28 Aug.
02.09.2010: Koblenzer Fachtagung Informationstechnik 2010: Schirmherr OB Hofmann-Göttig
Posted in Medien/Presse zu JoHo, Termine u. Terminpläne by joho Keine KommentareAuszug aus dem Wortlaut der Information des Bundesamts für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr, Berlin/Koblenz 21.07.2010:
” Koblenzer Fachtagung Informationstechnik 2010
Koblenz, 21.07.2010.
Joint and Combined Operations – Moderne Kommunikationssysteme im Einsatz
Mehr als 400 interessierte und gut gestimmte Zuhörer bei der Koblenzer Fachtagung IT 2009
Am 2. September 2010 laden das Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr und AFCEA Bonn e.V. zur fünften gemeinsamen Fachtagung Informationstechnik mit internationaler Beteiligung nach Koblenz ein. Die Tagung steht unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der IT.Stadt Koblenz, Herrn Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig.
Seit fünf Jahren führen AFCEA Bonn e.V. und das IT-AmtBw mit großem Erfolg gemeinsame Fachtagungen mit internationaler Beteiligung durch. Diese finden jeweils Anfang September in der Falckenstein-Kaserne in Koblenz statt. Das Heeresführungs-kommando stellt dafür seinen “Saal des Heeres” zur Verfügung. Mehr als 400 Teilnehmer aus Bundeswehr, verschiedenen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, aus Wissenschaft und Industrie haben in den letzten Jahren an dieser Veranstaltung teilgenommen.
Zielsetzung der Fachtagung
Unabhängig von den ausstehenden Strukturentscheidungen muss sich die Bundeswehr mehr denn je streitkräftegemeinsam ausrichten und multinational in einem breiten Spektrum agieren können. Die Führungsfähigkeit von Streitkräften – sowohl vor Ort in den Einsatzgebieten als auch vom Heimatland aus – erfordert dazu leistungsfähige, an die neuen Einsatzbedingungen angepasste Informations- und Kommunikationssysteme. Auf dem Weg zur Vernetzten Operationsführung wird mittelfristig ein deutlicher Wandel in der technischen Architektur des IT-Systems der Bundeswehr vollzogen. Moderne Systemtechnik wird den Einsatz unterstützen. Während wir uns im letzten Jahr mit den Kommunikationsmitteln befasst haben, soll dieses Jahr der Schwerpunkt auf der Betrachtung der Informationssysteme der Bundeswehr mit ihren speziellen Einsatzerfordernissen liegen. Dabei möchten wir uns unter anderem folgenden kritischen Fragen stellen: Welche operativen Forderungen werden in Joint and Combined Operations gestellt? Welche Systeme zur Vernetzten Operationsführung werden bereits in der Bundeswehr genutzt und welche Erfahrungen wurden mit diesen Systemen gesammelt? Welche richtungsweisenden Architekturansätze stehen für den weiteren Ausbau NetOpFü zur Verfügung? Welche Lösungsmöglichkeiten bietet die Industrie? Welche Lösungsansätze verfolgt die NATO? Welche Erfahrungen haben die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) gesammelt?
Es erwarten Sie ein interessantes Programm und ein unterhaltsamer Abend mit der Möglichkeit zu vielen Gesprächen.
Ort:
Saal des Heeres, Falckenstein-Kaserne, Koblenz
Zeit:
Donnerstag, 02.09.2010 – 09:00 – 18:00 Uhr
und “Koblenzer Abend” – 18:30 – 21:00 Uhr
Teilnehmer:
BMVg; Kdo-Behörden, Ämter und Truppenteile der Bundeswehr; Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS); Institute, Verbände; Universitäten und Fachhochschulen; Industrie mit Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik; internationale Gäste
Schirmherr:
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig
Fachliche Leitung:
Brigadegeneral a.D. Reimar Scherz, Vorstand AFCEA Bonn e.V.
Brigadegeneral Klaus F. Veit, Vizepräsident IT-AmtBw
Programm:
Aktuelle Informationen finden Sie auf dieser Seite und unter www.afcea.de
Kostenbeitrag:
Eintritt: 75,- €
Öffentlicher Dienst und AFCEA-Mitglieder: Eintritt kostenfrei; es wird ein Betrag von insgesamt 15,- € für die Pausengetränke und den Mittagsimbiss erhoben.”
Comments are closed