Archiv fuer Juli, 2009

aktionstag2009-0042

Caritas Aktionstag “Jetzt schlägt`s 13”,

(rechts, stehend) Heimleiterin Frau van Damme

Hofmann-Göttig liest aus der aktuellen Ausgabe der Rhein-Zeitung vor:  Alten- und Pflegeheim Maria vom Siege, Koblenz.

13. Juli 2009

06:55 Das morgendliche Programm wie meist: Jogging-Runde zum Weindorf (3,5 km), Familienfrühstück, Pressestudium und Terminvorbereitungen.

08:45 Fahrt nach Koblenz-Wallersheim.

09:00 Teilnahme am Aktionstag „Jetzt schlägt’s 13“ der Caritas im Alten- und Pflegeheim Maria vom Siege. Der Aktionstag findet landesweit in mehr als 100 Heimen statt unter Beteiligung von mehr als 200 Politikerinnen und
weiter… »

” … Dir auf diesem Wege meine besten Wünsche für Deine Kandidatur in Koblenz zu übersenden. Ich hoffe sehr, dass wir uns bald- dann nicht wie früher als Staatssekretärs-, sondern als Oberbürgermeisterkollegen begegnen. Koblenz wird mit Dir einen sehr guten Griff machen. Mit Deiner
weiter… »

10:00 Familienfrühstück

11:00 Görreshaus, Koblenz. Teilnahme am Benefizkonzert zugunsten der Aktion „Lachen helfen“. Es handelt sich dabei um eine private  “Initiative deutscher Soldaten und Polizisten für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten”. Die Initiatoren für das Koblenzer Benefizkonzert sind Arthur Matyschock und seine Ehefrau Marion Grimm.
weiter… »

Hofmann-Göttig mit Ehefrau Samstagabend auf der 60. Kirmes auf dem Asterstein beim Verein “General Aster” 11.07.2009

kirmes-2009

11:00 gemütliches Familienfrühstück, Pressestudium, Lebensmitteleinkauf

13:30 Besuch bei meiner 89-jährigen Mutter in der Seniorenresidenz Moseltal, Rauental. Meine Mutter ist vor zehn Jahren aus dem Allgäu zu uns nach Koblenz im Rahmen des „betreuten Wohnens“ in die Seniorenresidenz
weiter… »

7,65 Millionen Euro von Stadt, Land und Bund für Koblenz:

  • Großfestung Koblenz (Ehrenbreitstein, Fort Konstantin, Feste Franz,  Fort Asterstein): Sanierung, Nutzung und touristisch vermarkten
  • Romanisches Haus Koblenz-Horchheim

Mit Hofmann-Göttig Interview

TV-Mittelrhein 09.07.2009 (Dauer 1:56 Minuten)

Durch Anklicken bitte TV-Mittelrhein-Video starten

Get the Flash Player to see this content.

05:55 Pressestudium. Weindorf-Jogging-Runde (3,5 km), Familienfrühstück.

07:45 Fahrt nach Mainz, unterwegs Durcharbeitung von Ministeriumsakten, viele Telefonate.

09:00 Ministeriumsbüro, Rücksprache mit einem Mitarbeiter der Kulturabteilung.

09:30 Teilnahme an der Sondersitzung des Landtags, Bestätigung vom Landtag und Vereidigung des neuen Finanzministers Dr. Carsten Kühl, Aussprache zum Thema Nürburgring.

weiter… »

“Lieber Stadtvater in spe,
… möchte ich Dir zu Deiner fulminanten Rede am 13. Juni im Cafe Hahn vor der erstmals versammelten großen Schar der Wählerinitiative herzlich gratulieren! Deine Rede war packend, richtungsweisend und sehr ethisch

weiter… »

Rhein-Zeitung 10.07.2009

Rhein-Zeitung 10.07.2009

05:55 Das Morgenprogramm ruft: gründliches Pressestudium. Familienfrühstück, Weindorf-Jogging-Runde (3,5 km).

08:45 Fahrt zum Rathaus in Begleitung meiner Mentee Kristin Becker.

09:00 Gespräch mit den Fördervereinen der städtischen Festungsanlagen über den Koblenzer Anteil an dem 150 Millionen Programm des Bundes. Die Initiatoren haben sich jahrzehntelang ehrenamtlich um die Koblenzer
weiter… »

hofmann_goettig

Erster Schwung von 408 Unterschriften  der Unterstützerinnen und Unterstützern für Hofmann-Göttigs unabhängige OB-Kandidatur beim Koblenzer Wahlamt 8. Juli 2009 abgegeben

408_unterschriften_8_8_09.jpg

Welterbestätten Rheinland-Pfalz bekommen 23 Millionen Euro
ddp Nachrichtenagentur 08.07.2009

www.dpa.rlp

Rhein-Zeitung: 09.07.2009

03

Welterbe-Investitionsprogramm_0907091-2

.http://rlp.de/no_cache/einzelansicht_2787/archive/2009/july/artInternetseite der Landesregierung Rheinland-Pfalz 08.07.2009

05:55 Übliches Morgenprogramm: Jogging-Runde zum Weindorf und zurück (3,5 km), Familienfrühstück, gründliches Pressestudium.

09:15 Fahrt zum Wahlamt der Stadt Koblenz, Ludwig-Erhard-Strasse.

09:30 Ich übergebe dem Wahlamt meine formelle Bewerbung um das Amt des  Koblenzer Oberbürgermeisters mit allen erforderlichen Formularen und Zertifikaten sowie den ersten Schwung der Unterstützungslisten mit 403 Unterstützer- und Unterstützerinnenstimmen. Bewerbungsschluss ist
weiter… »

„… Es ist schön mit Ihnen einen Bewerber um dieses wichtige Amt zu haben, der das kulturelle Erbe unseres Rheinland-Pfalz zu schätzen weiß und auch weiß welches Potential, auch in wirtschaftlicher Hinsicht, sich dahinter verbirgt.
weiter… »

Rhein-Zeitung 08.07.2009

Durch Anklicken bitte Artikel vergrößern

11rz 8.7.09

05:55 Jogging-Runde zum Weindorf und zurück (3,5 km), heute laufe ich wieder leichtfüßig, Familienfrühstück, Pressestudium.

08:15 Fahrt nach Bad Salzig, unterwegs Bearbeitung von Ministeriumsakten.

09:00 Interview mit dem Rhein-Hunsrück Anzeiger zum Thema Welterbe
weiter… »

Rhein-Zeitung 7.7.2009

24

Gniffke und Hofmann-Göttig feiern Koblenzer Altstadtfest mit


TV-Mittelrhein 04.07.2009 (Dauer 1:55 Minuten)

Durch Anklicken bitte TV-Mittelrhein-Video starten

Get the Flash Player to see this content.

05:55 Pressedurchsicht, Jogging-Kurzrunde zum Cafe Rheinanlagen und zurück mit schweren Beinen heute morgen, Familienfrühstück.

07:45 Fahrt zum Rathaus, Koblenz.

08:00 Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Eberhard Schulte-Wissermann. Thema: Das 150 Millionen Euro Programm des Bundes zur Förderung

weiter… »

…“Als Motivation für Ihr neues angestrebtes  Amt in Koblenz…, darf ich Ihnen die Koblenz-Lampe „Der weiße Fleck“ schenken – auf dass Sie die Stadt zum Leuchten bringen mögen …

weiter… »

11:00 Familienbrunch mit beiden Töchtern haben wir länger nicht mehr geschafft, es gab viel zu besprechen und zu vereinbaren.

15:30 Endlich mal wieder Zeit für einen längeren Lauf an Rhein und Mosel (10,8 km), es ist sehr heiß. Viele, viele Menschen nutzen die schönen Rheinanlagen zum Spazierengehen, überall sitzen Menschen mit fröhlicher Stimmung und nutzen das herrliche Wetter. 
Manchmal werde ich gefragt, ob denn die Kilometer-Angaben meiner
weiter… »

07:00 Als Erstes lese ich die Rhein-Zeitung, dann noch ein Schlafmützchen, Familienfrühstück.

09:45 Fahrt nach Bad Kreuznach, unterwegs bearbeite ich Terminakten.

11:00 Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag; zusammen mit unserer Schlossmanagerin Ulrike Dittrich betreue ich den Informationsstand der Stiftung Hambacher Schloss, deren Vorstandsvorsitzender ich bin. Viele Leute von Überall her, erkundigen sich bei diesem drei-tägigen Landesfest
weiter… »

Rhein-Zeitung 04.07.2009

Durch Anklicken bitte Artikel vergrößern

rz 4.7.09 bearbeitet

05:55 Neugierig schaue ich zuerst in die Rhein-Zeitung. Natürlich interessiert es mich, wie Ralf John nach vielen Monaten Zögern nunmehr begründet, warum er nicht als OB-Kandidat antritt. Seine Erkenntnis „Wirtschaft ist Wirtschaft, Politik ist Politik“ nötigt mir Respekt ab.
Aus meiner Sicht bewegen diejenigen sich in einer Illusion, die glauben,
weiter… »

Rhein-Zeitung 03.07.2009

17