierungsstellen, der Beratungsstelle „Ehrenamt“ im Vor- und Umfeld der Pflege, des Koblenzer ,,Netzwerk Demenz“, sowie aktuelle Ergebnisse der Pflegestatistik.

Die Sitzungen der Pflegekonferenz finden einmal im Jahr statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden hier rund um das Thema Pflege informiert und tauschen sich gegenseitig aus.

Comments are closed