Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Wortlaut und Foto der Presseinformation der Stadt Koblenz 10.06.2011

Gewässerlehrpfad Rhein-Mosel – Tafeln erneuert

(Koblenz: 10.06.11) „Koblenz verwandelt – ist das Motto der Bundesgartenschau, doch es gilt auch für den Gewässerlehrpfad Rhein-Mosel“, machte Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig deutlich, denn bedingt durch Bauarbeiten mussten die 10 Jahre alten Tafeln entfernt werden. Dies war Anlass für die Vertreter aller beteiligten Institutionen sich erneut in der Projektgruppe Gewässerlehrpfad Rhein-Mosel zusammen zu finden mit dem Ziel, die Tafelinhalte zu überarbeiten, das Design zu erneuern und den zugehörigen Flyer neu aufzulegen. Hofmann-Göttig dankte den beteiligten Institutionen und den Sponsoren für ihr Engagement.

Die derzeit 9 Tafeln befinden sich zwischen Südbrücke und dem Klärwerk in Wallersheim. Jede Tafel informiert zu einem bestimmten Aspekt des Themas Wasser. Eine 10. Tafel zur Ökologischen Durchgängigkeit wird mit Fertigstellung des Besucherzentrums Fischpass aufgestellt.

Die Tafelstandorte erlauben es den jeweiligen Inhalt in unmittelbarer Nähe zu erleben.
So steht die Tafel zum Hochwasser in der Nähe des Pegelhauses. Anhand der Hochwassermarken kann der Besucher einen Eindruck von den Hochwässern der Vergangenheit erhalten.

Der Lehrpfad wurde in der Vergangenheit sehr rege genutzt. So nutzen Schulen oft einzelne Tafeln, die zum aktuellen Unterricht passen.

Die Tafeln im Überblick:
Nummer der Tafel, Thema > Verantwortlich für den Inhalt
1    Auwälder >
Umweltamt/Untere Naturschutzbehörde
2   Internat. Rheinschutz > Internationale Kommission zum Schutz des Rheins
3   Gewässergüte > Bundesanstalt für Gewässerkunde
4   Hochwasser > Bundesanstalt für Gewässerkunde
5   Fremde Tierarten (Neozoen)  > Bundesanstalt für Gewässerkunde
6   Ökologische Durchgängigkeit > SGD-Nord- Regionalstelle Wasserwirtschaft Koblenz
7   Wasserkraft > RWE Power / RWE Innogy
8   Binnenschifffahrt > Wasser- und Schifffahrtsamt
9    Wasserbau > Berufsbildungszentrum Koblenz
10  Abwasserreinigung > Eigenbetrieb Stadtentwässerung Koblenz

Comments are closed