21 Sep.
Neue Kranbrücke im Koblenzer Rheinhafen
Posted in Interviews/Gespräche JoHo, Medien/Presse zu JoHo by joho Keine KommentareWortlaut und Fotos der Pressemitteilung der Stadt Koblenz, 21.09.2012
Mit Doppelklick bitte Fotos vergrößern
” Neue Kranbrücke im Rheinhafen
(Koblenz: 21.09.12) Aufgebaut wurde sie schon im Juni, jetzt nahm die neue Kranbrücke im Rheinhafen Koblenz-Wallersheim offiziell ihren Betrieb auf. Bis zu 54 Tonnen Tragfähigkeit hat der neue Kran, dessen Job es vornehmlich ist, Container ab-, auf- und umzuladen. Schon jetzt ist der Rheinhafen Koblenz-Wallersheim eine der größten Containerverladeanlagen am Mittelrhein. Mit der neuen Kranbrücke soll diese Stellung noch ausgebaut werden, denn der Containertransport gilt als einer der größten Wachstumsmärkte überhaupt. Die heutige Anzahl der Containerumschläge in Deutschland soll sich Prognosen zufolge bis 2025 verdreifacht haben. Schon heute werden jährlich im Rheinhafen Koblenz-Wallersheim über 80.000 Containerbewegungen gezählt. Daher konnten Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Vertreter der Stadtwerke Koblenz GmbH und der Contargo Rhein-Main GmbH – die beiden Unternehmen betreiben die Containerverladeanlage gemeinsam – stolz den neuen Kran in Betrieb nehmen. „Im Herzen von Europa gelegen und mit ausreichenden Dimensionen ausgestattet, fahren die größten Binnencontainerschiffe der Welt unseren Koblenzer Rheinhafen an. Dem Tragen wir mit modernster Verladetechnik Rechnung, was uns in vollem Maße wettbewerbsfähig hält. “, so der Oberbürgermeister begeistert.
Der 120m lange Koloss mit einer Auskragung von enormen 37 Metern wird bei der Containerbewegung von seinem kongenialen Partner mit ähnlichen Leistungsdaten unterstützt. Die beiden Containerbrücken können nun alle auf dem Rhein fahrenden Schiffe bedienen und dazu auch noch weitere daneben liegende Schiffe. Pausen kennen die Kräne dabei nicht, denn die Arbeit im Rheinhafen läuft rund um die Uhr – 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr.
Doch nicht nur in die Krananlage haben die Stadtwerke Koblenz investiert, sondern auch in die Vergrößerung des Containerumschlagplatzes, für den nunmehr 25.000 qm zur Verfügung stehen. Für diese Maßnahmen wenden die Stadtwerke insgesamt 5 Mio. Euro auf.“
Comments are closed