Rhein-Zeitung, Koblenz, 22.04.2016, S. 19

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 22.4.2016, S. 19 Stadtrat Flüchtlinge53c67e30da8f4afd

Rhein-Zeitung, Koblenz, 22.04.2016, S. 17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 22.4.2016, S. 17 Stadtrat56b4b2aaf2056c77

Auszug: Rhein-Zeitung, Koblenz, 22.04.2016, S. 21

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 22.4.2016, S. 21 Auszug

Rhein-Zeitung, Koblenz, 22.04.2016, S. 15

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 22.4.2016, S. 15 Sportehrennadel389e746cc1fb9202

 

 

Rhein-Zeitung, Koblenz, 22.04.2016, S. 38;  Beilage Rhein-Zeitung “Wir von Hier”, Koblenz u.a., 4. Jahrgang, Nr. 16, S. 6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

 

rz 22.4.2016, S. 38 Konzertorchester733e5e0ab51228cc

Blick aktuell, Koblenz 21.04.2016, S. 8

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 21.4.2016, S. 8 Sportfest international lützel

Blick aktuell, Koblenz 21.04.2016, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 21.4.2016, S. 3 Ausstellung paralment

Blick aktuell, Koblenz 21.04.2016, S. 24

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 21.4.2016, S. 24 Termine

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 21.04.2016

” Stadtrat im April 2016 – Werkstattbericht Flüchtlingssituation – Stadtteilentwicklungskonzepte für Neuendorf und Rauentaler Moselbogen

Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig begrüßte die Koblenzer Stadtratsmitglieder zur Aprilsitzung und erstattete vor Eintritt in die Tagesordnung wieder einen Bericht zur Flüchtlingssituation.

Es sei der letzte Bericht dieser Art, kündigte der OB an, denn künftig soll er in Form einer Unterrichtungsvorlage in die Tagesordnung eingegliedert werden.
Derzeit leben in Koblenz 1.516 Personen, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Die Zuweisungszahlen sind sehr stark zurückgegangen, so kamen in der letzten Woche 12 Personen an, in dieser sind 12 und in der nächsten Woche 7 Personen avisiert. Daher gibt es derzeit ausreichend freie Kapazität zur Unterbringung von Flüchtlingen, wobei die Prognoselage vom OB als sehr schwierig eingestuft wird. In der kommenden Woche werde der Stadtvorstand eine Strategiedebatte zur Unterbringungssituation führen. Wobei er selbst für eine Beibehaltung von Überkapazitäten sei, denn wenn sich die Zuweisungslage ändere würde die Bevölkerung eine Belegung einer Schulturnhalle sicher zu Recht kritisieren.
Daher sollen alle begonnenen Maßnahmen zur Schaffung von Asylbewerberunterkünften fortgesetzt werden. Das bedeutet, dass die BIMA-Wohnungen renoviert werden und die Erweiterung in der Unterkunft Niederberg vorgenommen wird. Nicht begonnene Maßnahmen sollen zunächst angehalten werden, um sie bei späterem Bedarf reaktivieren zu können.

weiter… »

Auszug: Foto und Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 21.404.2016

pe 21.4.2016 foto Mit Doppelklick bitte Foto vergrößern

Das Foto zeigt v.l. Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz, OB Hofmann-Göttig, Bert Flöck, Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein und den amtierenden Baudezernent Martin Prümm.

” Bert Flöck ist neuer Baudezernent

In der heutigen Stadtratssitzung wurde der neue Baudezernent gewählt. In der Abstimmung konnte sich Bert Flöck, der von der CDU vorgeschlagen wurde, gegen seinen Mitbewerber durchsetzen. Er erhielt 40 Stimmen, auf Stephan Wefelscheid entfielen 6.

Mit Flöck zieht ein „städtisches Eigengewächs“ am 1. September in den Stadtvorstand ein, wie der OB betonte. „Mit Bert Flöck arbeite ich seit vielen Jahren sehr eng und sehr vertrauensvoll zusammen. Klar bedauere ich, einen exzellenten Haupt- und Personalamtsleiter zu verlieren, aber ich gewinne einen Kollegen im Stadtvorstand, von dem man später einmal sagen wird, dass er ein exzellenter Baudezernent gewesen ist“, so der OB.

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.04.2016, S. 25

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 21.4.2016, S. 25 City-Marathon7e0c7feb9f20def3

Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.04.2016, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 21.4.2016, S. 3 Flüchtlingsunterkünfte2199c37972d7f539

Rhein-Zeitung, Koblenz, 21.04.2016, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 21.4.2016, S. 11 Hundeschule3cfb2c0de179fdf5

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 20.04.2016, S. 1: S. 3

Mit je Doppelklick bitte Artikel vergrößern (2-teilig)

Seite 1

loka 20.4.2016, S. 1 zu S. 3 johoschängelstiftung

Seite 3

loka 20.4.2016, S. 3 JoHoSchängelstiftung

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 20.04.2016, S. 17

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 20.4.2016, S. 17 Koblenz-Marathon

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 20.04.2016, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 20.4.2016, S. 10 KArthause

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 20.04.2016, S. 10

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 20.4.2016, S. 10 Raiskin

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 20.04.2016, S. 3

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

loka 20.4.2016, S. 3 Gniffke

Auszug: LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz 20.04.2016, S. 10

loka 20.4.2016, S. 10 Karthäuser Gespräch

Rhein-Zeitung, Koblenz, 20.04.2016, S. 14

Mit je Doppelklick bitte Foto/Artikel vergrößern (2-teilig)

rz 20.4.2016, S. 14 Foto n7552aca2f475badf

rz 20.4.2016, Artikel johoschängelstiftung

Rhein-Zeitung, Koblenz, 20.04.2016, S. 13

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 20.4.2016, S. 13 Korrektur664b297170985e8e

Rhein-Zeitung, Koblenz, 19.04.2016, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 19.4.2016, S. 11 E-Mobilität718d23dd91b7b01d

Rhein-Zeitung, Koblenz, 19.04.2016, S. 13

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 19.4.2016, S. 13 Ausstellung5f67f23c17c7dece

Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.04.2016, S. 9

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 18.4.2016, S. 9 Öko4aee372393e25299

Rhein-Zeitung, Koblenz, 18.04.2016, S. 11

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

rz 18.4.2016, S. 11 IG Metall6b5f55e16c26bde4

Wortlaut der Pressemeldung der Stadt Koblenz, 15.04.2016

” Stadtführung mit Oberbürgermeister und Altstadtoriginal

Nachdem sie schon im vergangenen Jahr bei zwei Stadtführungen auf großes Teilnehmerinteresse gestoßen sind, machen sich Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Altstadtoriginal Manfred Gniffke auch in diesem Jahr wieder auf den Weg durch die Stadt, um bei ihrer besonderen Stadtführung Historisches und Stadtpolitisches miteinander zu kombinieren und ihre Zuhörerinnen und Zuhörer gleichermaßen zu unterhalten und zu informieren. Hierzu sind alle Interessierten eingeladen – aus Koblenz und natürlich auch aus der Region.

Die rund zweistündige Stadtführung beginnt  am Freitag, 29. April, um 19:00 Uhr, am Historienbrunnen auf dem Görresplatz. Von dort führt der Weg durch die Altstadt über den Generationengarten und die Kastorstraße zum Rathausgebäude II. An verschiedenen Haltepunkten unterwegs erzählt Manfred Gniffke in seiner unnachahmlichen Art Geschichtliches und Geschichtchen zu Häusern, Gassen, Menschen und Ereignissen. OB Joachim Hofmann-Göttig übernimmt im Verlauf der Führung die Erläuterungen zur Stadtpolitik und ihren Hintergründen. So informiert er zu verschiedenen auf dem Weg befindlichen Bereichen oder Gebäuden über abgeschlossene, aktuelle oder anstehende Planungen, Projekte und Entscheidungen.

Dass es dabei zumeist auch immer wieder recht humorvoll zugeht, wenn sich beide Stadtführer „die Bälle zuspielen“, wird jeder Teilnehmer früherer Führungen bestätigen können.

Die Teilnahme an dieser Stadtführung ist kostenlos und benötigt keine vorherige Anmeldung – es genügt, sich am 29. April, um spätestens 19:00 Uhr, am Görresplatz einzufinden.

Super Sonntag, Koblenz 16./17.04.2016, S. 6

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

suso 17.4.2016, S. 6 Musik Institut Koblenz

Endfassung Symbol Termine Homepage

Montag 18.04.2016: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz)

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 9 Uhr: Stadtvorstand
  • 12.30 Uhr: Feierstunde anlässlich der Übergabe der renovierten und erweiterten Räumlichkeiten der Luftrettungsstation am Bundeswehrzentralkrankenhaus, ADAC Luftrettungsstation Koblenz
  • 14 Uhr: Grußwort Eröffnung der “Wanderausstellung des Deutschen Bundestags”, u.a. mit MdB Pilger
  • 15.30 Uhr: Grußwort Runder Tisch im Sinne Durchführung eines Laufveranstaltungsevents 2017 in Koblenz (“Koblenz Marathon 2017”)
  • 17 Uhr: Auf Einladung Teilnahme an der Fraktionssitzung der FBG

weiter… »

Blanko Info

Montag 11. April 2016
Ein typischer “Innen-Arbeitstag”: Planungsrunde, Ältestenrat, Stadtvorstand, Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats; dazwischen Akten und Rücksprachen. Zwölf Stunden am Stück, am Tagesende “genudelt”, aber zufrieden, gutes Klima, sachliche Atmosphäre, vorangekommen, ein guter Tag.

weiter… »

Blick aktuell, Koblenz 14.04.2016, S. 23

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

ba 14.4.2016, S. 23 Gartenkultur