10 Apr.
Koblenz-Kongress präsentiert Rekordzahlen – Tagungsstandort Koblenz liegt weiter im Trend
Posted in Interviews/Gespräche JoHo, Medien/Presse zu JoHo by joho Keine KommentareAuszug: Wortlaut und Fotos der Presseinformation der Koblenz-Touristik, 09.04.2014
Fotos: Koblenz-Touristik/Frey
Mit je Doppelklick bitte Fotos vergrößern (2 Fotos)
” Koblenz-Kongress präsentiert Rekordzahlen
Tagungsstandort Koblenz liegt weiter im Trend
Der Tagungsstandort Koblenz erfreut sich weiter großer Beliebtheit, das belegen eindrucksvoll, die jetzt von Koblenz-Kongress vorgelegten Zahlen für 2013. Im vergangenen Jahr haben in den von Koblenz-Kongress vermarkteten Locations (Rhein-Mosel-Halle, Kurfürstliches Schloss, Veranstaltungsfoyer Forum Confluentes) insgesamt 361 Veranstaltungen mit über 231.000 Besuchern stattgefunden. Das sind so viele Besucher wie nie zuvor. Alleine in der Rhein-Mosel-Halle wurden über 198.000 Besucher gezählt, das entspricht einem Zuwachs von knapp 70% gegenüber 2009 (2009: 117.000).
Eindrucksvoll auch die Zahl der Raumbelegungen. Sie ist in der Rhein-Mosel-Halle von 587 (2009) auf 845 (2013) gestiegen. Das entspricht einem Plus von 44%. Nimmt man die beiden neuen Locations „Kurfürstliches Schloss“ und das „Veranstaltungsfoyer im Forum Confluentes“ hinzu, ergibt sich eine Gesamtbelegungszahl von stattlichen 1.021 Raumbelegungen (ohne Aufbau/ Proben).
Der Buchungsschwerpunkt in der Rhein-Mosel-Halle lag mit 154 Veranstaltungen im Kongress- und Tagungsbereich sowie bei Betriebsfeiern. Darüber hinaus haben in der Rhein-Mosel-Halle insgesamt 47 Konzerte stattgefunden. Im Kurfürstlichen Schloss fanden 74 Einzelveranstaltungen statt. Schwerpunkt waren hier Bälle, Bankette, Hochzeiten sowie standesamtliche Trauungen. Insbesondere die Nachfrage nach Hochzeitsfeiern und privaten Veranstaltungen ist gut und steigt weiterhin an.
„Die von Koblenz-Kongress vorgelegten Zahlen belegen eindrucksvoll, mit der Rhein-Mosel-Halle, dem Kurfürstlichen Schloss und dem Veranstaltungsfoyer im Forum Confluentes sind wir im Bereich des Kongress- und Tagungstourismus hervorragend aufgestellt“, macht der Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, keinen Hehl aus seiner Freude über die jetzt vorgelegten Zahlen. Die drei Veranstaltungsorte seien ein „Pfund“ mit dem Koblenz weit über die Region hinaus wuchern könne, so das Stadtoberhaupt weiter.
Das funktioniere auch schon sehr gut, ergänzt Raimund Lehmkühler, der Bereichsleiter Koblenz-Kongress. „Es finden zunehmend auch bundesweite Veranstaltungen in Koblenz statt, vor kurzem beispielsweise der 10. Deutsche Nahverkehrstag“, so Lehmkühler weiter. “
Pressekontakt:
Jochen Benekenstein-Schultheiß
Koblenz-Touristik
Eigenbetrieb der Stadt Koblenz
Bahnhofplatz 7 * 56068 Koblenz
Tel.: 0261 /30388-41
Fax: 0261 /30388-11
benekenstein@koblenz-touristik.de
www.koblenz-touristik.de
Comments are closed