Auszug: Wortlaut und Foto der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 20.6.2014

 

pe 20.6.2014 Forum foto Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

Große Freude über viele positive Zahlen zum 1. Geburtstag des Forum Confluentes: v.r. Kulturdezernent Detlef Knopp, Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Romy Zahren (stellv. Leiterin Koblenz-Touristik), Dr. Markus Bertsch (Leiter Mittelrhein-Museum), Susanne Ott (Leiterin StadtBibliothek), Christian Altmaier (SPD-Ratsfraktion), Peter Balmes (CDU-Ratsfraktion)

Ein Jahr Forum Confluentes

Genau vor einem Jahr wurde das Forum Confluentes am Zentralplatz feierlich eröffnet und konnte somit am 20. Juni seinen ersten Geburtstag feiern. Hierzu hatten die im Forum Confluentes vertretenen städtischen Einrichtungen, die Koblenz-Touristik, das Mittelrhein-Museum und die StadtBibliothek, ein kleines und feines Veranstaltungsprogramm am Nachmittag zusammengestellt. Eröffnet wurde die Geburtstagsfeier durch Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Kulturdezernent Detlef Knopp. Beide zeigten sich sehr erfreut über die Tatsache, dass mit dem Kulturgebäude im Herzen der Stadt auch jetzt schon eine Erfolggeschichte geschrieben wurde. Rund eine halbe Millionen Besucher zog das Forum Confluentes in seinem ersten Jahr an. „Wir können feststellen, das Forum Confluentes ist im wahrsten Sinne des Wortes in der Mitte der Stadt angekommen – und zwar sowohl bei unseren Gästen, wie auch bei den Koblenzerinnen und Koblenzern. Das Gebäude ist genau das Scharnier zwischen Alt- und Innenstadt geworden, dass wir so lange benötigt hatten“, so OB Hofmann-Göttig.

Neben der Gesamt-Besucherzahl von rund einer halben Millionen, kann festgehalten werden, dass beispielweise das Mittelrhein-Museum seine Besucherquote im Vergleich zum alten Standort auf rund 24.000 verdreifachen konnte. Gleichzeitig hatte man am Zentralplatz die Gelegenheit innerhalb des ersten Jahres vier Sonder- und acht Kabinettausstellungen durchzuführen. Die Tourist-Info wurde über 102.000mal besucht – gegenüber den ca. 80.000 jährlichen Kundenkontakten an den beiden alten Standorten, auch eine erhebliche Steigerung, nicht zuletzt dank des umfangreichen Serviceangebotes. Fahrt aufgenommen hat auch das Romanticum, die im Forum Confluentes neu entstandene interaktive Erlebnisausstellung zum romantischen Mittelrheintal. Beeindruckend sind natürlich auch die Zahlen der StadtBibliothek, die im ersten Jahr pro Öffnungstag im Schnitt 1.000 Besucher begrüßen durfte, welche in der Bibliothek lasen, lernten oder sich informierten und durchschnittlich 1.500 Ausleihen von Büchern und anderen Medien täglich tätigten. Die Zahl der Bibliotheksbesucher im ersten Jahr lag bei 340.000 und hat sich, verglichen mit 2012, mehr als verdoppelt. Zudem konnte man seit Eröffnung im Kulturgebäude 5.600 Neuanmeldungen aktiver Bibliotheksnutzer verzeichnen. Den Panorama-Blick von der Dachterrasse des Gebäudes, eröffnet im August 2013, genossen bisher über 24.000 Gäste.

Kulturdezernent Detlef Kopp fasste daher zusammen: „Das Forum Confluentes hat schon nach einem Jahr einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des Kultur- und Bildungsstandortes Koblenz geleistet. Und das ist nicht nur gefühlt so, sondern wird auch noch durch das große Gästeinteresse und die sehr guten Nutzungszahlen belegt.“

Comments are closed