12 Feb.
Grußwort von OB Hofmann-Göttig zu 12×11 Jahre Koblenzer “Dähler Bornskrug”, Session 2012/2013
Posted in Aufsätze/Grußworte JoHo by joho Keine Kommentare Grußwort von OB Hofmann-Göttig zu 12×11 Jahre “Dähler Bornskrug”, Session 2012/2013
” 12 x 11 Jahre „Dähler Bornskrug“: Herzlichen Glückwunsch!
Es freut mich sehr, die „Dähler Narrenzunft Bornskrug 1881 e.V. “ mit einem fröhlichen “Bornskrug Olau!” in der neuen Session begrüßen zu dürfen, besonders auch deshalb, weil der Verein sein 12 x 11-jähriges Jubiläum feiert und der drittälteste Karnevalsverein von Koblenz ist.
Im Jahr 1881 vom ersten Vereinspräsidenten Josef Steiniger und einigen anderen Karnevalsenthusiasten in Ehrenbreitstein gegründet, beschert der nach dem alten, unterhalb der Festung gelegenen Sauerbrunnen benannte Verein seitdem den Närrinnen und Narren viel Unterhaltung und Freude.
Hinter allem, was gut ist, steckt immer auch eine Menge Arbeit. Ich danke Vorstand und Mitgliedern um die Präsidentin Marlis Weiß für das große Engagement, ohne das unser Kowelenzer Karneval als bedeutendes und traditionsreiches Volksfest überhaupt nicht denkbar wäre.
Jede Session ist für Sie, liebe Dähler, ein neuer Appell an die Originalität. Deshalb werden Sie auch dieses Mal wieder Ihren Elan und Ihre zündenden Ideen in den Koblenzer Karneval mit einbringen.
Getreu dem Vereinsmotto
“Dä Bornskrug gieht von Schniss ze Schniss, weil ä net zerbroche is!”
wünsche ich Ihnen und den Gästen Ihrer Festivitäten gute Unterhaltung und eine unvergessliche Jubiläumssession!
Mit karnevalistischen Grüßen
Ihr
Joachim Hofmann-Göttig “
Comments are closed