Wortlaut (Auszug) der Pressemitteilung sowie Foto der Stadt Koblenz, 26.05.2010

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=348

  “Manfred Gniffke führt seit 25 Jahren Gäste durch Koblenz

 (Koblenz: 26.05.2010)
Manfred Gniffke habe ich bei einer Nachtführung durch Koblenz kennen gelernt und war sofort von ihm und der Stadt begeistert“, beschreibt Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig die erste Begegnung mit dem leidenschaftlichen Gästeführer. Seit 25 Jahren führt er nun Besucher durch Koblenz und bringt ihnen die Geschichte der Stadt durch Geschichten über ihre Originale näher.
Es sollte eine einmalige Sache sein, um die er gebeten wurde. Die Gäste im moselfränkischen Dialekt durch die Stadt zu führen, erinnert sich Gniffke, der besonders die Innovationsbereitschaft der Koblenz Touristik hervorhebt. So sind im Lauf der Zeit neben den Mundartführungen auch Nacht-, Kneipen- und Themenführungen hinzugekommen.

Gniffke kostümiert sich gern als rheinisch-preußischer Soldat, der einem „englischen Fräulein“ das Koblenz von 1852 zeigt. Besonders beliebt sind Gniffkes Krippenführungen, die alle zwei Jahren stattfinden.

Aus der Hand des Oberbürgermeisters erhielt das Altstadtoriginal zum Jubiläum einen Büchergutschein und Gattin Kreszenz erfreut sich über ein Weinpräsent aus der Hand von Koblenz-Touristik Geschäftsführer Bert Flöck. “

Foto: Stadt Koblenz

Mit Doppelklick bitte Foto vergrößen

v.r.n.l.: B. Flöck, Frau Gniffke, Herr Gniffke, Hofmann-Göttig

Comments are closed