Bild Profil OB  Grußwort des Koblenzer OB Hofmann-Göttig zur Verleihung des “Koblenzer Stadtfotografen 2014”, Koblenz, Frühjahr 2014

” Liebe Leserinnen, liebe Leser,

„Mit Licht zu zeichnen“ nannten die Pioniere des Fotografierens vor rund 190 Jahren ihre Entdeckung.  Heutzutage gehören Fotos zu unserem Alltag. Hier in Koblenz hat die Fotografie aber einen besonderen Stellenwert: Vor mehr als 10 Jahren wurde hier in unserer Stadt das Projekt „Koblenzer Stadtfotograf“ ins Leben gerufen, es ist längst ein fester Bestandteil im kulturellen Leben der Stadt Koblenz geworden. Dass  dieser in Deutschland einzigartige  Wettbewerb hier in Koblenz stattfindet,  ist besonders Dietrich W. Röllinghoff zu verdanken, der Jahrzehnte lang eng in der  Koblenzer Kulturszene vernetzt war und im vergangenen Jahr viel zu früh verstorben ist.


 
2014 wurde der Titel „Koblenzer Stadtfotograf“ zum 6. Mal durch eine hoch qualifizierte Jury verliehen.
Die Fotodesignerin Hanna Becker von der Fachhochschule Dortmund hat unsere Stadt mit ihrem fotografischen Auge ins Visier genommen. Dabei hat sie viele Koblenzerinnen und Koblenzer  kennen gelernt, sie zu ihren Ansichten über Koblenz interviewt und unsere Stadt und ihre Menschen sehr gelungen, fotografisch festzgehalten. Durch Hanna Beckers Arbeit als von außen kommende Fotografin bekommen wir neue Einblicke in unseren Alltag, die wir sonst so nicht wahrnehmen würden.
Mir gefällt besonders der überraschende Effekt, der dieses Projekt mit seinen Ausstellungen und Katalogen mit sich bringt.

Ich danke allen, die das Projekt „Koblenzer Stadtfotograf auch in diesem Jahr wieder möglich gemacht haben, besonders den Sponsoren sowie dem Verein, der in bewegten Zeiten weiter an sich und seine Aufgabe geglaubt und gearbeitet hat.
Viel Freude bei der Lektüre wünscht Ihnen
Ihr

Joachim Hofmann-Göttig “

Comments are closed