Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 17.08.2010:

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=472

” OB klärt Nachfolge für Hauptamtsleiter

(Koblenz: 17.08.10/Nr.: 25)
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig hat den Nachfolger für eine der wichtigsten Stellen der Koblenzer Stadtverwaltung ausgewählt. Ab 01. Juli 2011 wird Bert Flöck der neue Leiter des Haupt- und Personalamtes. Im Bemühen um transparentes Verwaltungshandeln hatte der OB in Gesprächen mit den im Rat vertretenen Fraktionen mit seiner Idee überall Akzeptanz gefunden.

weiter… »

Das Portal Koblenzerleben.de 16.08 2010

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/b%C3%BCrgersprechstunde-auch-radio

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Das Portal Koblenzerleben.de 16.08 2010

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/ob-sprechstunden-oberwerth-und-rauental

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

PRPORT Rheinland-Pfalz 16.08.2010

Quelle Link: http://www.prport.net/stadtvorstand-dankt-organisatoren-helfern-fuer-perfektes-rhein-flammen-pr62335.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 16.08.2010:

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=470

(vgl. auch auf dieser Info-Plattform Hinweis-Spot Antenne Koblenz 98,0 als Audio-Datei: rechte, vertikale Kategorie < JoHo-Rundfunk 13.08.2010)

” Bürgersprechstunde auch via Radio

(Koblenz: 16.08.10/Nr.: 23)
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig steht den Einwohnerinnen und Einwohnern auf vielen Wegen zum Gespräch zur Verfügung. Neben Rathaus- und Stadtteilsprechstunden und der Möglichkeit der elektronischen und postalischen Kommunikation kommt nun ein weiterer Kommunikationsweg hinzu. Der OB geht mit einer Bürgersprechstunde im Radio auf Sendung. Jeden Dienstag ab 08.20 Uhr ist Hofmann-Göttig am Mikrofon der Antenne Koblenz Morning-Show. Hier beantwortet er nicht nur die Fragen der Moderatoren sondern auch der Zuhörer.

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 16.08.2010:

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=469

” Stadtvorstand dankt Organisatoren und Helfern für perfektes „Rhein in Flammen“

(Koblenz: 16.08.10/Nr.: 22)
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig dankte in der heutigen Stadtvorstandssitzung einem Vertreter der Koblenz Touristik stellvertretend für alle Einsatzkräfte für die perfekte Durchführung des Spektakels „Rhein in Flammen“. Überall haben er und seine Kollegin/Kollegen im Stadtvorstand eine friedliche Sommerfeststimmung vorgefunden. „Das Sicherheitskonzept von Veranstalter und Behörden ist voll aufgegangen. die Sicherheitskräfte haben deutliche Präsenz gezeigt und damit den Gästen ein positives Gefühl vermittelt“ ist sich Hofmann-Göttig sicher. Er sprach den Organisatoren und den Einsatzkräften Dank und Annerkennung aus.

weiter… »

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 16.08.2010:

” OB-Sprechstunden Oberwerth und Rauental

(Koblenz: 16.08.10/Nr.: 21)
Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig ist nicht nur im Rathaus für die Bürger zu sprechen. Er bietet auch in jedem Koblenzer Stadtteil Bürgersprechstunden an.

Am Dienstag, 24. August, 17.00 bis 19.00 Uhr, wird er im Seminarraum 116 in der Sporthalle Oberwerth interessierten Bewohnern des Stadtteils für ihre Anliegen zur Verfügung stehen.

In der gleichen Woche am Donnerstag, 26. August, steht der Oberbürgermeister in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr im Raum 111 in der vhs, Hoevelstraße 6, den Rauentaler Bürgern für Gespräche bereit.

Um Wartezeiten zu vermeiden werden Termine vergeben. Ansprechpartner ist Markus Weiler, der unter der Rufnummer 0261/1291220 oder unter der E-Mail-Adresse markus.weiler@stadt.koblenz.de erreichbar ist.

Eine aktuelle Liste der geplanten Stadtteilbürgersprechstunden von Oberbürgermeister Hofmann-Göttig ist im Internet auf koblenz.de abrufbar.

Super Sonntag 15.08.2010, S.1 und S.7

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Seite 1

Seite 7

weiter… »

Montag 16.08.2010: Auszug aus Terminen OB Hofmann-Göttig in Koblenz (ansonsten weitere Termine in Koblenz):

  • 9 Uhr: Stadtvorstand
  • 16 Uhr: Ältestenrat
  • 20.45 Uhr: Fastenbrechen (Iftaressen), Bildungs- und Kulturverein Koblenz

weiter… »

Das Portal Koblenzerleben .de 16.08.2010

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/die-spd-stolzenfels

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

 

Samstag, den 14. August
Nachmikttags gratulieren wir zum 25 jährigen Firmenjubiläum von Meddy’s Laufladen und nehmen bei herrlichem Wetter am Empfang teil. Das ist für mich nicht irgendein Geschäft. Wir sind dort seit elf Jahren Kunde. Und so hebe ich in meinem Grußwort auch ganz persönlich die Qualität des Geschäfts aus Sicht des Kunden hervor. Denn ich habe mit gut 50 Jahren mit dem Laufsport begonnen und mir seit Aschermittwoch dieses Jahres vorgenommen, täglich wieder mindestens eine halbe Stunde zu laufen, was ich auch fast jeden Tag erfülle. Ich gratuliere aber auch offiziell als Vertreter der Stadt.

weiter… »

Blick aktuell 14.08.2010, S. 44

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung 14.08.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Antenne Koblenz 98,0 am 13.08.2010  (Dauer 00:30 Minuten)

Werbung für OB-Radio-Sprechstunde, Antenne Koblenz Morning-Show, Koblenzer OB Hofmann-Göttig steht Rede und Antwort –  jeden Dienstag um 08.20 Uhr

>   100812_Bürgersprechstunde PROMO

Das Portal Koblenzerleben.de 13.08.2010

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/content/f%C3%B6rderverein-rheinanlagen-l%C3%A4dt-ein-zum-koblenzer-promenadenkonzert

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Das Portal Koblenzerleben.de 13.08.2010

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Bürgernähe ist dem Koblenzer OB Hofmann-Göttig sehr wichtig. Häufig wird er bei Veranstaltungen auf Vorgänge angesprochen, die von der Stadtverwaltung geprüft werden müssen. Um dies zu erleichtern, benutzt der OB “Petentenkarten”, die interessierte Bürgerinnen und Bürger für ihre Fragen, Vorschläge oder Beschwerden nutzen können. Der Karte sind die Namen der jeweiligen Anzusprechenden in der Stadtverwaltung mit Erreichbarkeiten zu entnehmen. Alle Vorgänge werden vom OB persönlich im Auge behalten.

Mit je Doppelklick bitte Petentenkarte vergrößern

Vorderseite                                                                       Rückseite

 

Medienkiosk Das Magazin 12.08.2010

Quelle Link: http://www.koblenz-media.de/index.php/nachrichten-leser/items/rheinanlagen_konzert.html

weiter… »

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz 13.08.2010 

Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=465

” OB gratuliert zu Firmenjubiläum

(Koblenz: 13.08.10/Nr.: 17)
Vor 25 Jahren hat Meddy Michel ein Geschäft eröffnet, um Läufer mit adäquaten Schuhen zu versorgen. Im Lauf der Zeit wurde das Angebot verbreitert, so dass aus der Geschäftsidee ein erfolgreiches Geschäft wurde. Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig gehört zu den Gratulanten, die der Geschäftsinhaberin Sonja Seyda zum Jubiläum gratulieren.

In seinem Glückwunschschreiben führt er unter anderem aus: „Wenn Sie in diesen Tagen auf 25 Jahre des Bestehens der Firma zurückblicken ist dies zu Recht ein Anlass, Stolz auf das Erreichte zu sein. Sie geben damit, gerade in der heutigen schwierigen Zeit, ein beeindruckendes Beispiel von kreativer unternehmerischer Leistung und Kontinuität Ihnen und Ihren Mitarbeitern gebührt dafür Lob und Anerkennung.“
Als begeisterter Läufer – morgens joggt der OB in den Rheinanlagen – und Kunde des Geschäfts, kann er aus eigener Erfahrung die gute und sachverständige Beratung bestätigen.

OB Hofmann-Göttig, der auch persönlich an der Jubiläumsfeier teilnehmen wird, schließt sein Schreiben mit den besten Wünschen für eine gute persönliche und geschäftliche Zukunft.

Glückwunsch des Koblenzer OB Hofmann-Göttig zum 50. Geburtstag von Manfred Diehl, Vorstandsmitglied des Förderkreises Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

LokalAnzeiger 11.08.2010, S.6

Auszug aus: Die Bütt, Das Magazin für Karneval, Fastnacht, Fasching und Gardetanzsport, Ausgabe 02/10-Nr.124 (Juli), S.65

(vgl. zur Schängel-Taufe 2010 auch Urkunde und Live-Mitschnitt auf dieser Info-Plattform rechte, vertikale Kategorie > Materialien von JoHo 13.06.2010 sowie den vom AKK-Präsidenten Franz-Josef Möhlich erfundene “JoHo-Ausmarsch”  19.06.2010)

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Super Sonntag 08.08.2010, S. 16

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Super Sonntag 08.08.2010, S. 1

Montag, den 2. August
Kulturdezernent Detlef Knopp ist zurück aus dem Urlaub und wir haben eine Rücksprache über aktuelle Themen.
Dann geht es in den Stadtvorstand zusammen mit der Bürgermeisterin. Ich stelle dort kurz meine 100 Tage Bilanz vor, im Übrigen aber steht im Mittelpunkt die Vorbereitung des Großevents „Rhein in Flammen“ am 14. August. Unser Eigenbetrieb „Koblenz Touristik“ ist Veranstalter. Für den wiederum ist der Oberbürgermeister verantwortlich. Damit ist klar, dass ich die Gesamtverantwortung auch für die Sicherheitsfragen habe, die in den letzten Tagen immer wieder an uns herangetragen wurden.

weiter… »

Broschüren-Deckblatt und  Programmabfolge der ab sofort bei der Stadt Koblenz erhältlichen Niederschrift der vollständigen Koblenzer Stadtratssitzung vom 30.04.2010 mit der Amtseinführung und -Vereidigung des neuen Koblenzer Oberbürgermeisters Hofmann-Göttig sowie der Verabschiedung des Koblenzer Alt-Oberbürgermeisters Schulte-Wissermann

oder zum Runterladen als pdf-Datei > Link: http://www.koblenz.de/bilder/OB/Reden-GW/sr_005_2010_niederschrift_1_.pdf

Mit je Doppelklick bitte Broschürenseiten vergrößern (2-teilig)

Deckblatt                                                  Programmabfolge

      

Blick aktuell 07.08.2010, S. 1 und S. 2

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Seite 1                                                                Seite 2

 

Blick aktuell 07.08.2010, S. 6 

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

 

Blick aktuell 07.08.2010, S. 4 

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Blick aktuell 07.08.2010, S. 4 

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern