Archiv fuer September, 2011

TV-Mittelrhein, 29.09.2011
 
Mit diversen Stellungnahmen

Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 03:38 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

Auszug: Rhein-Zeitung online 30.09.2011

Quelle Link: http://www.rhein-zeitung.de/regionales/koblenz_artikel,-Telekom-steckt-Millionen-in-schnelles-Internet-_arid,314263.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

PRPORT Rheinland-Pfalz, Koblenz 30.09.2011

Quelle Link: http://www.prport.de/koblenz-tierheim-gruenes-licht-parkgebuehren-werden-angepasst-pr86542.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern  (Artikel  Links nicht aktiv, bitte Quelle Link folgen)

Das Portal Koblenzerleben.de 30.09.2011

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/tierheim-hat-gruenes-licht

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig; Foto Links nicht aktive, bitte Quelle Link folgen)

Teil 1                                                                   Teil 2

  

Region Rhein, Nachrichten für die Region Mittelrhein, 30.09.2011

Quelle Link: http://region-rhein.de/politik/101-politik/11290-tierheim-hat-gruenes-licht-und-parkgebuehren-werden-angepasst.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

 

Das Portal Koblenzerleben.de 30.09.2011

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/parkgebuehren-werden-angepasst-0

Mit Doppelklick bitte Artikelt vergrößern

TV-Mittelrhein, 29.09.2011
 
Mit diversen Stellungnahmen

Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 02:53 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

Das Portal Koblenzerleben.de 30.09.2011

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/rathauserleben-30092011

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern

Wortlaut der Presseinformation der Stadt Koblenz, 30.09.2011
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=1323

Tierheim hat grünes Licht und Parkgebühren werden angepasst

 (Koblenz, 30.09.11) Der Koblenzer Stadtrat hatte in seiner jüngsten Sitzung einige Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung bzw. damit verbundener Mehreinnahmen zu beschließen. Konkret wurde zunächst die Einsparung von Mitteln im freiwilligen Leistungsbereich in einer Höhe von 600.000 EUR beschlossen. Diese Mittel sind damit vorläufig gesperrt.

Auch entschied sich der Stadtrat für eine Gebührenanpassung für das Parken in der Innenstadt (bis Markenbildchenweg/Eisenbahnstrecke). Der bislang erhobene Betrag von 0,50 EUR je 60 Minuten wird nun umgestellt auf 1,20 EUR je 60 Minuten. Zugleich wird eine zeitliche Taktung von 20 Minuten eingeführt. Demnach werden 20 Minuten mit 0,40 EUR abgerechnet. Die bisherigen Parkgebühren sind zu großen Teilen seit 20 Jahren nicht erhöht worden und liegen im Städtevergleich im unteren Bereich. Durch die betragliche Annäherung an die Parkhaustarife verspricht man sich neben Mehreinnahmen von etwa 800.000 EUR/Jahr, weniger Parksuchverkehr, eine höhere Akzeptanz des Parkleitsystems und damit eine Entlastung der Nebenstraßen. Zudem ist von einer höheren Verfügbarkeit der Innenstadtparkflächen auszugehen, sowie einer Förderung des ÖPNVs. Die Umstellung soll noch im Herbst 2011 erfolgen.

Auch hat der Stadtrat einstimmig dem Projekt des Baus eines neuen Tierheimes im Industriegebiet an der A61 einstimmig grünes Licht gegeben. Der Tierschutzverein, als Bauherr, hatte bis dahin eine wahre Odyssee bei der Standortsuche erleben müssen. Entsprechend groß war die Erleichterung auch bei Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, dem Schirmherren des Neubauprojektes, dass nun ein großer Schritt getan wurde. Er dankte Politik, Verwaltung und dem Tierschutzverein dafür, dass sich zuletzt alle für das Tierheim „ins Zeug gelegt haben“.

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 30.09.2011, S.17

 Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 30.09.2011, S.3

 Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Förderverein Rheinanlagen e.V. zum 1. Promenadenkonzert am 22.05.2011, 15 Uhr, Konzertmuschel am Café Rheinanlagen, Koblenz

Schirmherrin: Dr. Christiane E. Herzog, Ehefrau von OB Hofmann-Göttig 

Quelle Link: http://www.foerderverein-rheinanlagen.de/10.html

Mit Doppelklick bitte Fotos vergrößern

Fotos Promenadenkonzerte 2+3

weiter… »

Auszug: Rhein-Zeitung online 29.09.2011

Quelle Link: http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten_artikel,-OLG-als-Lehrstueck-fuer-Demokratie-_arid,313799.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Auszug: Rhein-Zeitung online 29.09.2011

Quelle Link: http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Tag-der-Offenen-Tuer-beim-OLG-Koblenz-Eine-Frage-des-Selbstwertgefuehls-_arid,313693.html

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (3-teilig; Foto- und Artikel Links nicht aktiv, bitte Quelle Link folgen)

Teil 1

Teil 2

weiter… »

Auszug: Rhein-Zeitung online 29.09.2011

Quelle Link: http://www.rhein-zeitung.de/regionales/koblenz_artikel,-Das-Koblenzer-Tierheim-hat-seinen-Standort-gefunden-_arid,313775.html

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

TV-Mittelrhein,  28.09.2011
 
Mit diversen Stellungnahmen

Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 04:31 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

Das Portal Koblenzerleben.de 29.09.2011

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/11-nationale-klimabuendnis-konferenz-tagte-in-koblenz

Mit je Doppelklick bitte Artikelteile vergrößern (2-teilig; Foto Links nicht aktiv, bitte über Quelle Link aufrufen)

Teil 1                                               Teil 2

  

TV-Mittelrhein, Katrin Wolf, 27.09.2011

Mit Stellungnahmen des Stellvertretenden Innungsmeisters Friseur Innung Mittelrhein Oliver Schmidt und der Schirmherrin Dr. Christiane E. Herzog, Ehefrau von OB Hofmann-Göttig

Mit Doppelklick bitte TV-Mittelrhein-Video starten (Dauer 02:17 Minuten)

Get the Flash Player to see this content.

    (Mit Doppelklick bitte Fotos vergrößern)

Fotos: Frey-Pressebild 1. Gemeinsam mit OB Hofmann-Göttig unternahmen einige Konferenz-Teilnehmer eine kleine Radtour vom Rathaus zum Tagungsort im Kurfürstlichen Schloss. 2Konzentrierte Aufmerksamkeit herrschte bei den Expertenvorträgen im Konferenzsaal
 
Wortlaut und Fotos der Pressemitteilung der Stadt Koblenz, 29.09.2011
Quelle Link: http://www.koblenz.de/cgi-bin/r30msvcshop_detail_anzeige.pl?var_hauptpfad=../r30/vc_shop/&var_fa1_select=var_fa1_select||196|&var_te1=1321

” 11. Nationale Klimabündnis-Konferenz tagte in Koblenz
Kommunen spielen eine bedeutsame Rolle bei der Energiewende – Richtige Weichenstellung auf lokaler und nationaler Ebene erforderlich

(Koblenz: 29.09.11) Die Energiewende ist beschlossen und das bedeutet nichts Geringeres, als eine 180-Grad-Kurve in der Gestaltung unserer Energieversorgungsstrukturen.

„Städte, Gemeinden und Landkreise sind wichtige Akteure bei der dezentralen Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Energie und der Steigerung der Energieeffizienz.“ sagte Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig bei seiner Begrüßung zur 11. Kommunalen Klimaschutz-Konferenz in Koblenz.

Auf der Konferenz diskutierten Dr. Patrick Graichen, Leiter des Referats Klimaschutz im Bundesumweltministerium, Ernst-Christoph Stolper, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium in Rheinland-Pfalz, Joachim Lorenz, Klima-Bündnis-Vorsitzender und Umweltreferent in München, sowie Monika Effenberger, Leiterin des Umweltamtes der Stadt Koblenz, über die Energiewende und die Rolle der Kommunen.

weiter… »

Rhein-Zeitung, Koblenz, 29.09.2011, S.21

 Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Das Portal Koblenzerleben.de 29.09.2011

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/asterstein/neubau-der-sporthalle-asterstein-kann-kommen

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Donnerstag 29.09.2011: Auszug aus Terminen von OB Hofmann-Göttig (ansonsten weitere Termine in Koblenz):

  • 8 Uhr: Interne Besprechung
  • 8.30 Uhr: BuGa Jour fixe
  • 10 Uhr: Begrüßung BuGa-Besuch der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz mit Frau Klöckner
  • 11 Uhr: “Tag der offenen Tür” des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, Podiumsdiskussion gemeinsam mit DFB-Präsident Theo Zwanziger und Minister a.D. Herbert Mertin, OLG, Dienstgebäude II, Raum 10
  • 13 Uhr: Gespräch mit Ratsmitglied
  • 15 Uhr: Stadtratssitzung

weiter… »

Das Portal Koblenzerleben.de 28.09.2011

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/buergersprechstunden-des-oberbuergermeisters-im-oktober

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern (Artikel- und Foto Links nicht aktiv, bitte Quelle Link aufrufen)

Das Portal Koblenzerleben.de 28.09.2011

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/stadt-verlaengert-vertrag-mit-theater-intendant-dietze

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern (Artikel- und Foto Links nicht aktiv, bitte Quelle Link aufrufen)

Das Portal Koblenzerleben.de 28.09.2011

Quelle Link: http://www.koblenzerleben.de/koblenz/stadt-verlaengert-vertrag-mit-theater-intendant-dietze

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern (Artikel- und Foto Links nicht aktiv, bitte Quelle Link aufrufen)

Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.09.2011, S.15

 Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.09.2011, S.17

 Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern

Rhein-Zeitung, Koblenz, 28.09.2011, S.3

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 28.09.2011, S.10

LokalAnzeiger Der Schängel, Koblenz, 28.09.2011, S.1

Mit Doppelklick bitte Artikel vergrößern