Grußwort von OB Hofmann-Göttig zu 15 Jahre Koblenzer Seniorenbeirat, Januar 2013

” Koblenz steht – auch im bundesdeutschen Vergleich – bei Seniorinnen und Senioren hoch im Kurs. Zu diesem Ergebnis kam die zweite koordinierte Bürgerumfrage des Urban Audit zur Lebensqualität in deutschen Städten aus dem Jahr 2009. Danach gaben 93 Prozent aller befragten Koblenzerinnen und Koblenzer an, zufrieden bzw. sehr zufrieden zu sein in Koblenz zu leben, wobei die Zufriedenheit bei Seniorinnen und Senioren deutlich höher als in jeder anderen Altersgruppe ist. Für unsere älteren Mitbürger, die inzwischen mehr als ein Viertel der Koblenzer Bevölkerung ausmachen, ist Koblenz einfach die „Stadt zum Bleiben“.
Das liegt zum einen ganz sicher an dem engmaschigen, nicht nur in Rheinland-Pfalz beispielhaften Gesundheits- und Versorgungsangebot, das unsere Stadt für die Seniorinnen und Senioren bereit hält sowie an vielfältigen Möglichkeiten in den Bereichen Freizeit und Kultur, die hier in Koblenz zum hohen Wohlfühl-Faktor beitragen.


Einen sehr wichtigen Beitrag dazu leistet der Seniorenbeirat, zu dessen 15-jährigen Bestehen ich herzlich gratuliere. Mit seiner engagierten Arbeit setzt der Beirat konsequent die Worte des englischen Schriftsteller Charles Dickens um, der einmal sagte: „Niemand ist nutzlos in dieser Welt, der einem anderen das Leben leichter macht“. Das Leben leichter zu machen, besonders für die Seniorinnen und Senioren dieser Stadt, diese Aufgabe haben sich die Damen und Herren um Frau Monika Artz  verschrieben. In diesem Sinne ist der Seniorenbeirat seit nunmehr 15 Jahren erfolgreich tätig. Die gesamte Erfolgsgeschichte hier und jetzt zu präsentieren, würde den Rahmen dieses Grußwortes sprengen. Nur soviel: Ohne das Wirken des Beirates würde hier in Koblenz vieles fehlen.
Deshalb danke ich dem Seniorenbeirat für sein großes bürgerschaftliches Engagement und wünsche weiterhin erfolgreiche Arbeit für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr

Joachim Hofmann-Göttig

Comments are closed